Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Laowa Argus 18mm F0,95 CF APO & 25mm F0,95 CF APO

News -

...einem besonders weichen Bokeh überzeugen können und keine unschönen Aberrationen zeigen. Hier setzt Venus Optics auf 14 Linsen in neun Gruppen, wobei eine ED-, zwei UHR- und eine asphärische Linse zum Einsatz kommen. Die Blende lässt sich wie beim La...

Neuvorstellung: Ricoh GXR

News -

...esensor sowie der Bildprozessor eine Einheit, die über ein Stecksystem an die Kamera angeschlossen sind. Letztere verarbeitet die übermittelten Bilddaten, zeigt sie wahlweise über das rückseitige Display des Kameragehäuses oder den optionalen elektro...

Preise im freien Fall und wie damit umgehen

News - - 1 Kommentar

...elle wechseln mit neueren Kameras ab. Die Preise der älteren Kameras werden nicht gesenkt, weil die Hersteller keine Rückerstattungen übernehmen. Es bedeutet, kein Verkaufspreis kann zur Orientierung herhalten. Aber auch, dass die G7 oder die neuere ...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 2)

News -

...e allerdings für eine etwas schlechtere Detailwiedergabe. Hier gilt es abzuwägen. Beide Sucher geben sich insgesamt betrachtet nicht viel und gehören aktuell zweifellos zu den besten bei spiegellosen Systemkameras verbauten Modellen. Die Displays sin...

Der Nikon FTZ-Bajonettadapter im dkamera.de Test

News -

...eueren Objektiven, bei älteren sind teilweise Abstriche nötig. Wer eine spiegellose Systemkamera der höheren Preisklasse erwirbt, wird jedoch in der Regel bereits einige „moderne“ Objektive besitzen. Unsere Meinung zum Adapter ist daher eindeutig: er...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 2)

News -

...endenwerten angegeben, im Test kamen wir auf etwa drei Blendenwerte. Die Belichtungssteuerung erfolgt bei allen drei Modellen mittels elektronischem Verschluss oder mechanischem Verschluss. Des Weiteren besteht die Möglichkeit zum Verwenden des erste...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Kamera - - 2 Kommentare

...ElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell e...

Panasonic Lumix DMC-G70

Kamera -

...echnologie und 49 Fokusmessfeldern (Messbereich -4 bis 18 EV), Belichtungsmessung (Messbereich 0 bis 18 EV) über 1.728 Zonen mit Mehrfeld-, mittenbetonter oder Spotmessung, höchste Serienbildrate bei kontinuierlicher Fokussierung 6 Bilder pro Sekunde...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Kamera - - 2 Kommentare

...ElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell e...

Panasonic Lumix DMC-TZ81

Kamera - - 1 Kommentar

...e Linsen, Belichtungsmessmethoden: Mehrfeld, mittenbetont, Spot, der mechanische Verschluss arbeitet zwischen vier Sekunden (Langzeitbelichtung 60 Sekunden) und 1/2.000 Sekunde, der elektronische Verschluss zwischen einer Sekunde und 1/16.000 Sekunde...

Panasonic Lumix DMC-TZ101

Kamera - - 4 Kommentare

...e Linsen, Belichtungsmessmethoden: Mehrfeld, mittenbetont, Spot, der mechanische Verschluss arbeitet zwischen 60 Sekunden (Langzeitbelichtung 120 Sekunden) und 1/2.000 Sekunde, der elektronische Verschluss zwischen einer Sekunde und 1/16.000 Sekunde,...

Nikon D5

Kamera -

...erkartenslots erworben werden, WLAN über WT-6 oder WT-5-Modul. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Te...

FujiFilm X-Pro2

Kamera -

...ellen die Phasendetektion und die Kontrasterkennung verwenden, die Phasen-AF-Pixel decken bei der X-Pro2 rund 75 Prozent des Sensors in der Höhe und 50 Prozent des Sensors in der Breite ab, 273 AF-Punkte, 169 arbeiten mit dem Phasenvergleich, Belicht...

Nikon DL24-500 f/2.8-5.6

Kamera - - 4 Kommentare

...ern pro Sekunde aufgenommen werden, unterstützt die SnapBridge-Technologie mit Bluetooth LE. Fernbedienung per Fernauslöser: keine Angaben Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein ...

Panasonic Lumix DMC-GX80

Kamera - - 1 Kommentar

...em mechanischen Verschluss sind Belichtungszeiten bis zu 1/4.000 Sekunde möglich, der mechanische Verschluss besitzt einen magnetischen Antrieb zum Verringern von Verwacklungen, Belichtungsmessung über 1.728 Felder mit Mehrfeldmessung, mittenbetonter...

FujiFilm X-T2

Kamera -

...ekunden verlängern, der Griff sorgt zudem für eine etwas kürzere Auslöseverzögerung und eine höhere Serienbildrate mit dem mechanischen Verschluss (11 Bilder pro Sekunde), der Griff fasst zwei Akkus und ist in der Lage diese aufzuladen. Fernbedienung...

Sony Alpha 99 II

Kamera -

...essfeldern (davon 15 Kreuzsensoren) über dedizierten Messsensor und 425 Phasen-AF-Felder auf dem Sensor, Fokusfeld-Optionen: Weiter AF, Zonen-AF, Zentraler AF, Flexibler Spot AF, Erweiterter Flexibler Spot AF, auf 300.000 Auslösungen ausgelegter Vers...

Neu: Samsung SH100, WB210 und PL210

News -

...ergestellt werden muss. Dementsprechend können WLAN-taugliche Fernseher die Bilder direkt anzeigen oder entsprechende Hotspots die Daten direkt ins Internet übertragen und in Online-Galerien ausstellen oder per E-Mail versenden. Gerade die Fernbedien...

Produktvorstellung: Panasonic Lumix G Vario 7-14 und 14-140mm

News -

...e optische Rechnung besteht aus 17 Elementen, die in 13 Gruppen angeordnet sind und unter anderem vier asphärischen Linsen sowie zwei Elementen aus speziellem ED-Glas beinhalten. Die Naheinstellgrenze liegt bei 50cm, so dass die maximale Vergrößerung...

Neu: Olympus FE-5050, FE-5040 und FE-4050

News -

...enten Brennweitenbereich von 26 bis 130mm. Dieses bietet einen - im Vergleich mit vielen anderen digitalen Einsteigerkameras - etwas größeren Weitwinkelbereich und zeigt so gerade in Innenräumen mehr Flexibilität bei der Wahl der Perspektive und des ...

x