Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Wenn das Licht kommt, wird es dunkel

News -

...indern an der Hand, dem Partner oder der Partnerin im Arm und der Kamera in der Tasche, geht es raus ins Grüne. So manches Foto wird mit einem fast unhörbaren "Klick" gemacht. Geradezu störend erscheinen jene, die mit einem deutlichen Spiegelklappern...

Googles Android-Version mit verbesserten Kamera-Funktionen

News -

...inige interessante neue Funktionen für Fotografen bieten. Bislang waren die integrierten Kamera-Apps in Android-Smartphones in ihren Möglichkeiten relativ beschränkt; so hatten Benutzer in der Regel zum Beispiel keinen Zugriff auf die Belichtungszeit...

Großes Firmware-Update für die QX-Kameramodule von Sony

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Sony PlayMemories Apps: Fotoretusche und Snapshot Me

News -

...in Bild direkt ins Internet hochladen möchte, profitiert von den Korrektur-Möglichkeiten der App. Die Snapshot Me-App:Ebenfalls kostenlos erhältlich ist die Snapshot Me-App. Diese wird allerdings aktuell (Stand Juni 2014) nur in einer Beta-Version zu...

Sigma entwickelt eine DSLM mit dem Namen „fp“

News -

...Intervallaufnahme, HDR-Aufnahme und eine Cinemagraph-Funktion, die „Hybrid-Bilder“ in Form eines GIFs erzeugt. Das kompakte Gehäuse macht die "fp" unter anderem für den Einsatz in der Luft interessant: Die Bildkontrolle kann mit einem 3,2 Zoll großen...

Firmware-Updates für Kameras von Nikon und Leica

News -

...in oder Gesichtserkennung ein als Option für Individualfunktion a4 (Gesichts-/Augenerk.-AF (Auto)) m Menü „Individualfunktionen“. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren wird ein Fehler behoben, den Nikon folgendermaßen beschreibt: „ In sehr seltenen Fällen ...

Canon stellt die EOS M50 Mark II vor

News -

...in. 15.10.2020, 09:30 Uhr: Canon hat ein Nachfolgemodell der seit rund 2,5 Jahre erhältlichen spiegellosen Systemkamera EOS M50 angekündigt. Die neue DSLM trägt den Namen Canon EOS M50 Mark II und bringt nur ein paar wenige Neuerungen mit. Käufer in ...

Neu: Sigma 20mm F1,4 DG DN Art sowie 24mm F1,4 DG DN Art

News -

...ine Naheinstellgrenze von 25cm sowie einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:7,1. {{ article_ahd_2 }} Zu den Bedienelementen beider Objektive gehören ein Fokus- und ein Blendenring, eine AFL-Taste und drei Schalter. Ein Schalter ist für die Wahl zwis...

Olympus OM-D E-M1X

Testbericht -

...ind in 4K-Cinema- (4.096 x 2.160 Pixel, 24p), 4K- (3.840 x 2.160 Pixel, bis zu 30p) oder Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel; bis zu 120p) möglich, zwei 3,5mm Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer stehen zur Verfügung. Das wetterf...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...in einem Fach an der linken Seite untergebracht. Neben einem 2,5mm Klinkeneingang für eine Fernbedienung und ein Mikrofon sind hier auch ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Port vorhanden. Das kombinierte Fach für den Akku und die Speicherkarte erreich...

Regen ist schön um ein Histogramm lesen zu lernen

News - - 3 Kommentare

...ingang zur Grotte. Einem im Foto überbelichteten und später nur noch weißem Himmel, dem kann man in einer Bildbearbeitung abhelfen. Viele Programme haben eine Retuschefunktion, in der ein Himmel in jeder Variante, einschließlich Schäfchenwolken und G...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...inem HDMI und einem USB-Port gibt es nun auch einen Mikrofoneingang: Manuelle Optionen sind auch im Videomodus sehr viele vorhanden und zur Tonaufnahme lässt sich ein Mikrofon anschließen. Dafür wurde der GX8 ein 2,5mm Klinkeneingang spendiert. Da di...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Anspruch: Im Bild sehen Sie links die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-GM5. In der Kombination mit dem eben genannten Kitobjektiv ist die Panasonic Lumix DMC-GM5 genau 9,9 x 6,0 x 6cm groß. In eine Hosentasche passt di...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ines kontinuierlichen Livebildes bei acht Bildern pro Sekunde. Die GX8 erreicht maximal acht Bilder pro Sekunde, dies aber nur bei der einmaligen Vorfokussierung, und auch eine Liveansicht ist nicht möglich. Mit kontinuierlichem AF sind es sechs Bild...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...in fast jeder Situation möglich. Gerade bei Selbstporträts oder Vlogs ist dies von großem Vorteil. Damit eine laufende Videoaufnahme sofort zu erkennen ist, sind beide Kameras mit einem kleinen Tally-Light, also einem kleinen LED-Licht, ausgestattet....

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

...In diesem sind eine sehr umfangreiche Zahl an Einstellungen möglich, die dem professionellen Charakter der Kamera gerecht werden. Die vier Tasten des Steuerkreuzes sind aufgeteilt in zwei Funktionstasten links und rechts, sowie in die Plus- und Minus...

Sony Cyber-shot DSC-HX5

Testbericht -

...ine Eingangslichtstärke von F3,5 im Weitwinkel und F5,5 in der Telestellung. Die Verzeichnung fällt dabei in der Weitwinkelstellung gut aus, allerdings kann die Eckenschärfe nicht überzeugen. Auch die Gesamtauflösung liegt in einem unterdurchschnittl...

Canon PowerShot SX30 IS Testbericht

News -

...ine 720p-HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde. Das optische 35-fach-Zoomobjektiv bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 840mm bei einer maximalen Lichtstärke von F2,7 in der Weitwinkel- und F5,8 in d...

Panasonic Lumix DMC-ZX1 Testbericht

News -

...insteigern einen leichten Einstieg in die Fotografie ermöglichen soll. Diese Funktion wird in dem folgenden dkamera Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-ZX1 genauso geprüft wie die Bildqualität, die Geschwindigkeiten, der allgemeine Eindruck und viele...

Samsung NX10 Testbericht

News -

...in Aufklappblitz in die Kamera integriert. Zusammen mit dem Autofokushilfslicht und dem in das Objektiv eingebauten optischen Bildstabilisator sollen so auch Bilder bei schlechten Lichtbedingungen ohne Probleme in guter Qualität erstellt werden könne...

x