Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...Diese ermöglichen den direkten Zugriff auf die wichtigsten Einstellungen und lassen sich – dank ihrer Größe – gut bedienen. Anstatt eines rückseitigen Schnellwählrades besitzt die Sony Alpha 77V einen Joystick. Welche Variante den höchsten Bedienkomf...

Testbericht des Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph.

News -

...die Reportage- oder die Landschaftsfotografie einsetzen. Für Porträts ist die Brennweite dagegen zu kurz. Im „Notfall“ sind diese zwar möglich, aber die Aufnahmen sind hier nicht optimal. Wer ein Allround-Objektiv benötigt, kann mit diesem sicherlich...

Panasonic Lumix DMC-LF1

Testbericht -

...die Panasonic Lumix DMC-LF1 kabellos bedient werden. Dazu wird die Verbindung über die „WiFi“-Taste eingerichtet. Nach der Auswahl der entsprechenden Drahtlosfunktion können die Kamera und das verwendete Gerät verbunden werden. Per App lässt sich die...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...die noch heller strahlen. {{ article_ad_2 }} Die Darstellung des Displays weiß grundsätzlich sehr zu gefallen, die 4K-Auflösung wird allerdings nur in bei bestimmten Apps und Medien verwendet. Während die Kamera-App bei 4K-Videos auf dem Display beis...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News -

...diesem Testbericht geht es dabei nicht nur um den Vergleich zweier Kameramodelle, sondern auch um den Vergleich dieser sehr unterschiedlichen Kamerakonzepte. Welchen Vorteile die "alte" und die neue Technik bieten, lesen Sie in diesem Vergleichstest....

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Die Stabilisierung erfolgt optisch, die Lichtstärke der Festbrennweite liegt bei F1,7. Die Kamera mit der kürzesten Brennweite entspricht einem 13mm-Objektiv (= Ultraweitwinkelobjektiv), die Lichtstärke wird mit F2,2 angegeben. Beim Sensor handelt es...

Testbericht des Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct

News -

...die Montage einfach. Zu den Bedienelementen gehören unter anderem ein riesiger Fokusring und eine Fn-Taste: Das OLED-Display zeigt mehrere Parameter (wie hier die gewählte Blende) an: Bedienelemente finden sich beim Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct einige....

Samsung WB200F

Testbericht -

...die Regel, die fehlende Belichtungskorrektur aber nicht. Die Bedienmöglichkeiten über das Touchdisplay ergänzen die Tasten immerhin sehr gut, da die Touchtasten der Samsung WB200F (Geschwindigkeit) relativ groß ausfallen und das Touchscreen in der Re...

Nikon 1 V2

Testbericht -

...die Micro-Four-Thirds- und APS-C-Bildsensoren zu bestehen. Auch an der Sony Cyber-shot RX100, die einen identisch großen Sensor besitzt, scheitert die Kamera. In Anbetracht der lichtstarken Objektive, die die meisten Premium-Kompaktkameras besitzen, ...

Canon PowerShot N

Testbericht -

...die Detailwiedergabe akzeptabel. Gut gefallen zudem die schnelle Auslöseverzögerung und die kurze Fokussierungszeit, allenfalls die Serienbildaufnahme könnte mehr Bilder pro Sekunde ermöglichen. Dies gilt auch für die Videoaufnahme, denn Canon bietet...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...die Nikon Z 5, rechts die Canon EOS RP. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 5 und der Canon EOS RP unter anderem die Möglichkeiten zur Bildkontrolle verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Videofunktionen und die Schnitt...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...die erste Farbe in der Farbpalette oder unter den Farbvorgaben heraus und umrandet alle Bildbereiche, die im fertigen Bild die gewünschte Farbe besitzen sollen. Da die Software wie erwähnt Kanten automatisch erkennt, müssen die Markierungen nicht 100...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...die technisch jedoch auch als kleines RX100-Modell bezeichnet werden kann. Wir nehmen die Cyber-shot DSC-RX0 im folgenden Testbericht unter die Lupe und gehen auf die Funktionen und Features der Digitalkamera ein. Die technischen Daten:Actionkamera o...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GH4

News -

...dienung sollen sich unter anderem die Besitzer einer Panasonic Lumix DMC-GH3 nicht umgewöhnen müssen, weshalb sich alle Bedienelemente an der gleichen Stelle befinden. {{ article_ad_1 }} Im Gegensatz zur Panasonic Lumix DMC-GH3 (Testbericht) bietet d...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 1

News -

...die FujiFilm X-E4 und die FujiFilm X-T30 II erwartet. Das neue X-E-Modell wird vermutlich den Namen X-E5 tragen, die X-T40 könnte die X-T30 II ablösen. Das Update einer Mittelformatkamera ist 2024 ebenso möglich, dabei könnte es sich um die FujiFilm ...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...die X100V wie bereits erwähnt den neuesten Chip von FujiFilm besitzt, soll sich die Autofokusleistung deutlich erhöht haben. Dafür sind 2,16 Millionen Phasen-AF-Pixel zuständig, diese erlauben nahezu auf der gesamten Sensorbreite- und -höhe die Phase...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...Diese betreffen sowohl die Vorder-, die Ober- und die Rückseite. Auf der Vorderseite der DSLM ist eine spezielle rote LED zu finden, sie trägt den Namen „Tally Light“. Das Tally Light signalisiert der Person vor der Kamera, ob die Aufnahme gerade läu...

Canon PowerShot D30

Testbericht -

...die Outdoorkamera gut, dafür sorgen die größere Gummifläche auf der Vorderseite und die Daumenablage auf der Rückseite. Ansonsten fällt die Oberfläche allerdings glatt aus. Die Tasten sind allgemein recht groß, deren Druckpunkte aber – wie bei fast a...

Panasonic Lumix DMC-FZ100

Testbericht -

...Die Lage auf der Kameraoberseite zeigt diesem System jedoch Grenzen auf. Die Videoqualität ist gut sowohl im Weitwinkel als auch im Telebereich.Um die Panasonic Lumix DMC-FZ100 als angemessenen Nachfolger für die Panasonic Lumix DMC-FZ50 zu sehen ist...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 1)

News -

...die Panasonic Lumix DC-G9. Zum Vergleich: Schnelle Spiegelreflexkameras mit Phasen-AF benötigen rund 0,1 bis 0,2 Sekunden zum Scharfstellen. Die immer schnelleren Autofokusmotoren haben zu dieser Entwicklung natürlich zum Teil beigetragen, die Fortsc...

x