News -
v.l.n.r.: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 9, der Sony Alpha 1 und der Canon EOS R3 die Kameragehäuse, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf da...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Der Bildwandler der Panasonic Lumix DC-TZ91 löst 20,2 Megapixel auf und gehört zur 1/2,3-Zoll-Klasse. Er wird rückwärtig belichtet und erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis ISO 6.400. Fotos speichert die Reisezoom...
Testbericht -
...sign entschieden. Während die Vorderseite stark an die Modelle der Alpha-6000-Serie erinnert, wurde das Design der Rückseite teilweise von der Alpha 7C übernommen. Zudem hat sich Sony für ein paar Neuerungen entschieden: Dazu gehört unter anderem das...
Testbericht -
Kauftipp Die Bildkontrolle ist per klappbarem Display mit 3,0 Zoll Diagonale und 610.000 Subpixel oder mittels des elektronischen Suchers möglich. Dieser löst 1,44 Millionen Subpixel auf und wird per Augensensor automatisch bei Annäherung aktiviert. ...
Testbericht -
...sign der Canon EOS 5D Mark III (Testbericht) orientiert. Das Kontrolldisplay der Canon EOS 7D Mark II: Grundsätzliche Elemente des Bedienkonzepts der EOS 7D lassen sich aber auch bei der Canon EOS 7D Mark II (Produktbilder) wiederfinden. So besitzt d...
Testbericht -
...sign, welches bei der Nikon D750 (Testbericht) und der Nikon D5500 (Testbericht) verwendet wird, kommt aber nicht zum Einsatz. Dies ist etwas schade, denn die beiden eben genannten Modelle liegen noch einmal besser in der Hand. Durch ihre großen Tast...
Testbericht -
...sign der Kameras fällt sehr ähnlich aus, Panasonic setzt bei beiden Modellen auf eine moderne und schnörkellose Optik. Das Äußere wird aus Metall sowie teilweise Kunststoff gefertigt und sorgt für einen hochwertigen Eindruck. Die LX15 ist mit Abmessu...
Testbericht -
...sign. Beim Gehäuse kommen einzig hochwertige Materialien zum Einsatz, neben Aluminium wird auch eine Magnesiumlegierung verwendet. Teile der Kamera wurden mit Leder überzogen. Auf der Vorderseite der Digitalkamera befindet sich neben dem Leica-Logo u...
Testbericht -
...Bonus obendrauf. Das Gehäuse kann sich daher sehen lassen. In der Hand liegt es dank eines großen Griffs komfortabel und sicher, wichtige Stellen sind mit einer rutschhemmenden Gummierung versehen. Das Hauptmenü der Panasonic Lumix DC-G91: Einen sehr...
News -
Sony hat sein Angebot an Objektiven für spiegellose Systemkameras in den letztem Jahren stark ausgebaut. Nach zahlreichen neuen Modellen scheint nun die Zeit der Überarbeitungen gekommen zu sein. Des Weiteren kommt der Videoaufnahme eine immer höher...
News -
Links sehen Sie die Samsung NX1, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil des Duells der (Semi-)Profi-APS-C-Kameras Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II unter anderem das Objektivangebot, den Autofokus und die Ges...
Testbericht -
Kauftipp Beim Bildsensor und dem Objektiv bleibt somit alles beim Alten. Hier setzt Nikon weiterhin auf ein 7,1-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 28 bis 200mm sowie einer maximalen Blendenöffnung von F2 bis F4. Der CMOS-Bildsensor ist wie bei den m...
Testbericht -
...sign einer Bridgekamera. Über dem Objektiv befindet sich ein Aufklappblitz, ebenso ist ein elektronischer Sucher vorhanden. Auf der Oberseite der Kamera lässt sich zoomen und auslösen, befindet sich ein Einstellrad zum schnellen Verändern der Fotopar...
Testbericht -
...signalisiert ein neuer Schriftzug hinter dem Blitzgerät, dass nun ein GPS-Empfänger an Bord ist. Beim Material des Gehäuses setzt Nikon leider wieder auf Kunststoff, ein gewisses „Plastik-Feeling“ kommt daher beim Anfassen auf. In der Hand liegt die ...
Testbericht -
...sign erinnert die SH-2 zudem an ein Retro-Modell. Die Tasten sind nicht besonders groß, lassen sich aber noch akzeptabel drücken. Bedienelemente sind bei der Reisezoomkamera nicht gerade zahlreich vorhanden. Manuell bedienen kann man die SH-2 trotzde...
Testbericht -
...sign von FujiFilm gehalten, die neuen höherklassigen Kameras wurden mittlerweile mit einem neuen Design ausgestattet. Dass die X-T100 darauf verzichten muss, finden wir schade, denn das klassische Design ist unserer Meinung nach deutlich unübersichtl...
News -
Auch Pentax stellt zur CP+ drei überarbeitete Digitalkameras vor. Die Pentax WG-3 bzw. die WG-3-GPS sind die neuen Flaggschiff-Modelle der wetterfesten WG-Reihe von Pentax und unterscheiden sich nur durch das GPS-Modul der WG-3-GPS. Beide Outdoorkam...
News -
Nach fast fünf Jahren Wartezeit hat Sony mit der Alpha 7S III ein neues Modell seiner 2014 eingeführten Alpha-7S-Kameraserie für Video-Aufnahmen und Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen vorgestellt. Die neue Kamera macht einiges anders als das Vo...
News -
Mit dem Mi 11 Ultra und dem Mi 11 Pro hat Xiaomi seine beiden diesjährigen Flaggschiff-Smartphones angekündigt. Gegenüber dem Mi 11 hat sich unter anderem die Kamera-Ausstattung verbessert. Beide neuen Smartphones setzen auf eine Triple-Kamera mit k...
News -
Update 30.06.2022: Einen Monat nach unserem letzten Update, das die Wiederaufnahme der Produktion der Alpha 6400 beinhaltete, haben wir uns noch einmal die Verfügbarkeit der Sony-Kameras angesehen. Die Lage scheint sich tatsächlich etwas entspannt z...