Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Sony hat den Sensor speziell für Smartphones entworfen, zu seinen Features gehört unter anderem die „Dual Native ISO Fusion Max“-Technologie. Dadurch soll ein besonders großer Dynamikumfang von bis zu 14 Blendenstufen erzielt werden. Ein einzelner Bi...

Olympus Stylus TOUGH TG-3

Testbericht -

...ISO 100 lösen die Bilder relativ viele Details auf, die Bildqualität ist als gut bis akzeptabel zu bewerten. Bereits bei ISO 200 geht die Detailwiedergabe durch eine stärkere Glättung etwas zurück, bei ISO 400 setzt sich dieser Trend fort. ISO 800 Au...

Sony Alpha 5100

Testbericht -

...ISO 800 und ISO 1.600 geht die Detailwiedergabe dann etwas zurück und die Bilder zeigen eine erste Weichzeichnung. Diese steigt bei ISO 3.200 weiter an. ISO 6.400 sorgen dann für deutlichere Detailverluste, ISO 12.800 und 25.600 sollten wieder vermie...

Sony Cyber-shot DSC-QX1

Testbericht -

...ISO 12.800 und ISO 16.000 sorgen für eine stärkere Glättung. Diese ISO-Stufen sollte man nur im Notfall einsetzen. {{ article_ad_1 }} Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die Bildqualität bis ISO 800 sehr gut, bis etwa ISO 1.600 gut und bis ISO 3....

Nikon D7200

Testbericht -

...sor ist für die Bildaufnahme verantwortlich, 24 Millionen Bildpunkte löst dieser auf. Als ISO-Werte lassen sich ISO 100 bis ISO 25.600 einstellen, zudem sind bei Schwarz-Weiß-Aufnahmen ISO 51.200 und ISO 102.400 möglich. Auf eine Tiefpassfilterung wi...

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...sorempfindlichkeiten stehen bei der E-PL9 ISO 100 (= ISO Low) bis ISO 25.600 zur Verfügung, der standardmäßige ISO-Bereich liegt zwischen ISO 200 und ISO 6.400. Die Bildqualität der E-PL9 bewegt sich – mit Ausnahme geringer Vorteile bei ISO 3.200 und...

Sony ZV-1

Testbericht -

...ISO 80 bis ISO 400 ist praktisch kein Bildrauschen zu erkennen, auch bei ISO 800 fällt es nur wenig auf. Deutlicher sichtbar wird es ab ISO 1.600, die Detailwiedergabe sinkt aber erst bei ISO 3.200 stärker ab. Mit Abstrichen lassen sich aber sogar IS...

Nikon Z fc

Testbericht -

...ISO-Werten deutlich auf. Von ISO 100 bis ISO 800 ist es praktisch nicht zu sehen, leicht dann bei ISO 1.600 und ISO 3.200. Ab ISO 6.400 tritt es deutlicher zutage, größere Einschränkungen gilt es aber erst bei ISO 12.800 hinzunehmen. Von noch höheren...

Die dkamera.de Kamera-Kaufberatung

News -

...ISO 6.400 aufnimmt, kann nicht die gleiche Qualität wie bei ISO 100 erwarten. Welche Qualität für einen ausreichend ist, muss jeder selbst prüfen. Bei hohen ISO-Werten liefern größere Sensoren rauschärmere Bilder als kleinere Sensor. Beim nachfolgend...

Integrierte Kamera

Seite -

...isator (optisch und digital) muss man - wie bisher bei Fotohandys üblich - leider verzichten und einen Blitz oder eine LED Foto-Leuchte sucht man ebenfalls vergeblich. Ein Zoom ist ebenso nicht vorhanden, weder optisch noch digital. Was bleibt? Eine ...

Geschwindigkeit

Seite -

...sofortige Bildaufnahme mit korrekter Fokussierung (Zeit wird genommen, bis das Bild gespeichert ist - bis der Speicherindikator ausgeht) 4,10 (7,65) Sekunden 14 Power off zu Power on und sofortiger Start einer Videoaufnahme (Zeit wird genommen bis di...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 1)

News -

...ISO 400 weniger Details, bei ISO 800 ist der Abfall dann schon sehr deutlich. ISO 1.600 sollten nur noch im Notfall verwendet werden, von ISO 3.200 und ISO 6.400 ist in jedem Fall Abstand zu nehmen. Im direkten Vergleich sind die Bilder der P900 wied...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...ischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, bei der EOS 2000D zwischen ISO 100 und ISO 12.800. Die höchste Stufe der EOS 2000D wird allerdings nur über eine ISO-Erweiterung erreicht. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dre...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 1)

News -

...ision oder starker Verzögerung des Fahrzeuges, sei, so die Richter, jedoch als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess verwertbar. Aufnahmen von Dashcams können in Zukunft vor Gericht somit durchaus als Beweismittel dienen. Hierbei ist aber auch der...

Sony VG-C3EM im Praxistest

News -

...Sony ein neues Gehäusedesign für seine spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor eingeführt. Dieses wurde auch bei den Kameras der dritten Generation der Alpha-7-Serie beibehalten, sodass alle drei Modelle ein bis auf kleine Ausnahmen fast iden...

Nikon D850 vorgestellt – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...ISO-Wahl kann zwischen ISO 64 und ISO 25.600 erfolgen, über Low- und High-Erweiterungen lassen sich äquivalente ISO 32 bis 102.400 wählen. {{ article_ad_1 }} Ein leistungsfähiger Expeed-5-Bildprozessor soll nicht nur das Rauschen reduzieren, er sorgt...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ISO-Empfindlichkeitsbereich geht von ISO 50 bis ISO 3.200, manuell lässt sich allerdings maximal ISO 800 einstellen. Beim Objektiv handelt es sich um ein besonders lichtstarkes Modell mit einer Blendenöffnung von F1,7, die kleinbildäquivalente Brennw...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...sors realisiert wird. Die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf bei der EOS 800D und der K-70 zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, bei der D5600 stellt ISO 25.600 die höchste Stufe dar. Faktisch spielt dies jedoch keine Rolle, da sehr hohe ISO-S...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...sor auf der Rückseite möglich: Der Fingerabdrucksensor ist beim Smartphone auf der Rückseite zu finden, dort lässt er sich mit dem Zeigefinger sehr gut erreichen. In der Praxis macht der Sensor ein sehr schnelles Entsperren möglich, Sensoren im Displ...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...isst 13,2 x 8,8mm und verfügt über 20 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten werden jeweils ISO 80 bis ISO 25.600 angeboten, ohne Erweiterungen liegt der Bereich bei ISO 125 bis ISO 25.600. Vergleich der Bildqualität bei ISO 125 (Tag): Die Bildqualit...

x