News -
...in einer Gruppe, wobei alle Elemente als asphärische Linsen ausgeführt sind. Die Optik besitzt einen speziell an den großen Sensor angepassten Autofokus, der auch abgeschaltet werden kann. Der Ton wird in Stereo aufgenommen und soll laut Nokia fast C...
News -
...in Panorama-Modus, ein 3D-Foto-Modus und ein Freihand-Nachtaufnahme-Modus. Die Panasonic Lumix DMC-SZ3: Die Panasonic Lumix DMC-SZ3 ist das kleinere Modell der SZ-Serie und wurde daher in einigen Punkten deutlich verändert. Der 16,0 Megapixel auflöse...
News -
...inen schnellen Ultrasonic Silent Drive-Fokusmotor (USD) und einen Bildstabilisator (VC) spendiert. In einem ersten Hands-On konnte das Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD bei uns einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das Objektivgehäuse ist gegen Sta...
News -
...in Kombination mit der Hybrid-Autofokus-Technologie – ein sehr schnelles und präzises Fokussieren ermöglichen. Damit der Hybrid-Autofokus funktioniert, muss auf ältere Objektive allerdings eine neue Firmware aufgespielt werden. Aktuell sind daher nur...
News -
...inen großen Brennweitenbereich und besitzen dafür ein 20-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 500 Millimeter. Dieses besitzt eine Lichtstärke von F3,5 bis F6,8 und verfügt über einen Intelligent-IS-Bildstabilisator,...
News -
...indigkeit soll sie laut Canon 89 JPEG- und 21 RAW-Bilder in Folge aufnehmen können. Der Autofokus arbeitet mit 49 Messfeldern, der Fotograf kann sich für ein einzelnes Feld oder eine AF-Zone entscheiden. Der mechanische Verschluss macht Belichtungsze...
News -
...integrierte Pufferspeicher soll für 22 RAW-Fotos in Folge ausreichend sein. Der Autofokus arbeitet mit der Kontrastmessung, beim manuellen Scharfstellen helfen eine Lupenfunktion und das Fokus Peaking. Beim Verschluss kann man zwischen einer elektron...
News -
...inzugekommen. Zudem soll mit Kameras von Canon ein schnelleres und stabileres Arbeiten im Tethering-Betrieb möglich sein. Adobe Photoshop Lightroom CC 2.0 erhält eine Kategorisierung nach Personen (die mit Adobe Sensei Bilder automatisch anhand der e...
News -
...tos zudem beim Einsatz der Ultraweitwinkelkamera speichern. Hier kommt allerdings ein S5KJN5-Chip von Samsung (1/2,75 Zoll) zum Einsatz. Der Bildwinkel des Objektivs entspricht umgerechnet auf Kleinbild einem 15mm-Modell, die Blende wird mit F2 angeg...
News -
...in Telezoom unterbringen. In die Digital Holster 40 V3 und Digital Holster 50 V3 passen größere Kameras mit Telezoom und Batteriegriff, in der Digital Holster 150 V3 lässt sich anstatt eines Telezooms auch ein Supertelezoom unterbringen. In der Digit...
News - - 1 Kommentar
...insen in elf Gruppen, unter anderem werden drei UD- und zwei doppelseitig asphärische Linsen verwendet. Verwacklungen bei Fotos wie Videos soll ein optischer Bildstabilisator (IS) reduzieren, dieser wird mit einer Kompensationsleistung von bis zu 3,5...
News -
...toindustrie-Verband hat seine Zahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Diese basieren auf den „GfK Point of Sales Tracking“-Ergebnissen und wurden um darin nicht erhobene Vertriebswege ergänzt. 2022 wurden in Deutschland insgesamt 1,049 Millionen Ka...
Testbericht -
...ingesteckt. Hinter zwei Klappen auf der linken Seite lassen sich vier Schnittstellen erreichen. Hier können ein Mikrofon und ein Kopfhörer eingesteckt (je 3,5mm Klinke) und beispielsweise eine Fernbedienung sowie ein externer Monitor angeschlossen we...
Testbericht -
...indlichkeit manuell wählen. Für die Tonaufnahme gibt es ein integriertes Stereomikrofon, ebenso lässt sich per 3,5mm-Klinkeneingang aber auch ein externes Mikrofon anschließen. Die Tonpegelung ist in feinen Stufen von minus zwölf bis plus sechs dB mö...
Testbericht -
...inken Kameraseite. Dies sind ein Kopfhörerausgang und ein Mikrofoneingang (jeweils 3,5mm Klinke), ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Port sowie ein Eingang für ein Netzteil. Einzig eine Kabelfernbedienung muss auf der rechten Seite unter dem dort lieg...
Testbericht -
...inks vom Sucher, allgemein lassen sich alle gut drücken. Weitere Eingaben sind mit dem kombinierten Einstellrad- und Steuerkreuz möglich. Damit navigieren Fotografen unter anderem sehr komfortabel in den Menüs. Das geht darüber hinaus auch mit dem Jo...
Seite -
...in Ladegerät hingegen liegt bei. Diashow: Die integrierte Diashow ist umfangreich konfigurierbar. Es stehen verschiedene Bildübergangseffekte zur Verfügung. Leider können keine (auch keine eigenen) Musikstücke als Hintergrundmusik während der Diashow...
News -
...in sage und schreibe 3,5 Zoll großes Touchscreen-Display mit einer sehr guten Auflösung von 921.000 Bildpunkten zum Einsatz. Neben der fast schon obligatorischen intelligenten Automatik, der Gesichtserkennung und dem Superior Auto Modus, bei dem mehr...
News -
...ine Details wieder. Insgesamt hinterlässt die EOS 6D also einen guten Eindruck Die Canon EOS 6D: Eine ebenso gute Figur machten, zu mindestens auf den ersten Blick, die neuen PowerShot-Modelle. Die PowerShot G15 liegt dank einem kleinen Griff gut in ...
News -
...in optischer SteadyShot-Bildstabilisator Verwacklungen verhindern. Bei der Programmwahl muss im Gegensatz zur Sony Cyber-shot DSC-QX100 auf eine Halbautomatik verzichtet werden, die Programmautomatik und die beiden Vollautomatiken sind allerdings vor...