Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tamron stellt das 16-30mm F2,8 Di III VXD G2 vor

News -

...die BBAR- und die BBAR G2-Vergütung für einen hohen Kontrast und geringe Bildstörungen bei Gegenlicht. Die MTF-Charts bei 16mm und 30mm Brennweite: Für die Fokussierung ist die bekannte VXD-Technologie zuständig, durch zwei Motoren und eine Floating-...

Kata präsentiert neue robuste Rucksäcke für die Fotoausrüstung

News -

...und anspruchsvolle Fotoamateure. Den Start dieser neuen Edition, die für Robustheit und Sicherheit stehen soll, machen der Kata DR-465 und der Kata DR-467 Foto-Rucksack. Besonderen Schutz soll den robusten Rucksäcken die "Kata Thermo- Shield- Technol...

GoPro präsentiert seinen Quadrocopter Karma

News -

...dienung. Diese besitzt ein 5,0 Zoll messendes Touchdisplay mit einer Auflösung von 720p. Die Fernbedienung funkt auf einer Frequenz von 2,6GHz und soll mit einer Akkuladung vier Stunden funktionstüchtig sein. {{ article_ad_1 }} Die Entfernung zwische...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 2)

News -

...und Bluetooth ausgestattet, für die drahtlose Steuerung und Bildwiedergabe bzw. Bildkontrolle steht die Capture-App zur Verfügung. Des Weiteren ist die kabellose Steuerung auch über die Smart Remote-Fernbedienung und die neue Remo-Fernbedienung (funk...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...und der Canon PowerShot G5 X die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem die Bildkontrolle, die Geschwindigkeit und die Objektive. Objektive:Kameras mit fest verbauten Objektiven kom...

Robust und einfach zu bedienen: Nikon Coolpix W150 angekündigt

News -

...die Kamera Videos mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) und 30 Vollbildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Der ISO-Empfindlichkeitsbereich beginnt bei ISO 125 und reicht bis zu 1.600, der Verschluss arbeitet zwischen einer Sekunde und...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...die Canon EOS R8. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns jetzt die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die S...

Fazit

Seite -

...dienen, bis auf einer. Die Bildstabilisator-Taste an der Oberseite der Kamera kann über die Gehäusetaste des MPK-THC nicht bedient werden. Angeblich sollten laut Beschreibung jedoch alle Tasten bedienbar sein. Wir finden dies jedoch nicht schlimm, so...

Braun stellt neuen ImageTank vor

News -

...die Unterstützung zum Lesen von E-Books. Durch die Dateiverwaltungsfunktion ist es möglich, dass mit der Braun ImageBank Bilder und Daten direkt und schnell von der Speicherkarte kopiert und gesichert werden können. Hierbei hilft der 9-in-1-Kartenles...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...und der Nextbase DUO HD verschiedene Grundlagen und die Montage besprochen haben, schauen wir uns nun an, wie sich die Dashcams im Einsatz schlagen und wie deren Bildqualität bei Tag sowie bei Nacht ausfällt. Die Dashcams im Einsatz:Die Nextbase 612G...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...und der Sony Alpha 77 unter anderem auf die Bildqualität und den Autofokus eingegangen sind, vergleicht der dritte und letzte Teil die Optionen bei der Bildkontrolle, die Videofunktion und die Schnittstellen. Außerdem ziehen wir natürlich ein Fazit. ...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...und der Canon EOS 200D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. Objektivangebot:Das Objektivangebot mus...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...und der Canon EOS 80D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und besondere Features. Objektivangebot:Das Objek...

Der Weißpunkt

News - - 3 Kommentare

...und wo die Grenzen liegen, die kein Weiß mehr sind. Dieser ungenaue "Punkt", der die Farbe Weiß festlegt, ist also ein hübsch hässlich zu beschreibendes Etwas, ein Ding eben. Viele Erklärungen gibt es, Gerüchte, Tipps und immer wieder Leute, die ganz...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...die Master AI, die Momente-Funktion und die AI-Lens aktivieren bzw. deaktivieren. Die Kamera-App ist übersichtlich aufgebaut, der Aufbau ist klassisch: Für weitere Optimierung sorgt bei der Aufnahme die Master AI: Die Master AI erkennt das Motiv und ...

Magix Video Pro X im Test

News -

...schnell zurechtkommen können. Die Arbeitsoberfläche gleicht jener der meisten Videoschnittlösungen und umfasst neben zwei Monitoren (einen für die Vorschau sowie einen für die Quelle) eine Ordneransicht bzw. eine Effekt- und Blendenübersicht. Des Wei...

Manfrotto stellt die Pro Rugged-Speicherkarten vor

News -

...die SD- und microSD-Modelle vorne. Diese können zwischen -25°C und 85°C Celsius genutzt werden, die CF-Karten lassen sich zwischen 0°C und 70°C verwenden. Die Speicherkarten sind nicht nur robust sondern auch schnell: Die Speicherkarten der „Pro Rugg...

Praxistest: Die Canon EOS RP als Reisekamera

News - - 1 Kommentar

...die meisten schließlich der Urlaub und nicht das perfekte Foto im Vordergrund. Wir haben uns die neue EOS RP von Canon angesehen und geprüft, ob diese als Reisekamera einen guten Dienst verrichtet. Punkt 1: Die Abmessungen und das GewichtDie Canon EO...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...und Blende F2,2. Dir Rückseite besteht wie die Vorderseite aus Glas und ist seitlich abgerundet: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Samsung Galaxy S23 Ultra gehört wie die Vorgängermodelle zu den Flaggschiffen und besitzt dementsprechend ein ex...

Kommt im Herbst: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...schnelle und trotzdem präzise Scharfstellen ermöglichen. Ein Zoomring-Drehwinkel von 65 Grad erlaubt das schnelle Verändern der Brennweite. Beim Gehäuse setzt Tamron auf eine neue kratzfeste Oberfläche, das Objektiv soll mit kompakten Abmessungen und...

x