Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...3.480 x 2.160 Pixel) mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD stellen 120 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. Bei der FZ1000 sind 4K-Aufnahmen bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD lassen sich ohne Einschränkung...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...32.000 Sekunde möglich, bei der TZ101 wird maximal 1/16.000 Sekunde angeboten. Die RX100 IV verfügt als Bonus zudem noch über einen ND-Filter mit drei Blendenstufen. Als längste Verschlusszeit lassen sich bei der RX100 IV 30 Sekunden und bei der TZ10...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 3)

News -

...320 Pixel oder 8.192 x 4.320 Pixel), die 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel oder 4.096 x 2.160 Pixel) sowie die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Bei 8K-Auflösung sind 24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, bei den anderen Auflösungen 24 bis...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 3)

News -

...3-fach-Telekamera mit einer Floating-Focus-Konstruktion versehen, die trotz einer längeren Brennweite eine sehr kurze Naheinstellgrenze ermöglicht. Das 3-fach-Teleobjektiv erlaubt Aufnahmen daher bereits ab zehn Zentimetern Entfernung – und ermöglich...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...3.840 x 2.160 Pixel) auf, dabei lässt sich zwischen 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde wählen. In Full-HD unterstützen die DSLMs 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Die beste Bildqualität wird natürlich in 4K erreicht, die Aufnahm...

FujiFilm X-T2

Testbericht -

...3.840 x 2.160 Pixeln kann man zwischen 30, 25 sowie 24 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Videos werden dabei mit einer Bitrate von etwa 100Mbit/s aufgezeichnet. Als Besonderheit werden aber nicht nur die eben genannten 3.840 Pixel in der Horizontal...

Sony Alpha 7R IV und Alpha 7R III im Vergleich

News -

...304 Pixel), löst der Bildwandler der Alpha 7R IV stattliche 60,2 Megapixel (9.504 x 6.336 Pixel) auf. {{ article_ad_1 }} Das sind rund 43 Prozent mehr Bildpunkte. Dies wirkt sich natürlich auch auf die Auflösung im APS-C-Cropmodus aus. Statt 17,8 Mil...

Olympus SP-590 UZ

Testbericht -

...33 Zoll große CCD-Bildsensor der Olympus SP-590 UZ nimmt Fotos bei 3.968 x 2.976 Pixel, also effektiv 11,8 Megapixel auf. Die Bildqualität der Olympus SP-590 UZ bewerten wir mit 3 von 5 möglichen Sternen. Ab einer Empfindlichkeit von ISO 200 bis ISO ...

Testbericht Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...3,5, am Teleende bei F6,3. Wer mit einer mittleren Brennweite, also zum Beispiel 36mm (KB), fotografieren möchte, kann maximal F4,5 nutzen. Für schlechte Lichtverhältnisse ist das Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM also denkbar wenig geeignet. Das ve...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...3 Sekunden aber natürlich nicht feststellen. Beim Scharfstellen im Liveviewmodus ist dann die 7D Mark II mit 0,30 Sekunden etwas schneller als die 70D mit 0,38 Sekunden. Relativ ähnlich fallen auch die Einschaltzeiten aus. Die 70D zeigt die Displayan...

Panasonic Lumix DMC-FZ72

Testbericht -

...3 Zoll große Bildsensor löst 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) auf und erlaubt ISO-Empfindlichkeiten zwischen 100 und 3.200. Mit dem Hochempfindlichkeitsmodus sind bei verringerter Auflösung (maximal 3 Megapixel) zudem ISO 6.400 möglich. Positiv: ...

Canon stellt die PowerShot G1 X Mark III vor

News -

...30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde wählen kann. Das Display der Kompaktkamera erlaubt die Bildkontrolle auch vor der Kamera: Der elektronische Sucher sitzt bei der Canon PowerShot G1 X Mark III in der optischen Achse, vom 2,36 Millionen Subpixel auflöse...

Neu: Canon PowerShot G1 X

News -

...3:2 wie bei den Spiegelreflexkameras, sondern bei 4:3, wie es im Kompaktkamerabereich üblich ist. Der Sensor ist somit etwas größer als die Four-Thirds-Sensoren, die auch im Micro-Four-Thirds-System zum Einsatz kommen, und dem Sensor der Nikon 1. Der...

Neu: Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro

News -

...3-SoC mit neun Kernen (1 x Cortex-X3 mit 3 GHz, 4 x Cortex-A715 mit 2,45 GHz und 4 x Cortex-A510 mit 2,15 Hz) zuständig. Beim RAM liegt mit 12GB zu 8GB das Pro-Modell vorne. Dieses verfügt zudem über ein höher auflösendes (2.992 x 1.344 Pixel) und gr...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 1)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel bei einer Bildrate von 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Alternativ lassen sich 2.560 x 1.440 Pixel (30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) oder 1.920 x 1.080 Pixel (30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) wählen. Als Sensor kommt ein Exmor-...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...3,2 x 8,8mm, darauf hat Sony 20 Megapixel untergebracht (5.472 x 3.648 Pixel). Der frontseitig belichtete Bildwandler der EOS 750D ist 22,3 x 14,9mm groß und löst 24 Megapixel (6.000 x 4.000 Pixel) auf. Die ISO-Wahl lässt sich bei der RX100 III zwisc...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...3 Black über das rückseitige Touchscreen-Display vornehmen, das Display auf der Vorderseite besitzt keine Touchfunktion. Für die allerwichtigsten Optionen gibt es bei der HERO13 Black Touch-Direktwahlasten. Diese lassen sich frei belegen und ermöglic...

Neu: Canon PowerShot A3300 IS, A3200 IS, A2200, A1200 & A800

News -

...3300 IS: Die beiden Modelle Canon PowerShot A3300 IS und Canon PowerShot A3200 IS sehen sich zum verwechseln ähnlich und präsentieren auch bei den technischen Daten kaum einen Unterschied. Die Canon PowerShot A3300 IS ist allerdings mit einem 1/2,3 Z...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde zu bieten. In HD unterstützen alle Kameras bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde, diese Auflösung ist allerdings zweifellos nicht mehr up to date. In puncto Bildqualität sehen wir die Nikon D5600 vorn, die EOS 800D folgt mit mini...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde (länger per Bulb), bei der X-E3 zwischen 15 Minuten und 1/4.000 Sekunde. Mit dem elektronischen Verschluss lässt sich die Belichtungszeit auf bis zu 1/32.000 Sekunde verkürzen. Des Weiteren arbeiten die Kameras hier vö...

x