Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Olympus Stylus 1

News -

...1 kommt allerdings „nur“ ein 1/1,7 Zoll großer CMOS-Sensor zum Einsatz. Dieser löst 11,8 Megapixel auf, wird rückwärtig belichtet und besitzt einen ISO-Bereich von 100 bis 12.800. Das Highlight der Digitalkamera ist das 10,7-fach i.Zuiko-Digital-Obje...

Neu: Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G

News -

...1:1 liegt die maximale Vergrößerung bei 1x. Dementsprechend können Objekte, die der Sensorgröße des DX-Formats entsprechen (23,6mm x 15,6mm) formatfüllend abgebildet werden. Der minimale Arbeitsabstand ab der Sensorebene liegt bei 16,3 Zentimetern, d...

Neu: Leica Elmarit-S 1:2,8/45mm ASPH.

News -

...1:2,8/45mm ASPH. ein Innengewinde im Format E82. Bei 136mm Länge und 88mm Durchmesser (ohne Gegenlichtblende) bringt das Objektiv 1.030g auf die Waage. Bei der Version mit Zentralverschluss sind es 1.110g. Zusammen mit dem Elmarit-S 1:2,8/45mm ASPH. ...

Alle Details zum Upgrade-Service für die Pentax K-1 bekannt

News -

...1 wird ab Mai 2018 ein Update-Service zur Verfügung stehen, der für alle Verbesserungen der Mark II auch bei den K-1-Modellen sorgt. Der Updates-Service lässt sich vom 21. Mai 2018 bis 30. September 2018 in Anspruch nehmen, für Deutschland, Österreic...

Nikon 1 J1

Kamera -

...1 J1 Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 10 / 2011 UVP: 599,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.872 x 2.592 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CMOS, 13,2x8,8mm Serienbilde...

OM System OM-1 und Olympus OM-D E-M1 Mark III im Vergleich

News -

...andelt sich jeweils zudem um ein 3,0 Zoll messendes LCD. Die Auflösung wurde jedoch von 1,04 Millionen Subpixel auf 1,62 Millionen Subpixel erhöht. Die OM-1 erfüllt die Anforderungen des IP53-Standards, die E-M1 Mark III das IPX1-Rating: Unterschied ...

Sony ZV-1 und Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(II) im Vergleich

News - - 4 Kommentare

...1Datenblatt der Sony ZV-1Testbericht der Sony ZV-1Datenblatt der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VTestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VDatenblatt der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIITestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Unterschied 1: Gehäuse un...

Nikon 1 V2

Testbericht -

...andererseits zu den Kompaktkameras mit größeren Bildsensoren (1/1,7“ oder 2/3 Zoll) ist. {{ article_ad_1 }} Der 13,2 x 8,8 Millimeter große 1-Zoll-Bildsensor der Nikon 1 V2 (Cropfaktor 2,7) löst 14,2 Megapixel auf (4.608 x 3.072 Pixel) und besitzt ei...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...1/1,7 Zoll bei den Vorgängermodellen auf 1/1,35 Zoll. Beim Teleobjektiv des Smartphones handelt es sich um ein echtes Zoom. Dieses wurde mit dem Xperia 1 IV vorgestellt und deckt eine KB-Brennweite von 85 bis 125mm ab. Die Stabilisierung erfolgt opti...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...1:9-Format. Gleichzeitig macht dieses Seitenverhältnis das Xperia 1 allerdings auch ungewöhnlich lang, also "groß". Mit 167mm ist es beispielsweise fast 10mm länger als ein Samsung Galaxy S10+. 167mm sind so lang, dass man an der Zweihandbedienung (m...

Nikon 1 V3 Testbericht

News -

...1 V3 kommt ein 13,2 x 8,8mm (CX-Format, Cropfaktor 2,7) großes CMOS-Modell mit 18,2 Megapixel zum Einsatz. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 160 und ISO 12.800 einstellen. Wieder extrem flott arbeitet die spiegellose Systemkamera bei ...

Neu: Metz Mecablitz 52 AF-1 digital

News -

...1 digital das Nachfolgemodelle des Mecablitz 50 AF-1 digital und setzt dabei als erster Hersteller auf ein Touch-Display. Der Mecablitz 52 AF-1 digital wird komplett über dieses bedient und besitzt eine Leitzahl von 52 (bei ISO 100 und 105mm). Zur Au...

Neue Firmware-Updates für zwei 1-Nikkor-Objektive

News -

...1.10 für das 1-NIKKOR VR 10-30mm F3,5-F5,6 Firmware-Update 1.10 für das 1-NIKKOR VR 30-110mm F3,8-F5,6 Informationen zum Nikon-1-System: Nachdem Nikon mit der 1J1 und 1V1 Mitte des letzten Jahres zwei spiegellose Systemkameras vorgestellt hatte, folg...

Nikon 1 V3

Kamera -

...160) Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 111mm x 65mm x 33mm Gewicht: 324g (Gehäuse mit Akku) Sonstiges Besonderheiten: kürzeste Belichtungszeit mit mechanischem Verschluss 1/4.000 Sekunde, 1/16.000 wird mit einem elektronisch...

Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 2)

News -

...anderem die beiden Vorsatzkonverter „FCON-T01“ und „TCON-T01“ unter die Lupe genommen. In diesem zweiten Teil schauen wir uns den Blitzdiffusor „FD-1“, den LED Light Guide „LG-1“, das Unterwassergehäuse „PT-059“ und den Objektivschutz „LB-T01“ an. {{...

Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH.

News -

...1:11,3. Das Objektiv hat eine eingebaute Gegenlichtblende, die sich bei Bedarf ausdrehen lässt. Es ist 300 Gramm schwer und 5,3 x 4,7 Zentimeter groß. Das Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH. soll ab Ende Juli 2012 für 6.000 Euro (UVP) im Fachhandel ...

Canon PowerShot G1 X Mark III

Kamera - - 1 Kommentar

...100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800, 25600 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belicht...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...18 (Single-Core) bzw. 6.672 (Multi-Score) zu den besten Android-Geräten am Markt, beim PC Mark 3.0 (Work Performance Score) reichen 16.413 Punkte ebenfalls für die Oberklasse. Ausgewählte Benchmarks des Sony Xperia 1 VI: Besonders gut schneidet das X...

Tamron präsentiert zwei neue Objektive und die Tab-in-Konsole

News -

...1:1. Das 7,9 x 11,7cm messende Objektiv bringt 610g auf die Waage und ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Die Filtergröße liegt bei 62mm. Der Preis des für Canon EF, Nikon F und Sony A erscheinenden Tamron SP 90mm F2,8 Di Macro 1:1 USD wurde ...

Drei neue Nikon Objektive zur PMA 2008

News - - 1 Kommentar

...1:2,8Kleinste Blende: 1:32Optischer Aufbau : 12 Linsen in 9 Gruppen (mit 1 ED-Glaslinse, 2 asphärische Linsen, 1 Linse mit Nanokristall-Vergütung)Bildwinkel: 39°40’ (26°30’ mit Nikon DX-Format)Naheinstellgrenze: 0,185 mMax. Vergrößerungsfaktor: 1:1Fi...

x