Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Farben des Frühjahrs

News -

...ist ist im Schnee da oben, wo der Schnee drauf liegt. Gibt es den nicht können Sie zum Beispiel das Foto eines Zweiges drehen und wenden wie Sie wollen. Oben ist da wo es Ihnen am besten gefällt. Im Sommer ist das Grau ganz anders. Die Reflexionen wi...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...and liegen, ist jeweils ein Handgriff vorhanden. Beide Griffe fallen ergonomisch aus und wurden gummiert, das Handling weiß daher zu gefallen. Tasten und Wählräder sind zahlreich vorhanden, bei der 760D können auf der Oberseite beispielsweise AF-Mess...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ansteuern. Mangels Platz musste Panasonic dafür allerdings einen integrierten Aufklappblitz weglassen. Dieser ist bei der RX100 III vorhanden. Bei den Kabelschnittstellen gleicht sich das Angebot dann wieder. Es sind jeweils ein Micro-HDMI und ein Mi...

Franzis HDR projects 4 professional im Test

News - - 2 Kommentare

...angeboten würden. Unter anderem ist es auch möglich, den HDR-Algorithmus zu wählen: HDR projects 4 professional des Franzis Verlags hat aber nicht nur vorgefertigte Presets zu bieten, natürlich kann man bei der HDR-Berechnung auch selbst Hand anlegen...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7S II

News -

...ISO 50 bis ISO 409.600, der native ISO-Bereich liegt zwischen ISO 100 und ISO 102.400. Die Ergebnisse der Kamera sind ohne Frage hervorragend. Ein Bildrauschen ist bis etwa ISO 6.400 kaum zu sehen, bis ISO 25.600 bestehen keine allzu großen Einschrän...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...Anzahl von FE-Wechselobjektiven an, im Cropmodus können auch APS-C-Modelle verwendet werden. Zudem haben einige Dritthersteller wie beispielsweise Zeiss Sony-E-Objektive im Angebot. Wer Objektive mit anderen Bajonetten verwenden möchte, kann Adapter ...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...and größte Kamera dieses Vergleichs ist die Panasonic Lumix DMC-G81. Sie misst 12,8 x 8,9 x 7,4cm und kommt damit schon recht nah an Modelle der DSLR-Klasse heran. Von Kameras mit Spiegel ist sie optisch wegen ihrer Bauweise mit deutlichem Sucherbuck...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ann maximal ISO 25.600 einstellen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei guten Lichtverhältnissen und niedrigen ISO-Werten – für unseren Test haben wir ISO 100 verwendet – erreichen al...

microSD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...ischen -25°C und +85°C liegen. Die Garantie gilt lebenslang. Das mit 128GB größte Modell der Canvas React-Serie von Kingston: Unseren Test haben wir in einen theoretischen und einen praktischen Teil gegliedert. Beim theoretischen Test wird die maxima...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 3)

News -

...anach lässt sich an dessen Stelle verschiedenes Zubehör anbringen. Unter anderem bietet Olympus für die TOUGH TG-5 den Blitzdiffusor FD-1, den Fisheye-Konverter FCON-T01 und den Telekonverter TCON-T01 an. Je nach Zubehör wird der Konverter-Adapter CL...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 32.000 wählen, über Erweiterungen sind ISO 50 und ISO 102.400 möglich. Der Vollformatsensor der DSLM mit seinem "Bildstabilisator-Modul": Die Bildqualität der Kamera fällt aus unserer Sicht exze...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...IS+EIS): Die Stabilisierung erfolgt nur bei der Hauptkamera optisch, unterhalb von 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K zudem digital. Die digitale und optische Stabilisierung sorgen selbst im Gehen für sehr ruhige Aufnahmen, die rein optische Stabilisie...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...is 600mm zu erwerben, dazu zählen besonders viele lichtstarke Festbrennweiten. In der Praxis gibt es bei der Fotografie daher kaum Einschränkungen, ein Fisheye-Objektiv bieten aber beispielsweise nur Dritthersteller an. Die meisten Fujinon-Objektive ...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...ischen ISO 100 und ISO 16.000 wählen, bei der 77D sind ISO 100 bis ISO 12.800 möglich. Des Weiteren stehen noch H-Erweiterungen zur Verfügung. Darüber lässt sich bei der EOS 80D äquivalentes ISO 25.600 einstellen, bei der EOS 77D bis zu ISO 51.200. V...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...angeboten, zudem kann man beispielsweise den Bildstabilisator konfigurieren oder die Bildgröße wählen. Manuell belichten lässt sich mit allen drei Kameras leider nicht, außerdem kann man auch nicht manuell fokussieren.Von der „Konkurrenz“ setzt sich ...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS M6 Mark II

News -

...anon ein geringes Rauschen. Den ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 25.600 (sowie ISO 51.200 per H-Erweiterung) kann man laut unseren ersten Tests gut ausnutzen, erst bei ISO 12.800 wird der Detailverlust allzu deutlich. Dafür dürfte auch die bessere Rau...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 1)

News -

...anderem ein 6,4 Zoll großes Dynamic AMOLED-Panel mit 1.440 x 3.040 Pixel. Wie beim Huawei P30 Pro ist der Fingerabdrucksensor im Display untergebracht. Ein Exynos 9820 mit acht Kernen übernimmt die anfallenden Berechnungen, der Arbeitsspeicher ist 8G...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 50 und maximal ISO 102.400 einstellen. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass es sich unterhalb von ISO 100 als auch oberhalb von ISO 32.000 um Erweiterungen handelt. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreie...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 1)

News -

...anderem über ein 6,58 Zoll messendes OLED-Display mit 2.640 x 1.200 Pixel und einer Wiedergabe von 90 Hz. Das Entsperren kann unter anderem per Fingerabdrucksensor im Display erfolgen. Als Prozessor kommt ein HiSilicon Kirin 990 mit 5G-Support zum Ei...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 2)

News -

...ist allerdings nur für den Bruchteil einer Sekunde möglich. Wieder gilt: Das P40 Lite kann grundsätzlich nicht mithalten. Da das Einsteigermodell – anders als das P40, P40 Pro und P40 Pro Plus – zudem einen optischen Stabilisator vermissen lässt, kön...

x