Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...per optischem Spiegelreflexsucher und per Display möglich. Die optischen Sucher sind jeweils in Pentaprismenbauweise gefertigt und zeigen 100 Prozent des Bildfeldes an. Bereits vor der Aufnahme lässt sich daher der spätere Bildausschnitt genau festle...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...per WLAN und NFC hat Sony bei der RX100 Mark 2 eingeführt und auch bei der RX100 Mark 3 ist die Möglichkeit der kabellosen Kommunikation wieder vorhanden. Darüber kann man die Kamera per App aus der Ferne steuern oder Bilder drahtlos übertragen. Die ...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 2)

News -

...per Schalter, beim Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ und dem NX 16-50mm F3,5-5,6 ED PZ OIS zudem auch noch per Objektivring. Dieser kann auß0erdem zum manuellen Fokussieren verwendet werden. Diese Möglichkeiten bietet das Lumix G X Vario PZ 14-42mm F3,5...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...per Taste wechseln, sondern auch automatisch per Augensensor. Links die Panasonic Lumix DMC-FZ200 und rechts die Panasonic Lumix DMC-FZ1000: Nicht ganz so deutlich ist der Unterschied beim Display. Hier setzen beide Kameras auf ein 3,0 Zoll großes Mo...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...Per NFC kann die Verbindung bei den Sony-Modellen besonders komfortabel zwischen der Kamera und dem Mobilgerät aufgenommen werden. Abstriche sind bei der PowerShot G7 X vonnöten. Hier wird per NFC nur die App gestartet. Die WLAN-Verbindung muss weite...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Per USB-C ist das Aufladen des Akkus in der Kamera sowie die Datenübertragung möglich, der USB-Port erlaubt per Adapter zudem den Anschluss eines externen Mikrofons. Über Micro-HDMI lässt sich ein Bild- und Videosignal auf einem externen Bildschirm a...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...Per Touch lässt es sich zudem zur Bedienung einsetzen. Wer einen Sucher verwenden möchte, kann diesen jeweils über den vorhandenen ISO-Blitzschuh mit speziellen Zusatzkontakten aufstecken. Der optional erhältliche Sucher nennt sich DF-E1 (2,36 Millio...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...per Touchscreen möglich, hier ist man nicht auf bestimmte Menüs beschränkt. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Panasonic Lumix DC-G9II. Eingaben lassen sich per Touch vornehmen:Panasonic Lumix DC-G9II. Geschwindigkeit:MFT-Kameras gehören seit me...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 1)

News -

...per weiterem Rad der Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, …) gewählt werden. Auf der rechten Oberseite befinden sich unter anderem die Kontroll-Displays:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Nikon D7200. Auf der rechten Oberseite ist neben ...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...per Schaltfläche zwischen Hell und Dunkel umschalten, bzw. man kann diese auf Wunsch ausblenden. Die Arbeitsoberfläche von Franzis X Color effects professional 10 bzw. Akvis Coloriage V.10: Die Bearbeitungswerkzeuge befinden sich an der linken Seite ...

DSLM-Flaggschiff: Canon EOS R5 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...pern, die Tiererkennung und der Einsatz von Deep Learning. Scharfstellen lässt sich ab -6 EV, insgesamt stehen 5.940 AF-Positionen zur Verfügung. Für alle Berechnungen ist bei der Canon EOS R5 ein DIGIC X-Prozessor zuständig. Dieser erlaubt eine Bild...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...per Kabel oder drahtlos aufladen. Das S20 Ultra bringt 220g auf die Waage, die Datenübertragung zu einem Computer erfolgt per USB-C (3.1.). Kameras hat Samsung insgesamt fünf an der Zahl verbaut. Auf der Rückseite liegen vier davon, nur drei lassen s...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Das Huawei P40 Lite ist das Einsteigermodell der P40-Serie, die neben dem P40, P40 Pro auch das P40 Pro Plus umfasst. Das Smartphone will vor allem preisbewusste Käufer ansprechen, zudem aber auch Personen, die kein Modell der höchsten Leistungsklas...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...per Drag-and-Drop zuweisen: Da sich viele Funktionen des Loupedeck Live an die eigenen Wünsche anpassen lassen, kommt der Loupedeck-Software (erhältlich für Windows und MacOS) eine besondere Bedeutung zu. Diese verwendet Loupedeck bei allen seinen St...

Testbericht Canon Zoemini S

News -

...per langem Drücken auf den Einschalter zu starten. Zum Einlegen des Fotopapiers muss man die Rückseite öffnen: Vor dem ersten Druckvorgang wird das Smart Sheet automatisch ausgegeben. Dieses sollte laut Canon aufbewahrt werden, bis alle Blätter des P...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...per Wählrad verändert, bei der EOS 70D per Taste auf der Oberseite. Ansonsten sind beide Kameras nahezu identisch aufgebaut. Das Programmwählrad liegt jeweils auf der linken „Schulter, ein monochromes Kontrolldisplay mit weiteren Tasten auf der recht...

Lexar Professional Workflow DD512-Speichermodul im Test

News -

...per schnellem USB 3.0 sowie abwärtskompatibel per USB 2.0 (also jederzeit auch ohne dem Workflow Reader Hub) am Computer angeschlossen werden kann. Das Lexar DD512-Modul ist also der perfekte Datenträger für Unterwegs, beispielsweise für Ihre Foto- u...

DJI stellt die MFT-Copterkameras Zenmuse X5R und X5 vor

News - - 6 Kommentare

...per neuer Fokusfernbedienung realisieren. Die Bildkontrolle ist wie gehabt per Liveansicht über die integrierte DJI Lightbridge möglich. Per Touch kann auf einen Bereich des Motivs fokussiert oder der Fokus manuell gewählt werden: Während die Zenmuse...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News - - 2 Kommentare

...per OLED-Sucher und per LCD (schwenkbar) erfolgen. Videos zeichnet die DSLM in 4K-Auflösung auf. Gut zu wissen: Der effektive Kaufpreis kann durch eine Cashback-Aktion von Sony um 300 Euro reduziert werden. Beachten Sie dabei bitte die Aktionsbedingu...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...Per 2,5mm-Klinkeneingang ist die Steuerung mittels einer Kabelfernbedienung möglich, drahtlos funktioniert dies per WLAN und der Camera-Connect-App von Canon. Die schnelle und einfache Verbindungsaufnahme zu einem Mobilgerät wird per NFC realisiert, ...

x