Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...in Problem. Beide in diesem Test unter die Lupe genommenen Digitalkameras haben bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen einiges zu bieten. Jeweils vorhanden sind nicht nur die üblichen USB- und HDMI-Ports, sondern auch ein Eingang für eine Kab...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...inzige Reisezoomkamera in unserem Test die RAW-Aufnahme zu bieten. Dadurch ist sie auch für Fotografen interessant, die ihre Bilder umfangreich nachbearbeiten wollen. Zudem bietet sie die Intervallaufnahme mit der Option zum Einstellen der Intervallä...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...in Fokusmodul mit nur 19 Messfeldern zum Einsatz, allerdings sind alle davon Kreuzsensoren (der Mittlere arbeitet ab F2,8 zudem mit einer höheren Empfindlichkeit). Die Messfelder sind in einer Raute angeordnet, weshalb auch außerhalb der Bildmitte Kr...

Vergleichstest Teil 2: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 1 Kommentar

...insatzbereiche abgedeckt. Wie bei den einfachen Kitobjektiven üblich, ist die maximale Lichtstärke mit F3,5 in der Weitwinkel- und F5,6 in der Telestellung als schwach zu bezeichnen. Gerade in Innenräumen muss diese Schwäche durch eine höhere Empfind...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ings um eine Blendenstufe geringer aus. Neben der Lichtstärke kann das Objektiv der RX1R II zudem auch bei der Abbildungsleistung punkten. Sieht man von F2 ab, ist die Detailwiedergabe des Objektivs in jeder Hinsicht überzeugend. Die Bilder weisen se...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...ine reine MF-Option gibt es allerdings natürlich auch. Dabei wird man von einem Peaking und einer Lupe unterstützt. Makroaufnahmen sind mit der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II ab 20cm Entfernung vom Motiv möglich, die Naheinstellgrenze des Zeiss Sonnar T...

Toshiba Speicherkarten Roundup

News -

...ine Geschwindigkeit von bis zu 48MB/s. Speziell zur Schreibgeschwindigkeit wird keine Angabe gemacht. Die Class-10-Spezifikation garantiert allerdings eine Mindestdatenrate von 10MB/s beim Schreiben. Für Videos in Full-HD-Auflösung (mit üblichen Date...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 3)

News -

...inem integrierten Stereomikrofon und einem 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone ein Gleichstand. Ebenso ist die Tonpegelung jeweils in feinen Stufen möglich. Die Tonkontrolle über Kopfhörer (3,5mm Ausgang) kann allerdings nur bei der 80D vorgenommen we...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...in unserem Vergleich. Beide bringen insgesamt fünf Kabelschnittstellen mit, diese befinden sich jeweils an der linken Seitenfläche. Hinter schützenden Kunststoffabdeckungen befinden sich jeweils zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse (für ein Mikrofon und eine...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...In puncto Leistung erreicht das Huawei P40 Pro+ daher ein sehr gutes Niveau. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Bei der Software sieht das leider anders aus. Mit Android 10.1 und einem aktuellen Sicherheitspatch-Level (Mai 2020) kann man zwar ein aktu...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...ind beide Geräte in der Lage Zeitlupenvideos zu speichern. Die RX100 IV kann das in Full-HD mit 120, 240/250, 480/500 und 960/1.000 Vollbildern pro Sekunde. Beim Huawei P30 Pro lassen sich in Full-HD 120 Vollbilder pro Sekunde wählen, in HD sind es 4...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 3)

News -

...innert deutlich an eine DSLR oder DSLM. Die TZ202 ist klein und kompakt und passt dadurch unter anderem in eine Hemdtasche. Lässt man die Vorteile, die ein größeres Gehäuse mit sich bringt – bzw. die dadurch ermöglicht werden – allerdings weg, schnei...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...In der Praxis gibt es bei der Fotografie daher kaum Einschränkungen, ein Fisheye-Objektiv bieten aber beispielsweise nur Dritthersteller an. Die meisten Fujinon-Objektive überzeugen mit einer hohen optischen Güte, einige sind gegen Staub und Spritzwa...

Nikon präsentiert seine Vollformat-DSLMs – mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...in Mikrofonein- und Kopfhörerausgang, die Aufnahme mit N-Log-Bildstil und mit Timecode. Zudem kann man mit einem Peaking und Zebra-Einblendungen arbeiten. Intervallaufnahmen sind mit der Nikon Z 7 in 8K-Auflösung möglich, das Zusammenrechnen der Bild...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...202 „vorn“, 338g zu 299g sind es beim Blick auf die Waage. Die Unterschiede spielen in der Praxis allerdings keine größere Rolle. Zum Transport kommt ohnehin nur eine Jackentasche oder eine dedizierte Kameratasche infrage, in eine Hosentasche passen ...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in Samsung Exynos 2400 mit zehn Kernen (1 x Cortex-X4 mit 3,20 GHz, 2 x Cortex-A720-Kerne mit 2,90 GHz, 3 x Cortex-A720-Kerne mit 2,6 GHz und 4 x Cortex-A520-Kerne mit 1,95 GHz) zum Einsatz. Zudem sind die Samsung Xclipse 940 GPU und 8GB Arbeitsspeic...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine normale Aufnahme mit der "2x-Tele"-Kamera, rechts mit dem Nachtmodus: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links in 4K30p, rechts in 1080p60p: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links in 1080p120, rechts in 720p120: Im dritten Teil dieses T...

Vier Kameras, für die wir uns ein Nachfolgemodell wünschen

News -

...ings in arge Bedrängnis geraten und die Anzahl der verkauften Geräte ist in den letzten zehn Jahren drastisch gesunken. Seit ein bis zwei Jahren scheint sich der Wind jedoch wieder zu drehen: Kompaktkameras mit einer hohen Bildqualität werden wieder ...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...2013 an, mittlerweile steht ein großes Angebot zur Verfügung. Dieses umfasst Modelle vom Ultraweitwinkel- bis zum Telebereich. Da alle drei Kameras das gleiche E-Bajonett besitzen, ergeben sich in der Praxis keine Unterschiede. Dank der integrierten ...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 2)

News -

...in sehr großes Sucherbild. Am Rand ist dieses zumindest von Brillenträgern allerdings nicht immer ganz optimal einzusehen, in der Praxis sehen wir dadurch aber keine Einschränkungen. Das Display der Lumix DC-S1R lässt sich in drei Richtungen schwenke...

x