Testbericht -
...esichtserkennungs-Funktion mit Smile- oder Blinzelerkennung gibt es nicht. Wir haben die Sigma DP2 auch mit dem optional erhältlichen optischen Sucher (VF-21) getestet. Der Sucher zeigt ein klares, helles, großes und deutliches Bild, bietet aber kein...
Testbericht -
...esonders gut. Eine Änderung des ISO-Wertes, des Weißabgleichs oder des Belichtungsmodus (Matrix, Mittenbetont, Spot oder AF-Spotmessung) kann nur über das Menü erfolgen. Zwar passt sich das Hauptmenü dem jeweils eingestellten Kameramodus (P, A, S, M,...
News -
...esem Schalter der unterste Motor arretiert. Da dieses Feature beim Freevision Vilta-M wie angesprochen fehlt, können wir keine Funktion feststellen, der Schalter lässt sich auch überhaupt nicht bewegen. Vermutlich wurde das Design des Griffs des Vilt...
News -
...es fallen sogar noch etwas größer aus. Der Drucker lässt sich durch sehr kompakte Abmessungen einfach transportieren: Auf der einen Seite befindet sich unter anderem der USB-Port zum Aufladen des Akkus: Das Äußere des Polaroid ZIP besteht komplett au...
News -
...esamten APS-C-Segment. {{ article_ahd_1 }} Als Bildwandler wird ein X-Trans CMOS 5 HR-Chip mit Abmessungen von 23,5 x 15,6mm verwendet, dieser besitzt die von FujiFilm bekannte, besondere Farbfilteranordnung. Anders als bei der X-H2S handelt es sich ...
News -
...esitzt, wird sich bei der Quik-App sofort zu Hause fühlen. Hier kann man auch die bei 360-Grad-Aufnahmen üblichen Bearbeitungen vornehmen. Dazu gehören unter anderem die Wahl des Bildausschnittes und des Sichtfeldes. Filter lassen sich ebenso anwende...
News -
...Es wird dazu auf der Rückseite eingesteckt. Dieses und weiteres Zubehör, wie das Schutzglas für das Objektiv, stellen wir Ihnen in unserem Zubehörvideo zur GoPro Hero3+ Black Edition vor. Zu unserem ausführlichen Testbericht der GoPro Hero3+ Black Ed...
News -
...estellt. Dabei handelt es sich um das Portrait-Objektiv XF 56mm F1,2 R APD sowie um das Telezoom-Objektiv XF 50-140mm F2,8 R LM OIS WR. Während ersteres sich durch besonders angenehme Hintergrundunschärfe auszeichnen soll, bietet letzteres eine konst...
News -
...esthalten (Ausgabe in Zeitlupe mit 30 Bildern pro Sekunde). Zur Tonaufnahme lässt sich ein Mikrofon über einen 3,5mm-Klinkeneingang anschließen. Neues gibt es auch beim Sucher und dem Display zu vermelden. Den bei der Nikon 1 V1 und Nikon1 V2 (Testbe...
News -
...eser Kooperation ist nun das bereits vor längerer Zeit angekündigte Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph. entstanden. Da wir bereits die Möglichkeit hatten die lichtstarke Festbrennweite zu testen, finden Sie am Ende dieses Artikels einen kurzen Hands-On...
News -
...es Design und geringes Gewicht- Energiesparende Elektronik- Bounce Adapter und Schwenkreflektor- Super FP-Modus bis zu 1/4.000 Sekunde- Automatische Anpassung der Blitzreichweite an den Bildbereich – beim Zoomen in mehreren Schritten- Mit den E-Syste...
News -
...esser: 77mmGesamtlänge: 86,5mmMax. Durchmesser: 38,2mmGewicht: 370g Standardzubehör:Tulpenförmige StreulichtblendeErhältlich für: Nikon, Canon, Sony und Pentax Tamron SP AF70-200mm F/2.8 Di LD (IF) MACRO:Dieses Objektiv kann auf eine Reihe von Vorgän...
News -
...eses Artikels zeigen die Ricoh GXR mit dem bisherigen A12 (50mm) und dem S10 Modul. Als zweites neues Aufnahmemodul für die Ricoh GXR präsentiert Ricoh das A12 28mm F2,5 Modul, welches sich im Laufe bis zur Markteinführung hin noch im Namen ändern ka...
News -
...es Kleinbildnegativs mit 1.200 dpi dauert nach Aussage von Canon nur noch 18 Sekunden. Außerdem soll ein neues Objektiv und eine verbesserte Lichtquelle für eine gesteigerte Qualität und mehr Schärfe sorgen. Der CCD-Sensor des Canon CanoScan 9000F ar...
News -
...Es löst 460.000 Subpixel auf und soll dank einem „Sonnenlicht-Modus“ auch bei sehr hellem Umgebungslicht noch gut ablesbar sein. Neben den bekannten Voll- und Halb-Automatiken (Blenden- und Zeitvorwahl) besitzt die FujiFilm FinePix F800EXR auch einen...
News - - 2 Kommentare
...es Kipar, Marketing Direktorin von DayMen. "Angesichts der enormen Unterschiede, wie Fotografen es bevorzugen ihre Ausrüstung zu tragen, fasst die Inverse AW zwei verschiedene Trageoptionen zusammen. Durch das Verbinden unseres All Wetter Schutzes un...
News -
...es beim Scharfstellen seine Größe nicht ändert. Dies sorgt auch für einen besseren Schutz gegen Umwelteinflüsse, auch wenn das Objektiv selbst nicht explizit mit Dichtungen zum Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit ausgestattet ist. Um besonders hohe A...
News -
...esign des Kameragehäuses bleibt sich FujiFilm treu und setzt auf einen Retrolook. Teilweise besteht die Oberfläche aus Aluminium, teilweise aus Kunststoff bzw. Kunstleder. Zur Kontrolle der Aufnahmen kommt ein 3,0 Zoll in der Diagonalen messendes Dis...
News -
...es dabei zudem immer wieder verschiedene neue Features zu vermelden. Beim letzten Update wurde unter anderem die Arbeitsoberfläche verändert. Während diese nach dem Start von Photoshop bislang nur ein leeres Fenster zeigte – sofern keine Dateien geöf...
News - - 1 Kommentar
...es Einsteigermodell mit Spiegelreflextechnik angekündigt. Die auf die Canon EOS 1200D (Testbericht) folgende Digitalkamera setzt zum Teil auf die Technik des Vorgängermodells, zum Teil finden sich aber auch neue Features. Das Herzstück bleibt weiterh...