Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vorsatzkonverter für die Olympus Stylus 1(s) im Test (Teil 1)

News -

Die Brennweite des Objektivs einer Kompakt- oder Bridgekamera kann – anders als bei Systemkameras, bei denen sich das Objektiv wechseln lässt – nicht verändert werden. Die Brennweite ist daher fest vorgegeben. Theoretisch ist es jedoch bei jeder Dig...

Lexar Professional Workflow Reader HR2 im dkamera Test

News -

Mit den Professional Workflow Readern hat Lexar zwei Speicherkartenleser im Portfolio, die sich durch vier Slots um unterschiedliche Module für verschiedene Speicherkartentypen ergänzen lassen. Die Professional Workflow Reader lassen sich daher sehr...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...signal über HDMI ausgegeben werden. Die Bildqualität der Aufnahmen ist jeweils sehr gut. {{ article_ad_1 }} Der Autofokus stellt bei beiden Kameras schnell scharf, bei der Nikon D810 muss man allerdings teilweise mit einem „pumpenden“ Fokus leben. In...

Fotos gut ablegen und wiederfinden

News -

...signiert stellt man fest, von alleine geht gar nichts. Wer seine Fotos bereits bei der Übergabe von der Speicherkarte auf die Festplatte sortieren will, mithilfe einer professionellen Datenbank ans Werk geht, hat es nicht leicht. Denn alle Datenbanke...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ22 und TZ18

News - - 1 Kommentar

Die digitalen Reisezoomkameras aus der Panasonic Lumix TZ-Reihe erfreuen sich sehr großer Popularität. Pünktlich zur Urlaubssaison 2011 präsentiert der Hersteller Panasonic nun endlich die beiden neuesten Modelle. Dabei sind die Panasonic Lumix DMC-...

Vergleichstest Teil 1: Einsteiger-Systemkameras

News -

...signsprache, die im Kompaktkamerabereich entwickelt wurde, sehr konsequent um. Sie zeigt, abgesehen von den abgerundeten Seiten, keine Schnörkel oder Kurven, aber auch keinen ausgeprägten Handgriff. Die Panasonic Lumix DMC-GF3 hingegen führt den rund...

Wasser-Fotografie und „die Wirklichkeit“

News -

Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Das Gegenteil von heißen Sonnenstrahlen kann kühlendes Wasser sein. Viel Wasser macht nicht nur großes Vergnügen rund um den Urlaub. Es wird eigentlich nie fotografiert. Wasser ist selbst in einer Fotoserie über de...

Neuvorstellung: Canon PowerShot G11, S90 und SX20 IS

News -

Mit der Canon PowerShot G11, der Canon PowerShot S90 und Canon PowerShot SX20 IS stellt Canon heute drei neue Topmodelle in verschiedenen Klassen vor. Die {{ kameras.813.hersteller }} {{ kameras.813.modell }} ist zweifelsohne das Aushängeschild des ...

Neu: FujiFilm X100S und X20

News -

...sign gestaltet, zum anderen besitzt die FujFilm X100s sehr viele Tasten und Schnellwählräder. Neben den PSAM-Modi, die bei einer solchen Digitalkamera natürlich nicht fehlen dürfen, verfügt die FujiFilm X100S über zahlreiche Filmsimulations-Modi und ...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Spricht man über die Kameras von Smartphones, kommt man an Huawei schon länger nicht mehr vorbei. Das chinesische Unternehmen verbesserte seine Kameras in den letzten Jahren stetig, neben größeren Sensoren wurden dabei auch immer größere Zoombereich...

Nikon Z 6II und Z 7II sowie Z6 und Z 7 im Vergleich

News - - 2 Kommentare

Nikon hat mit der Z 6II und Z 7II vor kurzem zwei neue spiegellose Systemkameras der Z-Serie vorgestellt. Beide werden den Handel noch dieses Jahr erreichen und stellen überarbeitete Versionen der seit Herbst 2018 erhältlichen Kameramodelle Z 6 und ...

Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres Praxisberichts des Zubehörs für die Tough-Kameras von OM Digital Solutions bzw. Olympus haben wir unter anderem die beiden Vorsatzkonverter „FCON-T01“ und „TCON-T01“ unter die Lupe genommen. In diesem zweiten Teil schauen wir ...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...sign wurde wieder vom Spitzenmodell übernommen, Funktionen stehen allerdings weniger zur Verfügung. Rein optisch unterscheiden sich die Apps daher kaum, die Unterschiede werden erst beim Blick auf die Details sichtbar. Die Kamera-App im Fotomodus: Hi...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...sign des Sony Xperia 10 V wohl am besten beschreiben. In Zeiten der großen und schweren Smartphones fällt das Gerät mit 159g sehr leicht aus und gehört mit 155 x 68 x 8,3mm auch zu den kompakten Modellen. Der nur minimal gebogene Metall-Rahmen besitz...

Canon Digital IXUS 300 HS

Testbericht -

...sign sich die Canon Digital IXUS 300 HS orientiert und damit sicherlich bei der Hauptzielgruppe punkten kann. Dazu gehört auch das eher minimalistische Bedienkonzept, das allerdings anders als bei der kleineren Schwester Canon Digital IXUS 210 nicht ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10

Testbericht -

Kauftipp Während die genannten Modelle allerdings nur über einen kleinen Brennweitenbereich (RX100 und RX100 II: 3,8x) – oder sogar nur über eine Festbrennweite (RX1 und RX1R) verfügen – will Sony mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Datenblatt) nun auc...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000

Testbericht -

Kauftipp {{ article_ad_1 }} Unterschiede gibt es dann allerdings beim Zoomobjektiv, denn statt 24 bis 200mm (RX10) bietet die FZ1000 mit 25 bis 400mm einen deutlich größeren Zoombereich (jeweils KB-äquivalent). Dafür liegt die größte Blendenöffnung n...

Pentax K-1

Testbericht -

...sign ist das Menü gehalten: Bei den Menüs bleibt sich Pentax treu. Das heißt, man trifft auf das relativ bunte, etwas altbackene Design, das man von anderen DSLRs von Pentax kennt. Bei der Bedienung wirkt sich dieses aber keineswegs nachteilig aus, d...

Panasonic Lumix DC-G9II

Testbericht -

...sign. Im Unterschied dazu verfügt die G9II allerdings über kein aktives Kühlsystem und folglich auch keine Luftein- und Luftauslässe am Sucherbuckel. Dieser ragt bei der G9II trotzdem genauso weit aus dem eigentlichen Gehäuse heraus und sorgt dadurch...

Ricoh CX3

Kamera -

Allgemein Hersteller: Ricoh Modell: CX3 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2010 UVP: 349,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CM...

x