Testbericht -
...sor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) zum Einsatz. Dieser besitzt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 1.600. Die ISO-Wahl kann manuell oder automatisch erfolgen. {{ article_ad_1 }} Die Bildqualität ist bei ISO 10...
Testbericht -
...sorempfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 6.400 zum Einsatz. Die ISO-Wahl kann der Kamera überlassen werden, dabei lässt sich eine obere Grenze von ISO 400 bis ISO 800 wählen. Bei der Bildqualität kommen wir zu einem etwas ernüchternden Fazit: Die Aufna...
Testbericht -
...sorempfindlichkeitswahl kann zwischen ISO 64 und ISO 25.600 vorgenommen werden, von ISO 100 bis ISO 12.800 stehen native ISO-Werte zur Verfügung. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III ist das dritte Modell der RX10-Serie: Der Bildsensor besitzt als Besond...
Testbericht -
...sollten Fotografen ISO 6.400, der Detailverlust ist hier schon enorm. Bei noch höheren ISO-Stufen bekommt man nur noch Bildrauschen und Artefakte zu Gesicht.Bildqualität Schlechtere Lichtverhältnisse erlauben mit der G7 X Mark III bis ISO 400 sehr de...
News - - 11 Kommentare
...Sony Cyber-shot RX10, unten Panasonic Lumix FZ1000): Wie bei jeder hochwertigen Bridgekamera kann man sich bei der Sony Cyber-shot DSC-RX10 und der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 bei der Bildkontrolle zwischen einem Display und einem Sucher entscheiden. ...
News - - 3 Kommentare
...is ISO 800 zeigen beide Kameras quasi kein oder nur ein minimales Rauschen, bei der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) steigt dieses ab ISO 1.600 deutlicher an. Die X-Pro2 ist bis ISO 3.200 so gut wie rauschfrei, selbst bei ISO 6.400 ist die Körnu...
News -
...ischen den drei Testkameras. Es kommt jeweils das Objektiv Zeiss Vario-Sonnar T* mit 24 bis 70mm KB-Brennweite sowie einer größten Blendenöffnung von F1,8 bis F2,8 zum Einsatz. Die Lichtstärke fällt recht schnell ab, F2,8 wird daher bereits ab 33mm e...
News - - 1 Kommentar
...ische Brillanzoptimierung, die Unterstützung von acht zusätzlichen Farbräumen sowie das Image-Composing (mit bis zu vier Ebenen). Die Arbeitsoberfläche ist bekannt, auf der linken Seite wählt man die Presets aus: Wer mit der Vorgängerversion der Soft...
News - - 3 Kommentare
...ISO-Werte und damit kürzere Belichtungszeiten ohne allzu große Einbußen bei der Bildqualität verwenden zu können. Bis ISO 400 müssen keine und bis ISO 1.600 nur geringe Abstriche gemacht werden. Selbst bei ISO 6.400 lassen sich die Aufnahmen noch ver...
News - - 1 Kommentar
...ischer Sucher und ein Display zur Verfügung. Die Pentaprismensucher zeigen 100 Prozent des Bildfeldes an, das Modell der 7D Mark II ist aber etwas größer (0,63-fach vs. 0,59-fach). Diesen Unterschied kann man in der Praxis sehen, enorm ist er allerdi...
News -
...sowie unten schwenken, Selbstporträts sind damit beispielsweise möglich. Per Touch ist unter anderem die Fokusfeldwahl möglich. Ricoh setzt bei der GR II auf ein fest verbautes Display (3,0 Zoll), das die Bildkontrolle natürlich nicht so flexibel ges...
News -
...sogar bis F8. In diesem Fall können neun Messfelder horizontale wie vertikale Kontraste erkennen und arbeiten somit als Kreuzsensoren. Bis F2,8 handelt es sich beim mittigen Sensor zudem um einen Doppelkreuzsensor. Gut zu wissen: Bei den meisten mode...
News - - 2 Kommentare
...ispielaufnahmen des Testsiegers: Funktionen und Features hat die DSLM von Panasonic fraglos mehr zu bieten: Sie besitzt einen integrierten Bildstabilisator, der sowohl bei Fotos als auch bei Videos funktioniert, einen sehr leisen mechanischen sowie e...
News -
...ist bereits von Haus aus verbaut. Dieses befindet sich auf der Rückseite und misst 2,0 Zoll in der Diagonalen. Seine Auflösung ist nicht bekannt, die Darstellung des LCDs ist aber nicht pixelig, sondern recht scharf. Das Display erlaubt das Bedienen ...
News -
...isierung nicht wählen, zudem steht sie auch bei Bildraten über 60 Vollbildern pro Sekunde nicht zur Verfügung. In der Praxis bleibt der Nutzen der Videostabilisierung somit recht klein, ein optischer Bildstabilisator würde mehr bringen. Dieser ist je...
News -
...isierung. Nach dem Ende des Firmware-Updates startet das NAS-System automatisch neu: Sobald das Firmware-Update abgeschlossen ist, startet das Western Digital My Cloud EX2 Gerät automatisch neu und Sie können sich wieder am NAS-System anmelden. Diese...
News - - 2 Kommentare
...sors zahlt sich also aus. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Vergleich der Bildqualität bei ISO 3.200 (Nacht): Bis ISO 800 ist ein Rauschen jeweils kaum sichtbar, bei ISO 1.600 tritt es erstmals in Erscheinung und bei ISO 3.200 geht die De...
News -
...ISO 100 bis ISO 25.600 zu bieten, die Kamera von Olympus ISO 64 bis ISO 25.600. {{ article_ad_3 }} Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass bei der G91 alle Empfindlichkeitsstufen unterhalb von ISO 200 Erweiterungen sind. Bei der E-M5 Mark III ist ISO ...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIMegatest der Sony Cyber-shot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(A) bietet kaum weniger Leistung als die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI oder VII, als größter Unterschied ist das Objektiv z...
News -
...ische Leistung sieht insgesamt betrachtet natürlich anders aus, maßgebend ist für ein Objektiv mit dieser Brennweite allerdings die Bildmitte. Die Randbereiche sollten in der Praxis praktisch nie in der Fokusebene liegen. Die Verzeichnung des Nikkor ...