Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Nikkor Z 600mm F6,3 VR S

News -

...den kann man mittels einer aus neun Lamellen bestehenden Blende auf bis zu F32. Durch den nahen Schwerpunkt an der Kamera soll sich das Objektiv besonders gut für Aufnahmen aus der Hand eignen. Damit keine Verwacklungen sichtbar sind, verfügt die Fes...

Camera RAW 17.0 bringt diverse Neuerung mit

News -

...den können. Bevor man diese nutzen kann, muss allerdings zunächst ein Haken im Einstellungsmenü „Technologievorschauen“ bei „Bedienfeld für neue KI-Funktionen und Einstellungen“ gesetzt und Camera RAW neu gestartet werden. Danach erscheinen die neuen...

CIPA-Zahlen des dritten Quartals 2024: Der Aufwärtstrend hält an

News -

...den Verkaufszahlen von Kameras weiter anhält. In allen drei Monaten des dritten Quartals gingen mehr Geräte über die Ladentheken als im Vorjahr sowie im Vergleichszeitraum des Jahres 2022. Zugleich konnten die Unternehmen im September so viele Kamera...

Think Tank stellt die DarkLight-Ruckserie vor

News -

...den die Rucksäcke sowohl für Outdoor-Abenteuer als auch Städtetrips. Die Ausrüstung soll bei den Rucksäcken schnell über die Rückseite zugänglich sein, gleichzeitig aber trotzdem sicher verstaut werden können. An beiden Rucksäcken lassen sich durch G...

Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. vorgestellt

News -

...den 20 Linsen in 15 Gruppen verwendet, durch den Einsatz von drei asphärischen Elementen und sieben Linsen mit niedriger Dispersion soll eine hohe Abbildungsleistung erzielt werden. Zum Fokusmotor macht Leica keine genaueren Angaben, die Naheinstellg...

DxO stellt das FilmPack 8 vor

News -

...dene Time-Machine-Option und erlaubt das Anpassen des Bildlooks an die verschiedenen Jahrzehnte zurück bis zur Geburtsstunde der Fotografie vor fast 200 Jahren. Anhand von rund 100 Filmstilen kann man die Entwicklung der analogen Fotografie sehr gut ...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...den scharf, die Canon EOS 70D (Testbericht) in 0,12 Sekunden. In der Praxis lässt sich der Unterschied von 0,03 Sekunden aber natürlich nicht feststellen. Beim Scharfstellen im Liveviewmodus ist dann die 7D Mark II mit 0,30 Sekunden etwas schneller a...

Preview: Hands-On-Test der Olympus OM-D E-M10 Mark III

News -

...denn diese wird – wie Olympus betont – weiterhin angeboten, sondern eine Alternative zu jener. Wir konnten ein finales Muster der Kamera bereits unter die Lupe nehmen und geben im folgenden Artikel unsere ersten Eindrücke von der spiegellosen Systemk...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 1)

News -

...den:Die Canon EOS 70D. Auf der Rückseite gleichen sich die beiden Spiegelreflexkameras vor allem im oberen Teil. Hier befinden sich unter anderem Tasten zum Speichern der Belichtung und zur Messfeldwahl. Identisch fällt der Schalter zum Wechseln zwis...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...den. Hier lässt sich aus den vorhandenen Voreinstellungen wählen, alle Presets sind unter „Alle Voreinstellungen“ zu finden. Wer sich nicht von Hand für eines der Presets entscheiden möchte, kann zudem auch den sofort auffallenden Button „Automatisch...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...den wir jedoch unbedingt vermeiden, im besten Fall sollte ISO 200 nicht überschritten werden. Nur dann sind qualitativ hochwertigere Bildergebnisse möglich. Eine weitere Möglichkeit, die Anzahl guter Aufnahmen zu erhöhen, ist das Verwenden des Serien...

Nikon präsentiert seine Vollformat-DSLMs – mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...den können. Wer keine Objektive mit dem neuen Z-Bajonett nutzen möchte, kann seine Nikkor-Modelle mit F-Bajonett unter Einsatz des Objektivadapters „FTZ“ weiterverwenden. Auch dieser lässt sich zusammen mit den Kameras erwerben. In der Entwicklung be...

Canon EOS 90D und EOS 80D im Vergleich

News -

...den. Die Anzahl der Slots hat sich ebenfalls nicht verändert, es gibt jeweils einen. Fortschritte sind dagegen bei der Anbindung des Slots zu verzeichnen. Dieser unterstützt bei der EOS 90D den UHS-II-Standard, in der EOS 80D profitiert man von den S...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...den Kabelschnittstellen gehören ein 3,5mm Klinkeneingang für Kopfhörer und ein USB-C-Port, über Letzteren wird auch der 5.260mAh starke Lithium-Ionen-Polymer-Akku aufgeladen. WLAN wird nach den Verbindungsstandards 802.11a/b/g/n/ac unterstützt, LTE g...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...denring und die beiden Schalter des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR im Detail: Als Bedienelemente sind am Objektiv zwei Einstellringe und zwei Schalter vorhanden. Der obere und größere Ring erlaubt das manuelle Scharfstellen, eine Gummierung sorgt fü...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 1)

News -

...denn die GX-Serie wurden von vielen auch wegen ihrer kompakten Abmessungen geschätzt. Einen Teil davon möchte Panasonic mit der neuen GX80 zufriedenstellen, die in puncto Größe wieder an die GX7 angelehnt ist. Wir haben die beiden Digitalkameras, die...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 1)

News -

...den Custom-Menüs deutlich beschleunigen. Weitere Optionen, die häufiger benötigt werden, sind zudem jeweils in einem Quickmenü zu finden. Auch hier unterscheiden sich unsere drei Testkameras also praktisch nicht. Die Griffe der spiegellosen Systemkam...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...den, sind ebenso sehr ähnlich. Die Panasonic Lumix DC-S1 zeigt nach 1,24 Sekunden alle Informationen auf dem Display, bei der S5 sind es 1,15 Sekunden. Bei der ersten Bildaufnahme nach dem Einschalten haben wir 1,07 Sekunden (S1) bzw. 1,21 Sekunden (...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...den, die Auslöseverzögerung liegt bei nicht allzu langen 0,04 Sekunden. Bilder sind somit nach sehr ansprechenden 0,15 Sekunden im Kasten. Die Lumix DC-S5 kommt auf eine Auslöseverzögerung von 0,03 Sekunden und eine Fokussierungszeit von 0,18 Sekunde...

Fokus-Bracketing und Focus-Stacking mit Olympus-Kameras

News -

...den. Hier entscheiden sich Fotografen zunächst für „An“ und dann für „Fokus BKT“. Nach der erneuten Bestätigung kann man sich für das Focus Stacking oder Fokusreihenaufnahmen entscheiden. Das Focus Stacking muss zusätzlich aktiviert werden: Hier kann...

x