News - - 2 Kommentare
...in Phasendetektions-AF. Bei der Ultraweitwinkelkamera handelt es sich um ein Modell mit 1/2,55-Zoll großem Sensor und 12 Megapixel. Das Objektiv besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 13mm und eine Lichtstärke von F2,2. Die Telekamera nutzt...
News - - 1 Kommentar
...ony Alpha 7C. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle sind beide spiegellosen Systemkameras mit einem Sucher und einem Display ausgerüstet. Anders als bei den bisherigen Vollformatkameras von Sony befindet sich der Sucher in der linken oberen Ecke und nicht ...
Testbericht -
...ind nicht sichtbar. Dies hat ohne Frage Seltenheitswerts. Beim Ton muss man sich leider mit einer Monoaufnahme zufrieden geben, dafür klingt das integrierte Mikrofon aber doch ganz anständig. Da Nikon an einen Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) gedacht h...
Testbericht -
...on Coolpix S6800 (Geschwindigkeit) sogar innerhalb eines gewissen Rahmens in der Bildmitte verschieben. Nahaufnahmen erlaubt die Digitalkamera im extra Makromodus ab kurzen 2cm Abstand. Diese Einstellungen sind in der Einsteigerklasse nicht unbedingt...
Testbericht -
...ingeschränkt vorhanden sind. Immerhin steht ein P-Modus, in dem zumindest alle sonstigen Einstellungen außer Belichtungszeit und Blende frei wählbar sind, und ein M-Modus, bei dem dann auch eigene Zeit-/Blenden-Kombinationen gewählt werden können, zu...
News -
...inks eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Nahaufnahme mit der Hauptkamera, rechts Einsatz des LED-Lichts: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Auf...
News -
...ing sowie die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten...
News -
...in Solargenerator eine gute Wahl. Der Solargenerator kombiniert eine tragbare Powerstation mit Solarpanel. Er wandelt die vom Solarpanel eingefangene saubere Sonnenenergie in elektrische Energie um und speichert sie in einer tragbaren Powerstation zu...
Testbericht -
...inden sich – bis auf die Taste zum Lösen der Bajonettarretierung – weiterhin keine Tasten, im Griff wurde jedoch das bekannte Einstellrad integriert. Auf dem Griff hat Sony den kombinierten Fotoauslöser sowie Ein- und Ausschalter positioniert, dahint...
News -
...onen sowie die weiteren Einstellungsmöglichkeiten. Die Tonpegelung kann beispielsweise in feinen Stufen vorgenommen werden. Die 80D setzt sich mit einem Mikrofoneingang und einem Kopfhörerausgang von der 6D Mark II mit lediglich einem Mikrofoneingang...
News -
...ind mit einem Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe des Bildsignals auf einem externen Monitor, einem USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer und zum Laden sowie mit einem Mikrofoneingang (3,5mm-Klinke) ausgestattet. Auf letzteren müssen Besitze...
News - - 1 Kommentar
...on Canon wesentlich besser in der Hand:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon PowerShot G7 X Mark II. In eine normal große Hosentasche passen beide Digitalkameras leider nicht mehr, hier wird schon eine Jackentasche benöt...
News -
...onen bei der DSLR von Canon:Canon EOS 750D. Die Fn-Tasten-Optionen bei der SLT-Kamera von Sony:Sony Alpha 68. Bei der EOS 750D können Fotografen genau eine Taste (= SET-Taste) frei belegen, die Funktionen aller anderen Tasten sind vorgegeben. Ein "Be...
News -
...insatz eines Nachtmodus. In diesem kombinieren die Smartphones eine Reihe von Bildern zu einer Langzeitbelichtung. Dabei muss im Gegensatz zu herkömmlichen Kameras aber kein Stativ oder eine andere verwacklungsfreie Unterlage genutzt werden. Das geht...
News -
...ine Optionen: Die Cinema Pro-App erinnert an eine professionelle Kamera, auch hier sind die wichtigsten Optionen schnell zu erreichen und die Einstellungen auf einen Blick zu kontrollieren. Dazu gehören unter anderem eine Belichtungswaage, eine Wasse...
News -
...in USB-C- auf USB-A-Kabel, einen USB-C-Kopfhörer sowie ein durchsichtiges Case bei. Zudem können sich Smartphone-Käufer über ein Netzteil mit der stattlichen Ausgangsleistung von 10 bis 40 Watt freuen. Ein USB-C zu Klinke-Adapter muss dagegen optiona...
News -
...insatz in der Praxis:Die Canon Zoemini S fällt ein wenig kürzer als Smartphones aus, ist allerdings auch etwas breiter. In einer größeren Hosentasche bekommt man die Kamera mit etwas Mühe unter, in eine durchschnittliche Jackentasche passt sie proble...
News -
...onen hinweg die Einsteigerklasse in die Kleinbildfotografie bei Sony dar. Schon bei der Alpha 7 III wurde der Begriff Einsteiger von Sony dabei aber etwas anders interpretiert und die Kamera als Basic-Modell bezeichnet. Bei der Alpha 7 IV ändert sich...
News -
...ony ist die Palette an Objektiven hingegen, mit einem Standardzoom, einem Superzoom und einem Superweitwinkel-Objektiv mit fester Brennweite noch deutlich geringer. Allerdings zeigte man auf der photokina 2010 eine grobe Übersicht über die kommende O...
News -
...ine Länge von bis zu 50,8cm erreichen: Im Handgriff befindet sich ein Ministativ: Innerhalb des Handgriffs befindet sich ein integriertes Ministativ. Dieses kann unter anderem auf der Unterseite des Griffs angeschraubt werden und macht daraus ein kle...