Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix A

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, der Ton wird in Stereo aufgenommen. Neben den PSAM-Modi besitzt die Nikon Coolpix A (Hands-On Video) eine Vollautomatik, verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filt...

Sony Alpha NEX-3N

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung mit 25 Voll- oder 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Bei den Fotoprogrammen bietet sich die Auswahl zwischen zwei Vollautomatiken, einer Programmautomatik, zwei Halb...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit H.264-Codierung und einer Bitrate von rund 36 Mbit/s (entspricht 270 Megabyte pro Minute) auf. Die Full-HD-Videos besitzen eine gute Bildqualität, durch die hohe Bildrate werden auch Bewegungen ohne Ruckeln...

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, H.264-Codierung und Stereoton auf. Neben einer Voll- und einer Programmautomatik, sowie verschiedenen Szenenprogrammen und Kreativfiltern, hat die Digitalkamera auch eine Blenden...

Pentax WG-3 GPS

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufzeichnen. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 12,5 x 6,5 x 3,2cm große Outdoorkamera 239g auf die Waage. Per GPS können die Aufnahmeorte der Bilder gespei...

Nikon Coolpix S6600

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, H.264-Codierung und Stereo-Ton auf. Bei der Highspeed-Serienbildaufnahme kann die Kompaktkamera zwölf Bilder pro Sekunde für sieben Bilder in Folge speichern. Auch ein WLAN-Modul...

FujiFilm X-A1

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde (1080p30) aufnehmen, bei reduzierter Auflösung sind ebenfalls 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Für eine breite Auswahl bei den Fotoprogrammen sorgen die Vollautomatik, die PSAM-...

Panasonic Lumix DMC-GF6

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, 1080i50) zur Verfügung, der Ton wird von einem in vier Stufen pegelbaren Stereomikrofon aufgenommen. Neben einer Vollautomatik und 23 Szenenprogrammen kann die Digitalkamera Bilder natürlich auch über die PASM-...

Olympus OM-D E-M1

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), manuelle Belichtungsoptionen sind ebenso vorhanden. Dies gilt natürlich auch für die Aufnahme von Bildern. Die Olympus OM-D E-M1 bietet neben den PSAM-Programmen eine Vollautomatik, verschiedene Szenenmodi und...

FujiFilm FinePix S1

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereomikrofon. Neben zwei Vollautomatiken stehen bei der Programmauswahl auch zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmo...

Nikon Coolpix P600

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung für bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbilder pro Sekunde entscheiden, Zeitlupen lassen sich bei verringerter Auflösung mit bis 120 Bildern pro Sekunde speichern. Die Programmwahl ist zwischen einer Vollautomatik, den PSAM-Modi, einem User...

Panasonic Lumix DMC-TZ61

Testbericht -

...Full-HD, HD und SD-Auflösung möglich. Wer sich für die AVCHD-Codierung entscheidet, kann in Full-HD-Auflösung mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde filmen. Die Bildqualität der Full-HD-Aufnahmen ist sehr gut, durch die hohe Bildrate (50 Vollbilder/Se...

Nikon Coolpix AW120

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, alternativ lassen sich auch Zeitraffer- oder Zeitlupenvideos speichern. Das Display im 4:3-Format arbeitet mit der OLED-Technologie und stellt 921.000 Subpixel dar. Bis zu 7,3 Bilder pro Seku...

Canon PowerShot SX700 HS

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1080 Pixel) fest. Wer möchte, kann hier aber auch 30 Vollbilder pro Sekunde wählen. Die Zeitlupenmodi erlauben zudem 240 Bilder pro Sekunde bei 320 x 240 Pixel und 120 Bilder pro Sekunde bei 640 x 480 Pixel. Die Full-HD-Aufnahmen übe...

Samsung NX3000

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgenommen. Neben einer Vollautomatik und verschiedenen Szenenprogrammen kann die Digitalkamera Bilder natürlich auch mit den PSAM-Modi aufnehmen. Filtereffekte s...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

...Full-HD fest: Bei der Videoaufnahme kann die Nikon Coolpix S7000 (Beispielaufnahmen) bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung speichern. Alternativ lassen sich zudem 25 Vollbilder oder 50 sowie 60 Halbbilder pro Sekunde wählen. Zudem bie...

Nikon Coolpix AW130

Testbericht -

...Full-HD mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde speichern: Die Videoaufnahme kann mit der Nikon Coolpix AW130 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung erfolgen, 25/30 Vollbilder oder 50/60 Halbbilder pro Sekunde stehen dabei zur Wahl. Kleinere Auflösu...

GoPro HERO5 Black und HERO5 Session im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 120 Vollbilder pro Sekunde (Black) gegenüber 90 Vollbildern pro Sekunde (Session). Gleiches gilt zudem für 1.280 x 960 Pixel (120 gegenüber 100 Vollbilder pro Sekunde). In HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel ist d...

Testbericht des Canon EF 16-35mm F2.8L III USM

News -

...Full Time MF“-Feature. Dies bedeutet, dass zum manuellen Eingriff in den Fokussiervorgang nicht erst der AF/MF-Schalter betätigt werden muss. Die Naheinstellgrenze des Canon EF 16-35mm F2,8L III USM liegt bei nur 28cm, dadurch kommt man sehr nahe an ...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD. Flache Bildprofile für bessere Farbkorrekturen bieten alle fünf Kameras, die HERO11 Black, HERO11 Black Mini und DJI Osmo Action 3 bringen zudem die Aufnahme mit 10-Bit Farbtiefe mit. An manuellen Optionen haben beide Hersteller generell nic...

x