Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...vs. 256GB noch größer aus, dank microSD-Karte ist das Erweitern des Speicherplatzes aber kein Problem. Kleines Manko: Mit eingesetzter microSD-Karte lässt sich der zweite SIM-Slot leider nicht mehr nutzen. Wieder jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 1)

News -

...Programmwählrad und das Einstellrad auf der Oberseite. Am Objektiv besitzt die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 nur einen Einstellring:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Die Lumix DMC-FZ2000 verfügt über zwei Einstellringe:Panasonic Lumix DMC-FZ2000. Hinzugekomme...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 70D. Bei den Kameramodellen der „zweistelligen Serie“ von Canon erhält man zum Teil Features der Profimodelle, eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit als bei den Kameras der unteren Preisklassen un...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...vs. 338g). Die größeren Abmessungen sind unter anderem beim Transport von höchster Relevanz. {{ article_ad_1 }} Die TZ202 bekommt man ohne Probleme in eine Jacken- oder Hemdtasche, die FZ1000 II passt allenfalls in eine sehr große Jackentasche. Zweck...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 1)

News -

...pro Sekunde liegen. Will man Zeitlupen aufnehmen, geht dies in 4K mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Letztere Aufnahmeoption unterstützen alle Kameras auf der Rückseite, 4K-Zeitlupen dagegen ...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde aufnehmen, die Canon EOS RP kommt auf fünf Bilder pro Sekunde. In der Praxis spielt dieser Unterschied keine Rolle. Für einige Aufnahmesituationen reichen beide Bildraten aus, für Sport- oder Actionfotos sind sie in aller Regel jedoch zu ...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...Programmautomatik, Zeitvorwahl, Belichtungsvorwahl und manueller Modus) oder mehrere Szenenprogramme zu nennen. Hinter dem MR-Programm verbergen sich mehrere Custom-Modi, diese erlauben das Abspeichern und schnelle Abrufen bestimmter Optionen. Die An...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...pro Sekunde wieder. Dadurch werden Bewegungen besonders gut aufgelöst. Während die Detailwiedergabe beim Betrieb des Suchers der Alpha 6500 mit 120 Bildern pro Sekunde sichtbar schlechter als bei 60 Bildern pro Sekunde ausfällt, können wir bei der EO...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 2)

News -

...pro Sekunde möglich, mit der Hauptkamera lassen sich Videos sogar in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel, 24 Vollbilder pro Sekunde) speichern. Bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde schafft letztere zudem bei Zeitlupenaufnahmen, hier ist die Auflösung alle...

OM System OM-1

Testbericht -

...pro Sekunde (JPEG), 10,9 Bilder pro Sekunde (RAW) und 5,9 Bilder pro Sekunde (JPEG+RAW) erreicht. Wird bei der OM System OM-1 mit dem mechanischen Verschluss fotografiert, lassen sich bis zu zehn Bilder pro Sekunde aufnehmen. Bei JPEG- und RAW-Dateie...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 3)

News -

...pro Sekunde speichern. Die Sony Alpha 7R III und die Nikon Z 7 schaffen maximal 30 Vollbilder pro Sekunde. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) liegt die Kamera von Panasonic ebenso vorne. Mit 180 Bildern pro Sekunde schafft sie 50 Prozent mehr Bilder pr...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde deutlich mehr Fotos als die TZ202 mit maximal 10,1 Bildern pro Sekunde festhalten. Bei Aufnahmen im RAW-Format wird der Abstand noch einen Tick größer. Die RX100 VI schafft wieder 24 Bilder pro Sekunde, die TZ202 nur 9,4 Aufnahmen pro Sek...

Canon EOS R

Testbericht -

...pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit den üblichen 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit 100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde (wird auf 25 bis 30 Bilder pro Sekunde für die Zeitlupenausgabe heruntergerechnet)...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...vs 16MB) sowie an der höheren Arbeitsgeschwindigkeit. Dass Samsung die Option zur Aufnahme mit voller Auflösung – anders als Google beim Pixel 6 (Pro) – anbietet, halten wir jedoch für sehr sinnvoll. Dadurch kann sich jeder frei entscheiden. Wer die ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Optischer vs. digitaler Zoom

News -

...prozessoren heute oftmals zum besonders "detaillierten" Hochrechnen der digital vergrößerten Bilder verwendet. Durch diese Technik sollen Bildergebnisse möglich sein, die nahe an einen optischen Zoom herankommen. Um dies mit Nachdruck zu vermitteln, ...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...programms wurde jeweils ein Wählrad verbaut. An Tasten wurde bei beiden Kameras ebenso nicht gespart. Die TZ202 besitzt inklusive des Schalters zum Aufklappen des integrierten Blitzes 14, die GX80 ebenfalls. {{ article_ad_2 }} Dies bedeutet in der Pr...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 2)

News -

...vs entspricht beim Galaxy S22 Ultra der Brennweite der Telekamera des Galaxy S22. In beiden Fällen liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 70mm. Die Lichtstärke der Objektive beträgt F2,4, die Stabilisierung erfolgt optisch. Die genutzten Senso...

Panasonic Lumix DC-S1R

Testbericht -

...pro Sekunde für 54 Fotos in Folge gemessen. Dann hat sich der Pufferspeicher gefüllt und die Bildrate stürzt auf 2,4 Bilder pro Sekunde ab. Bei RAW-Aufnahmen sind es 9,1 Bilder pro Sekunde für 39 Aufnahmen in Folge und anschließend 1,1 Bilder pro Sek...

Nikon Z6III

Testbericht -

...pro Sekunde) bzw. 131 Bildern (14,1 Bilder pro Sekunde) langsamer und kommt nur noch auf 8,1 Fotos pro Sekunde. Bei der kombinierten JPEG+RAW-Aufnahme ist die schnelle Serie schon nach 72 Bildern (20,1 Bilder pro Sekunde) bzw. 88 (14,1 Bilder pro Sek...

Preview: Hands-On-Test des Sony Xperia 1

News - - 1 Kommentar

...Pro“-Modus ist die Auflösung auf 3.840 x 1.644 Pixel und 2.520 x 1.080 Pixel begrenzt, als Bildraten stehen 24 und 30 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Die „Cinema Pro“-App richtet sich an ambitionierte Videografen oder Profis: Wer Parameter auch bei ...

x