Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...ind hier die fast an gleicher Stelle und in Daumennähe platzierten Joysticks. Bei der D500 kann man diesen zusätzlich drücken, bei der 7D Mark II befindet sich an dessen Rand ein kleiner Schalter. Hierüber lassen sich zusätzliche Einstellungen vorneh...

Praxistest: Die Canon EOS RP als Reisekamera

News - - 1 Kommentar

...in kompaktes und leichtes Gehäuse bringt einem nur wenig, wenn sich mit dem vorhandenen Objektiv kein sinnvoller Brennweitenbereich abdecken lässt. Canon bietet mit dem RF 24-105mm F4L IS USM zwar kein besonders kleines und leichtes Objektiv an, das ...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 2)

News -

...in einzelnes Feld entscheiden, bei der G110 lässt sich zudem ein eigenes Messfeldmuster zusammenstellen. Für sehr kleine Motive verfügt die DSLM von Panasonic des darüber hinaus über einen Punkt-AF. Unsere Wertung beim Autofokus: Unentschieden. Zu de...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...USB-Port der Alpha 7C hat sich Sony für USB Typ C entschieden, als Protokoll kommt USB 3.2 zum Einsatz. Die Alpha 6600 besitzt einen Micro-USB-Port mit 2.0-Protokoll. Beide USB-Ports erlauben das Aufladen des Akkus in der Kamera, Besitzer der Alpha 6...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in üppiges Zubehörpaket verzichten, legt Xiaomi seinen Geräten weiterhin alle für den Betrieb benötigten bzw. sinnvollen Zubehörprodukte bei. Dazu gehören im Fall des Xiaomi 14 Ultra ein Netzteil mit 90 Watt Ladegeschwindigkeit, ein USB-A- auf USB-C-...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...uslesen: Die neue Basis-Empfindlichkeit von ISO 80 sorgt allerdings für einen größeren Dynamikumfang und ein geringeres Bildrauschen, optimierte Mikrolinsen verbessern die Bildqualität. Durch eine neue Konstruktion lässt sich der CMOS II HS-Chip zude...

Ricoh CX2

Testbericht -

...in Praxistest von Claus Bomba:Der erste Eindruck, direkt nach dem Auspacken, war sehr positiv. Eine solide gebaute Kamera, verpackt in einem Metallgehäuse mit einer guten Verarbeitungsqualität, welche gut in der Hand liegt. Der Auslöser der Ricoh CX2...

FujiFilm FinePix F770EXR

Testbericht -

...inden sich der leicht nach vorne gekippte Ein- und Ausschalter, der ebenfalls gekippte kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenregler und die neu hinzugekommene Fn-Taste. Das GPS-Modul liegt in der Mitte der Digitalkamera, jetzt unter einer kleinen R...

Canon PowerShot SX50 HS

Testbericht -

...inige nützliche Werkzeuge, wie eine elektronische Wasserwaage, das Einblenden von Live-Histogramm und Gitternetzlinien oder eine Fokuslupe zur besseren Kontrolle des richtigen Fokuspunktes. Zum Starten einer Videoaufnahme kann in jedem Modus der dedi...

Nikon 1 V2

Testbericht -

...inzel- oder kontinuierlicher AF. Auch eine manuelle Fokussierung ist möglich. Mangels Fokusring am Objektiv muss jedoch umständlich per rückseitigem Einstellrad fokussiert werden. Immerhin: Eine Fokuslupe unterstützt beim Fokussieren. Die Messfelder ...

Samsung Galaxy Camera

Testbericht -

...inen Micro-HDMI, einen Micro-USB und einen Kopfhörerausgang. Dadurch kann die Digitalkamera auch als MP3-Player verwendet werden. Der Blitz wird über eine Taste an der linken Seite ausgeklappt und nimmt dadurch eine leicht erhöhte Position ein. Trotz...

Pentax K-5II

Testbericht -

...ine Voll- und Programmautomatik, zwei Halbautomatiken sowie einen manuellen Modus, sondern auch einen frei konfigurierbaren User-Modus, einen speziellen Blitzmodus und einen Bulbmodus. Zusätzlich lässt sich auch gleichzeitig die Blende und die Zeit o...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...ingestellt. Ebenso gibt es einen kombinierten Ein- und Ausschalter, eine weitere Fn-Taste, ein Wählrad für die Belichtungskorrektur und eine Taste, mit der sich Videoaufnahmen starten lassen. Da ein integriertes Blitzgerät nicht mehr im Gehäuse unter...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

...uss man dies allerdings auch nicht unbedingt, denn die Kompaktkamera bleibt weiterhin eine gelungene Ausführung eines Superzoom-Modells. Sie erlaubt als einzige Kamera der Reisezoomklasse das Aufstecken eines elektronischen Suchers oder eines externe...

Neuvorstellung: Ricoh GXR

News -

...us. Ein zusätzlicher Modus "Meine Einstellungen" ermöglicht ein vorgefertigtes Profil wieder aufzurufen. In das Kameragehäuse der Ricoh GXR ist ein Pop-Up-Blitzgerät integriert, dass sich automatisch den angeschlossenen Aufnahmemodulen anpasst. Über ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...us. Zum einen bieten sie – neben einem integrierten Blitz – einen Zubehörschuh, über den ein Systemblitz oder ein Mikrofon angeschlossen werden können. Ebenso vorhanden sind jeweils ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Multi USB Port und ei...

Canon Mount-Adapter EF-EOS M im dkamera Test

News - - 2 Kommentare

...USM. Schnappschusstauglich ist die Systemkamera damit keinesfalls mehr, in der Praxis bedeutet dies eine größere Einschränkung. Bei Objektiven mit STM-Fokusmotor, die für den Einsatz des Kontrast-Autofokus optimiert sind, dürfte die Fokussierung noch...

Franzis HDR projects 4 professional im Test

News - - 2 Kommentare

...int of Interest“-Funktion: Damit die Bildkontrolle besser möglich ist, ist in HDR projects 4 professional zudem die neue Funktion „Point of Interest“ zu finden. Diese erlaubt bei einem Teil des Bildes die Vorschau der getätigten Einstellungen in voll...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 1)

News -

...use PT-058 erwerben. In diesem soll der Einsatz laut Olympus in bis zu 45m Tiefe möglich sein. Beide Kameragehäuse bestehen aus Kunststoff, die Vorderseite der W300 jedoch aus Metall:Links sehen Sie die Olympus TOUGH TG-5, rechts die Nikon Coolpix W3...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...us Objektiv und DSLM zweifellos größer aus. Die GX9 ist damit rund 6cm tiefer. In der Breite (12,4cm gegenüber 11,5cm) und Höhe (7,2cm gegenüber 6,4cm) sind die Unterschiede dagegen wesentlich kleiner. Die Länge spielt allerdings eine entscheidende R...

x