Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...rogrammen, sieben Filtereffekten und einem Kreativ-Assistenten wählen. Frei konfigurierbare Customprogramme sind bei beiden Kameras dagegen nicht zu finden. Ein „Schmankerl“ für Freunde von Zeitrafferaufnahmen hat die GF7 mit ihrer Intervallaufnahme ...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...in derartiges LCD nur bei Kameras der Oberklasse zu finden, die 760D ist hier eine Ausnahme. Dafür musste das Programmwählrad bei der 760D auf die linke Schulter verlagert werden, bei der G70 ist es auf der rechten Seite zu finden. Links wird bei der...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...r üblichen Interframe-Codierung erlaubt die Systemkamera zudem auch das Speichern mit der Intraframe-Codierung. Die Videos werden hier schwächer komprimiert, wodurch die Detailwiedergabe in manchen Situationen verbessert werden kann. Wer sich für die...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...rhaupt keine Grenze mehr, die EOS R6 kommt nur auf 40 Minuten. {{ article_ahd_4 }} Wer beim Filmen keine Kompromisse eingehen möchte, wird sich bei der EOS R6 Mark II zudem über eine Focus-Breathing-Korrektur freuen. Dieses verhindert Veränderungen d...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 1)

News -

...r Wasserdruck in dieser Tiefe gemeint ist und dieser bereits bei geringeren Tiefen erreicht werden kann) sind umfangreichere Tauchgänge realisierbar. Wer mit der TOUGH TG-5 weiter abtauchen möchte, kann das Unterwassergehäuse PT-058 erwerben. In dies...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ind beide Kameras nicht, einem Regenschauer oder sehr staubigen Umgebungen sollte man sie daher besser nicht aussetzen. Das Handling beider Kameramodelle bewegt sich unter anderem dank eines Griffs auf der Vorderseite und einer Daumenablage auf der R...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

...r S-Serie ist die Abdichtung vor Staub und Spritzwasser gemein, ihr Fokusring lässt sich zudem für weitere Aufgaben verwenden. Sofern ein zusätzlicher Einstellring zur Verfügung steht, kann Nutzer auch diesen in seiner Funktion anpassen. Das Nikkor Z...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...r werden durch das Verstärken der Signale auch Störungen mitverstärkt, das Rauschen nimmt daher mit steigender Sensorempfindlichkeit immer weiter zu. {{ article_ad_1 }} Die kamerainternen Maßnahmen zur Rauschreduzierung sind zuletzt zwar immer besser...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...rinnert, die Rückseite dahingegen mehr an die Alpha-6000-Modelle. Das Programmwählrad und das Rad zur Belichtungskorrektur sind bei unseren Vergleichskameras nahezu an der identischen Stelle zu finden, für den mit dem Ein- und Ausschalter kombinierte...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...rstützt die HDR10-Wiedergabe. Die Wiedergabe erfolgt mit 60 Hz. Das Smartphone lässt sich unter anderem per Fingerabdrucksensor entsperren: Die Helligkeit reicht auch für Außeneinsätze, mit dem integrierten Fingerabdrucksensor ist das sichere Entsper...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...roSD-Karte liegt auf der Oberseite, der Stift wird wie bereits erwähnt auf der Unterseite eingesteckt. Zudem sind hier der untere Lautsprecher und der USB-C-Port zu finden. {{ article_ad_3 }} Der obere Lautsprecher gibt seinen Ton oberhalb der Frontk...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...rvergrößerung der 7C fällt für eine Systemkamera klein aus, im Vergleich zu Kameras mit Vollformatsensoren sogar sehr klein. Zur Kontrolle des Bildausschnitts reicht natürlich auch der Sucher der 7C vollkommen aus, das Überprüfen der Schärfe wird abe...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...rastreiche Wiedergabe zu gefallen. Darüber hinaus bringt das Redmi Note 13 Pro+ 5G einen schnellen, im Display integrierten Fingerabdrucksensor und Stereolautsprecher mit. Der Achtkern-SoC liefert eine befriedigende Performance, die für die allermeis...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...rung der HDR-Automatik: Dieses Menü wird über "Mehr" erreicht: Zu den Optionen gehören unter anderem das Einblenden von Gitterlinien, eine Timer-Funktion oder die zeitgesteuerte Burstaufnahme. Darüber hinaus wird in diesem Menü die Makrokamera ausgew...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...riche sind bei der Makrokamera notwendig. Deren Fotos lösen nur zwei Megapixel auf, Details sieht man daher nicht besonders viele. Für das ein oder andere Makrobild mag die Kamera wegen der guten Vergrößerung brauchbar sein, für mehr reicht es leider...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...r überzeugen. Vorteile bietet die OM-1 Mark II beim Verwenden des elektronischen Verschlusses, dieser sorgt im Vergleich zur G9II für einen geringeren Rolling-Shutter-Effekt. Zahlreiche Bedienelemente sorgen für einen hohen Bedienkomfort:Links sehen ...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...rlich keine Überraschung. Im Vergleich zur Ultraweitwinkelkamera ergibt sich ein Größenvorteil von 100 Prozent, im Vergleich mit der Telekamera ist der Bildwandler sogar fünfmal größer. Dadurch sind die Bilder der Hauptkamera detailreicher und rausch...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ren im Größenvergleich: Einen Sensor mit 50 Megapixel verwendet Xiaomi auch bei der Ultraweitwinkelkamera. Dieser gehört allerdings zur 1/2,76-Zoll-Klasse und besitzt dadurch gerade einmal ein Drittel der Fläche des Sensors der Hauptkamera. Pixel-Bin...

Nikon Coolpix AW110

Testbericht -

...in Steuerkreuz positioniert. Als Fotoprogramme können bei der AW110 entweder die "Einfachautomatik", die Szenenprogramme, die Kreativfilter, der "Smart-Porträt"-Modus oder die Programmautomatik angewählt werden. Hinter einer gegen...

Nikon D3300

Testbericht -

...riff wurden der kombinierte Ein-/Ausschalter und Fotoauslöser, der Videoauslöser und die Info-Taste bzw. die Taste zur Belichtungskorrektur untergebracht. Über das Programmwählrad lässt sich das Fotoprogramm verändern. Auf der Rückseite liegt unter d...

x