Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 6II und Z 7II sowie Z6 und Z 7 im Vergleich

News - - 2 Kommentare

...usätzliche Einstellräder oder Tasten musste beim bisher erhältlichen Griff für die Z 6 und Z 7 verzichtet werden. Des Weiteren erlaubt der neue Multifunktionshandgriff das Laden der eingesetzten Akkus über einen eigenen USB-C-Anschluss.

Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 2)

News -

...ings der Kamera montieren, dies geht schnell und einfach. Der Blitzdiffusor „FD-1“: Der Blitzdiffusor wird wie der Objektivring eingesetzt: Die Tough TG-7 mit montiertem Blitzdiffusor: Am Diffusor lässt sich die Beleuchtungsstärke einstellen: Der Bli...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...us Metall. In der Hand hinterlässt das Gehäuse einen sehr hochwertigen Eindruck, dank der angebrachten Abdichtungen (IP68-zertifiziert) stellen Staub und Wasser (kurzzeitiges Untertauchen in sauberem Süßwasser) kein Problem dar. Die Displayränder sin...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...USB-C-Port auf der Unterseite bietet nur 2.0-Standard: Neben einer Nano-SIM-Karte kann man eine microSD-Karte einsetzen: Die microSD-Karte befindet sich zusammen mit einer SIM-Karte („Nano“) in einem Fach an der linken Seite des Xperia 10 V, eine wei...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...inuten benötigt. Unser Fazit:Das Sony Xperia 10 VI ist ein Smartphone, das man kein zweites Mal am Markt findet. Es ist klein und leicht und trotzdem mit einem sehr großen Akku ausgestattet. Dank diesem sowie einer stromsparenden Hardware hält das Xp...

Canon Digital IXUS 300 HS

Testbericht -

...in einem ordentlichen Bereich, auch hier gibt es keine hervorstechende Abweichung einer Farbe. Die Canon Digital IXUS 300 HS bietet ein 3,8fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 105mm und einer Eingangslichtstärke von...

Canon stellt die PowerShot SX740 HS vor

News - - 1 Kommentar

...us lassen sich Motive bereits ab einem Zentimeter Abstand von der Frontlinse scharfstellen. Neben der automatischen Fokussierung unterstützt die Kamera auch das manuelle Scharfstellen, hier steht unter anderem ein Peaking als Fokusassistent zur Verfü...

Neues Einsteigermodell: Canon stellt die EOS M100 vor

News -

...indigkeit soll sie laut Canon 89 JPEG- und 21 RAW-Bilder in Folge aufnehmen können. Der Autofokus arbeitet mit 49 Messfeldern, der Fotograf kann sich für ein einzelnes Feld oder eine AF-Zone entscheiden. Der mechanische Verschluss macht Belichtungsze...

Olympus kündigt die OM-D E-M10 Mark III an

News -

...integrierte Pufferspeicher soll für 22 RAW-Fotos in Folge ausreichend sein. Der Autofokus arbeitet mit der Kontrastmessung, beim manuellen Scharfstellen helfen eine Lupenfunktion und das Fokus Peaking. Beim Verschluss kann man zwischen einer elektron...

Fujinon XF35mm F2 R WR und XF1,4X TC WR angekündigt

News -

...inen Einfluss soll der Fujinon XF1,4X TC WR laut FujiFilm auf die Bildqualität sowie auch die Autofokus-Geschwindigkeit haben. Ersteres soll durch einen optischen Aufbau aus sieben Linsen in drei Gruppen gewährleistet werden. Der 130g schwere Fujinon...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...in Update auf die Version 1.04. Diese soll fünf Probleme beheben. Zum einen soll der Fehler nicht mehr auftreten, dass die Kamera zusammen mit dem Canon EF 70-200mm F2,8 L IS II USM bei einer Brennweite von etwa 100mm nicht richtig fokussiert. Ebenso...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FZ1000

News -

...in externes Mikrofon per 3,5mm-Klinkeneingang einschließen. Zu den weiteren Features der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 zählen ein WLAN-Modul inklusive NFC, die Möglichkeit der Bildaufnahme im RAW-Format und das Vorhandensein eines Blitzschuhs für Aufste...

Neu: Nikon Coolpix S6800, Nikon Coolpix S6700 und S5300

News -

...in Folge. Wer die Auflösung verringert, kann bis zu 120 Bilder pro Sekunde festhalten. Die Nikon Coolpix S6800 (oben) und die Nikon Coolpix S5300 (unten): Neben einer Motivautomatik, fast 20 Motivprogrammen und einem Smart-Porträt-Modus sind auch ver...

Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art und 18-200 F3,5-6,3 DC OS

News -

...usfällt, wurden mehrere SLD- und asphärische Elemente in den aus 16 Linsen in 13 Gruppen bestehenden optischen Aufbau integriert. Auch hier kommt zudem wieder Sigmas Super-Multi-Layer-Vergütung zum Einsatz. Eine Naheinstellgrenze von 39cm erlaubt mit...

Neu: Nikon Coolpix P600 und Coolpix P530

News -

...in Folge beendet. Der Makro-Modus erlaubt Aufnahmen aus nur einem Zentimeter Objektentfernung. Weitere Bilder zur neuen Nikon Coolpix P600: Die Nikon Coolpix P600 besitzt Voll- und Halbautomatiken, einen manuellen Belichtungsmodus, ein User-Programm ...

Nokia 808 PureView: Megapixelbolide im Hosentaschenformat

News -

...ine Brennweite von 28 Millimeter. Die Naheinstellgrenze der Optik liegt bei 15 Zentimeter. Der optische Aufbau besteht aus fünf Elementen in einer Gruppe, wobei alle Elemente als asphärische Linsen ausgeführt sind. Die Optik besitzt einen speziell an...

Neu: Panasonic Lumix DMC-SZ9 und Lumix SZ3

News -

...iner ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 3.200 zuständig, im Hochempfindlichkeitsmodus können zudem ISO-Werte zwischen 1.600 und 6.400 eingestellt werden. Die intelligente Rauschunterdrückung des Venus-Engine-Bildprozessors soll das Auftreten von...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2012

News -

...USD einen schnellen Ultrasonic Silent Drive-Fokusmotor (USD) und einen Bildstabilisator (VC) spendiert. In einem ersten Hands-On konnte das Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD bei uns einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das Objektivgehäuse ist gege...

Neu: Sony Alpha NEX-5R

News -

...in Kombination mit der Hybrid-Autofokus-Technologie – ein sehr schnelles und präzises Fokussieren ermöglichen. Damit der Hybrid-Autofokus funktioniert, muss auf ältere Objektive allerdings eine neue Firmware aufgespielt werden. Aktuell sind daher nur...

Neu: Canon PowerShot SX280 HS und PowerShot SX270 HS

News -

...inen großen Brennweitenbereich und besitzen dafür ein 20-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 500 Millimeter. Dieses besitzt eine Lichtstärke von F3,5 bis F6,8 und verfügt über einen Intelligent-IS-Bildstabilisator,...

x