Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic GM5, GX7 und Olmypus OM-D E-M10 im Duell (Teil 2)

News -

...24 Szenenprogramme sind es bei der OM-D E-M10 und der GX7, genau 23 sind es bei der GM5. 12 Filter hat die OM-D E-M10 zu bieten, zudem gibt es einen Photostory-Modus. 22 Filter können bei der GX7 und der GM5 auf die Bilder angewendet werden. Zur halb...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...250 Bildern pro Sekunde 1.824 x 1.026 Pixel. Die Ausgabe der Videos erfolgt mit 25 Vollbildern pro Sekunde (entspricht bei 1.000 Bildern pro Sekunde einer 40-fachen Zeitlupe) oder mit 50 Vollbildern pro Sekunde (entspricht einer 20-fachen Zeitlupe). ...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...2 GHz gehören dazu zwei Cortex-A715-Kerne mit 2,8GHz, zwei Cortex-A710-Kerne mit ebenfalls 2,8GHz sowie drei Cortex-A510-Kerne mit 2,0GHz. Als GPU wird eine Adreno 740 verwendet, der Arbeitsspeicher (LPDDR5) ist 12GB groß. Speicherplatz bietet das So...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...2.160 Pixel und bei Full-HD von 2.048 x 1.080 Pixel. In allen Fällen lassen sich 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde wählen, im speziellen Slow-Motion-Modus für Zeitlupenaufnahmen sind es zudem 100, 120, 200 und sogar 240 Vollbilder pro Sekunde. Die...

Testbericht des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD

News -

...20mm, 24mm und 35mm zum (Ultra-)Weitwinkel-Segment. Sie sind identisch groß (7,3 x 6,4cm) und fast gleich schwer. Das von uns getestete 20mm F2,8 Di III OSD bringt 220g auf die Waage, beim 24mm F2,8 Di III OSD und 35mm F2,8 Di III OSD sind es 5g bzw....

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...2.160 Pixel sind alle üblichen Bildraten von 24 bis 120 Vollbildern pro Sekunde wählbar. Als zweite 4:3-Option bringt die Actionkamera die 2,7K-Auflösung mit, bei 2.688 x 2.016 Pixel sind 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Bei 2.688 x 1.512 Pi...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...2 }} Die Stabilisierung erfolgt jeweils elektronisch, sie wirkt sich daher auch auf den Bildwinkel aus. Bei der HERO11 Black hat GoPro die HyperSmooth-Stabilisierung der fünften Generation integriert. Neben den Stabilisierungs-Optionen „Ein“ und „Boo...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...250 und reicht bis ISO 12.800, über Erweiterungen sind ISO 125 bis ISO 51.200 nutzbar. Die Sony Alpha 9 II besitzt dagegen „klassische“ Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 51.200 bzw. ISO 50 bis ISO 204.800 mit Erweiterungen. Diese Unterschie...

Integrierte Kamera

Seite -

...2. Teil: Apple iPhone 3G Digitalkamera-Test: Genau wie das iPhone der ersten Generation wurde in das neue iPhone 3G eine 2 Megapixel (effektiv 1,92 Megapixel) Digitalkamera integriert. Bisher waren kaum Informationen aufzufinden, wie es um die Qualit...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...2000D in puncto Objektivangebot in Front. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Canon EOS 2000D. Bildkontrolle:Ein größerer Unterschied ergibt sich in puncto Bildkontrolle. Die Canon EOS 2000D ist wie alle Spiegelreflexkameras mit einem optischen Su...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...2,4 nein Huawei P10 Plus 02/2017 Hauptkamera 11,8 MP 1/2,90“ 27mm F1,8 ja Monochrom 19,7 MP 1/2,80“ 27mm F2,2 nein HTC U11 05/2017 Hauptkamera 12,0 MP 1/2,55“ 26mm F1,7 ja Dieser gehört zur 1/2,55-Zoll-Klasse und löst 12,2 Megapixel (4.032 x 3.024 Pi...

Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle und Objektive

News -

...2:2-Farbabtastung. Des Weiteren ist die Aufnahme mit diesen Parametern jetzt auch bei der anamorphen Speicherung möglich. Zum anderen behebt das Update Probleme mit der Belichtungskorrektur sowie der Aufnahme mit dem V-Log-Bildstil. {{ article_ad_1 }...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 2)

News -

...2,32 Sekunden gedulden. Vom Einschalten bis zum ersten aufgenommenen Bild vergehen bei der HX90V mit 2,20 Sekunden zudem ein längerer Zeitraum als bei der Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Testbericht) mit 1,67 Sekunden. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit:...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...2 }} Dieser lässt sich dann an einem Gürtel oder einer Hose befestigen. Durch den Clip bieten sich dafür aber auch andere Gegenstände an. Der Einsatz ist also variabel, der Clip sitzt zudem relativ fest. Der Clip wird auf der Rückseite der Gehäusehal...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 2)

News -

...24 Megapixel) kommt auf 24 bis 58 Bilder und die Alpha 7S liegt mit 30 bis 88 Bildern in Führung. Auch bei gefülltem Pufferspeicher liegt die Alpha 7S mit bis zu 2,8 Bildern pro Sekunde vorne. Die Alpha 7 erreicht bis zu 1,5 Bilder pro Sekunde und di...

Kameras mit Weitwinkel sind teurer - Aber warum?

News - - 2 Kommentare

...24 mm im Kleinbildformat. Dann haben Sie die Wahl zwischen den Herstellern Ricoh oder Panasonic. Es stehen ein paar mehr Modelle zur Auswahl, die mit umgerechneten Bildwinkeln von 28 mm beginnen. Viele Model beginnen mit 36 mm, was einem leichten Wei...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 3/3

News -

...202 GPS Logger gegeneinander. Zur besseren Visualisierung wurden die Daten der beiden Logger mit der kostenlosen Software Geosetter auf die Bilder zweier weiterer Vergleichskameras, der Canon PowerShot SX210 IS (zum Testbericht der {{ kameras.932.tes...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1

News -

...24mm großen CMOS-Chip mit 47 Megapixel besitzt, verfügt die Panasonic Lumix DC-S1 über einen 35,6 x 23,8mm großen CMOS-Sensor mit 24 Megapixel. Der ISO-Bereich des höher auflösenden Modells reicht von ISO 100 bis ISO 51.200, der des geringer auflösen...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 2)

News -

...2 }} 2014 waren das wegen der hohen Bildrate ordentliche Werte, 2019 können sie uns nur noch sehr bedingt überzeugen. Die FZ1000 II schneidet deutlich besser ab. Im JPEG-Format hält die Kamera 261 Bilder in Folge fest, das sind fast fünfmal so viele ...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...2 x Cortex-A76 mit 2,60 GHz, 2 x Cortex-A76 mit 1,92 GHz und 4 x Cortex A55 1,8GHz) zum Einsatz, 6GB Arbeitsspeicher gibt es obendrauf. {{ article_ad_1 }} Der Festspeicher ist 128GB groß und kann mit NanoMemory-Karten erweitert werden. Verzichtet man...

x