News -
...rochen, wurde dazu eine lange Liste an Softwarefeatures integriert. So können Nutzer Videos nicht einfach nur heller oder dunkler machen, sondern umfassende Farbkorrekturen (per 3-Wege- oder LAB-Farbkorrektur) vornehmen. Die bereits integrierten Look...
News -
...in, der Harmonisierungs-Filter erfordert eine Ebene mit einer Maske oder Transparenz. Die Voraussetzungen sind natürlich bei den Filtern beschrieben. Als Bonus lassen sich mehrere Filter kombinieren, dazu muss man einfach mehrere Filter über den klei...
News -
...r eines RAW-Konverters mit automatischer Korrektur (sofern ein Profil vorhanden ist) nicht zu Gesicht, hier greift Sony digital per Korrekturprofil ein und liefert eine nahezu perfekte Darstellung. Ohne Korrekturprofil zeigt sich ein ganz anderes Bil...
News -
...rs oder die Wahl des Aufnahmeformates. Das Aufnahmeprogramm stellen Nutzer wie üblich per Slidebar ein, standardmäßig sind der Portrait-Modus, der Foto-Modus und der Video-Modus schnell zu erreichen. Weitere Aufnahmemodi verbergen sich hinter „Mehr“,...
News -
...r Touchscreen-Bedienung sind dagegen eindeutig bei der Kamera von Panasonic im Vorteil. Unsere Wertung bei der Bildkontrolle: Unentschieden. {{ article_ahd_2 }} Geschwindigkeit:Micro Four Thirds-Kameras sind mit ihren vergleichsweise kleinen und geri...
News -
...ine Speicherkarte nutzen, ihnen steht ein integrierter Speicher zur Verfügung. Dieser ist 128GB groß, 105GB davon lassen sich frei verwenden. Auf der Unterseite der Insta360 X5 befindet sich ein klassisches Stativgewinde: Die Osmo 360 verfügt über ei...
News -
...ringt die sehr ordentlich verarbeitete Osmo Action 3 genau 145g, die Stromversorgung übernimmt ein wechselbarer, 1.770mAh starker Lithium-Polymer-Akku mit 3,85V. Erreicht wird der Akku wie die Speicherkarte über ein Fach an der rechten Seite der Kame...
News -
...res Smartphone am Markt und ist für Fotografen, die keine besonderen Features benötigen, ein denkbarer Ersatz für eine „echte“ Kamera. Allein mit der Bildqualität der Fotos würde das Xiaomi 14 Ultra allerdings nicht den Platz 1 unseres Rankings errei...
News -
...rrektur im Menü der Kamera deaktiviert wurde oder man einen RAW-Konverter ohne automatische Korrekturprofile nutzt. Entscheidet man sich für das Aktivieren der Verzeichnungskorrektur, werden alle Linien nahezu gerade abgebildet. Chromatische Aberrati...
News -
...r Faktor allerdings von der Sensorgröße abhängig ist, reduziert sich der Unterschied aufgrund des größeren Sensors der Nikon D5100 auf etwa zwei Prozent. Dies ist im direkten Vergleich noch sichtbar, in der Praxis allerdings so gut unerheblich. Der A...
News -
...rformate unvorteilhaft anders wirken als die kleinen Paperbilder. Das hat mehrere Gründe. Bei großen Formaten wirken dunkle Bereiche schnell mal pixelig, die Farben erscheinen in größeren Flächen nun unruhig fleckig, ehemals gerade Linien wirken gekr...
News - - 1 Kommentar
...rch eine aufgeraute Oberfläche gut in der Hand. WLAN ist integriert, ein Monolautsprecher und ein Monomikrofon sind es ebenfalls. An der rechten Seite sind die Schnittstellen und der Speicherkarten-Einschub zu finden: Beim in der Actionkamera verbaut...
News -
...r Bilder direkt in der Kamera. Zudem kann das zweite Speicherkartenfach auch als „Überlaufreserve“ für die Speicherkarte im ersten Fach verwendet werden oder lassen sich auf einer Speicherkarte JPEG-Bilder und auf der anderen Speicherkarte RAW-Bilder...
News -
...rscheint der Abfall der Randschärfe besonders kritikwürdig. Wer bei einer Kamera eine durchgängig hohe Randschärfe erwartet, ist bei beiden Modellen falsch. Die Brennweitenbereiche sind dafür überdurchschnittlich groß. Hier gilt es zwischen der Rands...
News -
...r Einstellräder verändert werden können. Größere Unterschiede gibt es bei den Einstellrädern auf der Rückseite. Während Nikon das Einstellrad in der rechten oberen Ecke platziert hat und zudem auf ein Steuerkreuz setzt, ist das Wählrad bei der 7D Mar...
News - - 3 Kommentare
...rkarte). Zum Vergleich: Eine Einsteiger-DSLR mit Superzoomobjektiv wiegt in etwa gleich viel. Auf längeren Touren kann die RX10 III daher durchaus zu einer Last werden. Berücksichtigt man allerdings die Brennweite der Bridgekamera und den recht große...
News -
...rbkorrektur ist unter anderem per Drei-Wege-Korrektur möglich: Ein Augenmerk hat Magix bei Video Pro X auf die Farbkorrektur (Color Grading) gelegt. Diese erfolgt intern durch die „16-Bit Deep Color“-Verarbeitung besonders präzise und ist unter ander...
News -
...r Kamera von Panasonic für einen deutlich schärferen Eindruck, das Sucherbild besitzt zudem einen höheren Vergrößerungsfaktor. In der Praxis fallen diese Vorteile schon beim ersten "Sucherkontakt" auf. Nur im Vorteil sind Besitzer der G110 allerdings...
News -
...rzerrungen oder anderen Artefakten kommen kann. Beide Kameras verfügen über einen elektronischen Verschluss:Sony Alpha 6600. Einen auf den ersten Blick nicht erkennbaren Unterschied gibt es bei den Speicherkartenslots. In beiden Fällen wurde zwar ein...
News -
...rade als die Sprinter unter den Digitalkameras bekannt. Bei der Serienbildrate erreichen beide Kameramodelle genau fünf Bilder pro Sekunde – und das in jedem Bildformat. Der Pufferspeicher beider Kameras scheint zudem identisch groß zu sein, mit rund...