Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-HX9V

Testbericht -

...ingeschränkt vorhanden sind. Immerhin steht ein P-Modus, in dem zumindest alle sonstigen Einstellungen außer Belichtungszeit und Blende frei wählbar sind, und ein M-Modus, bei dem dann auch eigene Zeit-/Blenden-Kombinationen gewählt werden können, zu...

Nikon Coolpix AW110

Testbericht -

...inden sind, unterscheiden sich beide Digitalkameras kaum von einander. Die Tasten wurden größtenteils als Wippen umgesetzt, fallen sehr klein aus und liegen eng nebeneinander. Eine wirklich komfortable Bedienung ist somit kaum möglich. Das Menü der N...

Nikon D3300

Testbericht -

...ider mit einer Monoaufnahme zufrieden geben, dafür klingt das integrierte Mikrofon aber doch ganz anständig. Da Nikon an einen Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) gedacht hat und auch die manuelle Belichtungssteuerung im Videomodus möglich ist, gibt es in...

Sony Cyber-shot DSC-WX350

Testbericht -

...in meistens gut sichtbarer „Wackler“ am Ende der Videoaufnahmen. Das Einstellrad ist zwar ebenfalls klein, besitzt aber einen angenehmen Widerstand und lässt sich für seine kleinen Abmessungen doch akzeptabel bedienen. Dies gilt insgesamt auch für di...

Nikon Coolpix S6800

Testbericht -

...indigkeit) sogar innerhalb eines gewissen Rahmens in der Bildmitte verschieben. Nahaufnahmen erlaubt die Digitalkamera im extra Makromodus ab kurzen 2cm Abstand. Diese Einstellungen sind in der Einsteigerklasse nicht unbedingt bei allen Modellen vorh...

Die Menüs

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Menüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Animation m...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...in Makro-, ein Weitwinkel-, ein Tele und ein Portraitobjektiv mit fester Brennweite sowie ein Telezoomobjektiv, ein Weitwinkelzoomobjektiv und ein besser ausgestattetes Standardzoom-Objektiv beinhalten. Neben den Objektiven bieten die Olympus PEN-Mod...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 3)

News -

...insamkeiten: Bei beiden Kameras sind ein 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone, ein Mini-HDMI-Ausgang und ein Mini-USB-Port zu finden. Einen Anschluss für eine Fernbedienung gibt es ebenso jeweils, dafür werden jedoch unterschiedliche Schnittstellen gen...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...iden dabei die Alpha 6500 und die Alpha 6300 ab. Sie sind mit einem Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe des Bildsignals auf einem externen Monitor, einem USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer und zum Laden sowie mit einem Mikrofoneingang (3,...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...iner Kamera entscheidend. Je größer dieser ausfällt, desto größere Abmessungen können auch die einzelnen Pixel besitzen und mehr Licht „einfangen“. Die in Kompaktkameras standardmäßig zum Einsatz kommenden 1/2,3 Zoll Sensoren sind mit einer Größe von...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...in-/Ausschalter übernimmt bei einem längeren Drücken seine namensgebenden Aufgaben. Wer die Taste bei eingeschalteter Kamera nur kurz drückt, kann allerdings von der Foto- zur Videoaufnahme wechseln. Des Weiteren befindet sich auf der Oberseite eine ...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...inkenport für eine Fernbedienung, der Micro-USB-Anschluss und der Mikrofoneingang auf der linken Seite befinden, sind bei der EOS M6 hier allein der Mikrofoneingang und der Micro-USB-Port zu finden. Dafür verfügt die M6 auf der rechten Seite über den...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

...indet sich ein Ministativ: Innerhalb des Handgriffs befindet sich ein integriertes Ministativ. Dieses kann unter anderem auf der Unterseite des Griffs angeschraubt werden und macht daraus ein kleines Stativ. Der Griff selbst liegt dank einer geriffel...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine 4K-Aufnahme der Weitwinkelkamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme der Telekamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts eine Zeitlupenaufnahme (1080p120): Links eine Zeitlupenaufna...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...ine Hybrid-Kamera. Wir vergleichen die beiden letzten Alpha-7-Modelle und gehen auf die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede ein. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links: Testbericht der Sony Alpha 7 I...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ing. Bei der Hauptkamera setzt Xiaomi wie üblich auf ein Weitwinkel-Objektiv, der Bildwinkel entspricht einer Kleinbildoptik mit 23mm. Hinter der nicht stabilisierten Festbrennweite mit sieben Linsen und einer Blende von F1,8 befindet sich ein „IMX 7...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...in der Hand:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon PowerShot G7 X Mark II. In eine normal große Hosentasche passen beide Digitalkameras leider nicht mehr, hier wird schon eine Jackentasche benötigt. Die Sony Cyber-shot DS...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 1)

News -

...idaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Bei diesem Vergleichstest treten eine Spiegelreflexkamera und eine SLT-Kamera gegeneinander an. Beide nutzen im Inneren einen Spiegel, der das Licht dort hinlenkt, wo es benö...

Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 1)

News -

...in Problem dar, bei RAW-Aufnahmen sind sie deutlich besser zu sehen. Links eine Weitwinkel-Aufnahme ohne und rechts mit Fisheye-Konverter: Links eine Weitwinkel-Aufnahme ohne und rechts mit Fisheye-Konverter: Leider sind die Ecken bei RAW-Bildern weg...

x