Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...is 1/24.000 Sekunde), die Blende (F1,5 oder F2,4), die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 800), den Bildstil („Standard“, „Lebendig“, „Sanft“, „Nostalgisch“, ...), den Weißabgleich („Automatisch“, „Bewölkt, „Sonnenschein“, ...) und die Belichtung ...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...isch identisch aus. Die Vorderseite besteht jeweils aus Glas, die Rückseite ebenso. Dazwischen befinden sich dünne Metallrahmen, die wegen des Infinity-Displays mit gebogenen Ecken an den Seiten besonders klein ausfallen. Da Gorilla Glass 5 zum Einsa...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...isch“, ...), der Belichtungszeit (10 Sekunden bis 1/24.000 Sekunde), der Blende (F1,5 oder F2,4) und der Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 800). Bei Videos lassen sich nur die Belichtung, der Weißabgleich und der Fokus konfigurieren. Die App bei ...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...so sehen lassen. Eine sehr gute Arbeit leistet auch die Bildstabilisierung. Wiederum gilt also: Für Freunde manueller Optionen ist das Pixel 3 XL nichts, die Automatiken arbeiten jedoch tadellos. Der Autofokus stellt dabei teilweise so flott scharf, ...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 1)

News -

...soren an, Panasonic äußert sich zur konkreten Bauweise nicht. Bekannt ist dagegen, dass alle drei Sensoren mit einem Tiefpassfilter ausgestattet sind. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail:...

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...so nur 17 Prozent höher ist, fällt der Chip mehr als doppelt so groß aus. Das erlaubt bei höheren ISO-Stufen rauschärmere Bilder. Apropos ISO: Der Sensorempfindlichkeitsbereich der Z 50 beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 51.200. Bei der Z 50 verb...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

News -

...issen. Der Preis der Kamera fällt mit etwa 325 Euro dafür vergleichsweise gering aus. Da auch die RX100 grundsätzlich gesehen solide Fotos macht, eignet sie sich für Personen mit kleinem Budget. {{ article_ad_1 }} Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II: Fü...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Sony Xperia 1, die technischen Daten der Kameras angesehen haben, prüfen wir nun die Bildqualität bei Tag und bei Nacht. Zudem schauen wir uns spezielle Aufnahmemodi und -optionen an. Die Kameras im Praxiseinsatz:Im Praxiseinsatz zeigt sich schnell, ...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...sorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 800), die Blende (F1,5 und F2,4), die Belichtungszeit (1/24.000 Sekunde bis 10 Sekunden), der Fokus (AF oder MF), der Weißabgleich (2.300K bis 10.000K) und die Belichtungskorrektur. {{ article_ad_2 }} Zudem lassen s...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 1)

News -

...ISO 100, minimal lassen sich ISO 50 wählen. Als höchste ISO-Stufe hat die Alpha 7R IV ISO 102.400 zu bieten, ohne Erweiterungen sind es ISO 32.000. Besitzer der S1R können bis zu ISO 51.200 einstellen, ohne Erweiterung bis zu ISO 25.600. In der Praxi...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...isators ist man nicht mehr auf den Stabilisator der Objektive angewiesen, sondern kann bei allen Objektiven deutlich längere Belichtungszeiten aus der Hand realisieren. Bei Videos ist der Stabilisator natürlich ebenso von Vorteil. Dazu später mehr. {...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...ist das allerdings nicht. Die Autofokussysteme beider Kameramodelle arbeiten mit der identischen Technik, sie schneiden daher auch praktisch gleich ab. Die EOS RP fokussiert in 0,18 Sekunden, die EOS R in 0,19 Sekunden. Das sind flotte Ergebnisse. Be...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...is liegt bei 18:9. Das 6 Zoll messende Display ist somit genau doppelt so hoch wie breit – das ist ein Trend, den es schon länger gibt. {{ article_ad_1 }} Ebenso im Trend sind die runden „Ecken“ des Bildschirms. Die Pixeldichte liegt bei aktuell eher...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ist vor allem bei Systemkameras üblich, Letzteres bei Kompakt- und Bridgekameras. Die Sensorempfindlichkeit kann der User bei der TZ202 zwischen ISO 125 und ISO 25.600 einstellen, Besitzer der TZ96 können sich zwischen ISO 80 und bis zu ISO 6.400 ent...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ISO-Empfindlichkeit ... ... oder die Belichtungskorrektur anpassen: Zur Wahl stehen die Belichtungsmessmethode (Matrix, Mittenbetont, Punkt), die Sensorempfindlichkeit (Auto oder ISO 50 bis ISO 409.600), die Belichtungszeit (Auto oder 1/4.000 Sekunde...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 1)

News -

...so nicht um einen X-Trans-CMOS-Sensor. Der einstellbare ISO-bereich liegt bei der DSLM zwischen ISO 50 und ISO 102.400. Ohne Erweiterungen – die Nachteile bei der Bildqualität mitbringen – sind es ISO 100 bis ISO 12.800. Wer eine Kamera mit großem Se...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...sor integriert. Er erkennt den Finger sehr schnell und entsperrt das Smartphone beim Drücken der Taste sofort. Die gewählte Lösung ist also praxistauglich. Im Vergleich zu den aktuellen Flaggschiffen, bei denen sich der Sensor unterhalb des Displays ...

Testbericht Canon Zoemini S

News -

...ISO-Bereich liegt zwischen ISO 100 und ISO 1.600, dieser kann allerdings nur von der Kamera verändert werden. Den Fokussiereich der Zoemini S gibt Canon mit 30cm bis unendlich an, die Brennweite lässt sich wie üblich bei Sofortbildkameras nicht verän...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...is-Leistungs-Verhältnis ist schon länger die Panasonic Lumix DMC-G81. Auf die allerneuesten Technologien muss man hier zwar verzichten, erhält dafür aber ein grundsolides Modell zu einem sehr niedrigen Preis. Auf der Pro-Seite sind unter anderem die ...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...is ISO 1.600 lassen sich beide Modelle sehr gut, bis ISO 3.200 gut und bis ISO 6.400 mit größeren Abstrichen verwenden. Von noch höheren ISO-Stufen müssen wir deutlich abraten. Über ISO 6.400 bricht die Bildqualität stark ein. Unser Sieger bei der Bi...

x