News -
...andidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Bei diesem Vergleichstest treten eine Spiegelreflexkamera und eine SLT-Kamera gegeneinander an. Beide nutzen im Inneren einen Spiegel, der das Licht dort hinlenkt, wo es b...
News -
...in Problem dar, bei RAW-Aufnahmen sind sie deutlich besser zu sehen. Links eine Weitwinkel-Aufnahme ohne und rechts mit Fisheye-Konverter: Links eine Weitwinkel-Aufnahme ohne und rechts mit Fisheye-Konverter: Leider sind die Ecken bei RAW-Bildern weg...
News -
...anding. Bei der Hauptkamera setzt Xiaomi wie üblich auf ein Weitwinkel-Objektiv, der Bildwinkel entspricht einer Kleinbildoptik mit 23mm. Hinter der nicht stabilisierten Festbrennweite mit sieben Linsen und einer Blende von F1,8 befindet sich ein „IM...
News -
...insamkeiten: Bei beiden Kameras sind ein 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone, ein Mini-HDMI-Ausgang und ein Mini-USB-Port zu finden. Einen Anschluss für eine Fernbedienung gibt es ebenso jeweils, dafür werden jedoch unterschiedliche Schnittstellen gen...
News -
...ind mit einem Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe des Bildsignals auf einem externen Monitor, einem USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer und zum Laden sowie mit einem Mikrofoneingang (3,5mm-Klinke) ausgestattet. Auf letzteren müssen Besitze...
News -
...anderem verbaut FujiFilm jeweils ein klassisches Verschlusszeitenwählrad, ein Rad für die Belichtungskorrektur sowie einen Joystick. Nur bei der GFX100RF vorhanden ist dagegen ein Einstellrad für das Seitenverhältnis und via Hebel auf der Vorderseite...
Testbericht -
...innehmen. Insgesamt hat die Kamera einen überdurchschnittlich guten Eindruck hinterlassen. In der Gesamtheit hat die Ricoh CX3 jedoch noch einige Schwächen, die besonders bei Einsteigern zu einem Ausschlusskriterium werden können. Die Ricoh CX3 ist i...
Testbericht -
...in Ordnung, könnte sich allerdings hochwertiger anfühlen. Der kleine Griff an der Vorderseite bietet auch für den Ein-Hand-Betrieb einen sicheren Halt, aufgrund der Größe und dem Gewicht der Digitalkamera sollte allerdings die linke Hand unterstützen...
Testbericht -
...ind auf der linken Gehäuseseite zu finden. Dazu gehören ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Micro-HDMI-Port und ein Micro-USB-Port. Auf der rechten Seite kann der Fotograf eine Fernbedienung einstecken und die beiden Speicherkartenslots er...
Testbericht -
...in vorhanden sind zudem Menüs für generelle Aufnahme-Einstellungen, Belichtungseinstellungen, Fokuseinstellungen, Wiedergabe-Optionen, Übertragungs-Optionen und Systemeinstellungen. Darüber hinaus besitzt die Alpha 7R V ein „Mein Menü“. Dieses lässt ...
News - - 1 Kommentar
...in 16fach optisches Zoom. Es bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 384mm und eine maximale Lichtstärke von F3,3 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Mit dem neuen Objektiv führt Panasonic auch eine Nano-Oberfläc...
News -
...ing ein neues Bedienelement hinzu. Dieser Drehring ermöglicht die Kontrolle von einer Vielzahl an Funktionen, unter anderem auch die Brennweitenverstellung. Damit erinnert die Canon PowerShot S90 auch in ihrer Handhabung einer besonders kompakten Spi...
News -
...inhändiger Benutzung gut und sicher in der Hand. Die Nikon 1 J1 (Testbericht) hingegen hat keinen vorderen Griff und nur eine rudimentäre Daumenablage ohne Haltekante und kann so einhändig nur relativ unsicher gehalten werden. Eine zweite Hand zur Si...
News -
...in einer Aneinanderreihung ohne „Punkt und Komma.“. Um der Vielzahl von Bildern nicht hilflos ausgeliefert zu sein, wird es Zeit für eine grundsätzliche Ordnung. Denn irgendwann kann sich niemand die Vielzahl der Informationen merken, geschweige denn...
News -
...In solchen Augenblicken entstehen Aufnahmen von denen man sagen kann, dass sich hier jemand auf ein Motiv eingelassen hat. Eine Handschrift wird im Foto sichtbar, wenn es gelingt ein Bild festzuhalten, das dem nahe kommt, was schon zuvor in der Vorst...
News -
...in Folge) für eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit sorgen und eine Einschaltzeit von nur 0,5 Sekunden ermöglichen. Die neue FujiFilm X100S: Das Objektiv der FujiFilm X100S besitzt wieder eine Brennweite von 23 Millimeter und eine Lichtstärke von F...
News -
...in paar wenigen Desktop-PCs mit Windows anzutreffen. Thunderbolt wurde 2011 vorgestellt und ist in der hier verwendeten zweiten Generation in der Lage, eine Datenrate von bis zu 20Gbit/s zu erreichen. Links ein USB 3.0-Kabel, rechts ein Thunderbolt-K...
News - - 3 Kommentare
...in der Regel sehr gut möglich. Dies zeigt sich auch bei unseren Vergleichskandidaten. Neben einem HDMI-Ausgang und einem USB-Port, der bei der D810 sogar im USB-3.0-Standard vorhanden ist und bei der Alpha 7R auch zum Anschluss einer Fernbedienung ve...
News -
...ind keine Details bekannt. Es dürfte sich jedoch um ein ähnliches Material handeln. In puncto Verarbeitung gibt es effektiv keinen Unterschied. Die Gehäuse wirken jeweils zwar durchaus „einfacher“, für den alltäglichen Einsatz sind sie aber ausreiche...
News -
...inem Smartphone sind konstruktionsbedingt immer Nachteile in Kauf zu nehmen. Wer vor allem oder nur mit der Automatik fotografiert, wird allerdings kaum einen Unterschied merken. In puncto Autofokus sehen wir die Testkandidaten auf einem Level – zumi...