News -
...oder den Funktionen und Features. Unser Testsieger: Die dp2 Quattro von Sigma ist auf das Nötigste reduziert, mit ihr fotografieren macht aber trotzdem - oder gerade deswegen - viel Spaß. Nur eilig sollte man es auf keinen Fall haben, denn schnell is...
News -
Die RX100-Serie von Sony sorgte mit der Vorstellung der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) im Jahr 2012 für eine Revolution im Kompaktkameramarkt. Während die kompakten Kameras zu dieser Zeit mit Sensoren in Größen von 1/2,3 Zoll oder 1/1,7 Zol...
News - - 3 Kommentare
...oder Halbbildern pro Sekunde mit dieser Auflösung und AVCHD-Codierung gespeichert, zudem sind auch kleinere Auflösungen und die Aufnahme im MP4-Format möglich. Die Sony Cyber-shot DSC-HX60V erlaubt die Wahl zwischen dem PAL und dem NTSC-Standard, wes...
News -
...oder ein Display erfolgen:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 II, rechts die Sony Alpha 7. Bildkontrolle:Bei der Bildkontrolle kann man sich jeweils für den elektronischen Sucher oder das Display entscheiden. Große Unterschiede gibt es zwischen beiden K...
News -
...oder Kunstlicht ist jedoch – wie mit den meisten Kameramodellen – Vorsicht geboten. Die Sony Alpha 7R III besitzt zwei SD-Kartenslots, die Nikon Z 7 einen XQD-Kartenslot:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Nikon Z 7. Ein bedeutender Unt...
News -
...oder größer. Das Z-Objektiv kann mit F1,8 diesbezüglich nicht mithalten, möchte dafür aber mit einer optimalen Bildqualität punkten. Des Weiteren gilt: Eine Blende von F1,8 ist dank moderner Kameras und deren rauscharmer Bildergebnisse praktisch imme...
News -
...oder 60 Minuten Video speichern. Die Olympus OM-D E-M5 Mark II erreicht mit ihrem BLN-1 Akku (1.220mAh) 360 Bilder oder 80 Minuten Video (Angabe gilt für Full-HD). {{ article_ad_3 }} Weitere Unterschiede:Neben den wichtigsten Unterschieden sind auch ...
News -
...oder einen elektronischen Sucher besitzen, stehen bei den X-Pro-Modellen beide zur Verfügung. Beide wurden bei der X-Pro3 überarbeitet. Der optische Sucher verfügt anders als bei der X-Pro2 nicht mehr über die Möglichkeit, die Vergrößerung zu wechsel...
News -
...oder keine Vorteile bieten, würden wir zu 4K-Aufnahmen mit 60 oder 30 Vollbildern pro Sekunde greifen. Der Bildqualität ist sehr gut, wenngleich Samsung hier stak nachschärft. Das müsste nicht sein. Des Weiteren sind die Videos wie die Fotos (zu) sta...
News -
...oder weniger umfangreichen Videofunktionen ausgerüstet. Beide Testkameras in unserem Vergleich speichern Videos in der modernen 4K-Auflösung, das sind 3.840 x 2.160 Pixel. Während die Panasonic Lumix DC-S1R dabei jedoch bis zu 60 Vollbilder pro Sekun...
News -
...oder oberhalb und unterhalb davon (beim Hochkant-Einsatz des Gerätes) zu finden. Die Kamera-App des Samsung Galaxy S24+ bei aktivem Foto-Modus: Für Videos bringt die App einen extra Video-Modus mit: Weitere Aufnahme-Modi der Kamera-App: Beim klassisc...
News -
...oder 12GB groß sein, 8GB werden stets mit 256GB Speicher kombiniert. Bei der Version mit 12GB RAM werden 512GB und 1TB Speicher angeboten. Unser Testmodell verfügt über 12GB RAM und 256GB Speicher. Wie bereits die Vorgängerversionen bringen alle Gala...
News -
...odernen Objektiven mit längerer Featureliste vergleichsweise klein ist. Die wichtigsten Objektive gibt es jedoch auch mit RF-Bajonett. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Canon EOS R6 Mark II. Beide Kameras besitzen das RF-Bajonett:Links sehen Sie...
News -
...oder die Darstellung zeigt deutliche chromatische Aberrationen. {{ article_ahd_2 }} Die großen Hersteller wie Nikon oder Canon können hochlichtstarke Objektive natürlich ebenso konstruieren, riesige Modelle mit guter Bildqualität und aktueller Techni...
News -
...oder so ähnlich lässt sich das für die Kamera-Apps der neueren Smartphones von Huawei sagen. Im Zentrum der App befindet sich die Live-Ansicht mit den Touchtasten für die Objektive bzw. Brennweiten, links und rechts davon sind die unterschiedlichen O...
News - - 4 Kommentare
...oder eines anderen Parameters weg. Alle derartigen Einstellungen lassen sich allein mit dem rückseitigen Einstellrad vornehmen. Bei der RX100 V und VII (hier zu sehen) gibt es keinen Griff, dafür einen Einstellring am Objektiv: Ebenfalls weggelassen ...
Testbericht -
...oder manuelle Messfeldwahl, als Fokusmodus lassen sich der Einzelbild-AF („One Shot“), der kontinuierliche AF („AI Servo“) oder der automatische AF („AI Focus“) verwenden. Zudem kann man natürlich auch manuell scharfstellen. Der Belichtungsmesssensor...
Testbericht -
...oder das Sichtfeld zu nennen. Ebenso lässt sich die Belichtungsmessung über die Einstellung Spotmeter verändern, der ProTune-Modus aktivieren oder die Netzwerkeinstellungen anpassen. Wer zudem über die genaue Akkukapazität und über den Füllgrad der S...
Testbericht -
...oder Videos. Zudem besitzt die Nikon Coolpix S6500 einen separaten Smart-Porträt-Modus, der eine einstellbare Haut-Weichzeichnung, einen Lächel-Auslöser und eine Blinzelprüfung bietet. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten, wie die Wahl der Blende oder ...
News -
...oder einem externen Modell möglich, die Tonpegelung und die Tonkontrolle (per Kopfhörer oder Pegelanzeige) werden angeboten. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Nikon Z5II. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Schnittstellen haben nahezu alle moder...