News - - 1 Kommentar
...macht aber den Verzicht auf einen zweiten Lautsprecher nötig. Stereoton gibt das P30 Pro daher nicht aus. Den Fingerabdrucksensor hat Huawei anders als beim P20 Pro im Display integriert, die dafür verwendete Stelle wird beim Berühren des Displays an...
News - - 2 Kommentare
...OS M die erste Kamera dieser Klasse. Seitdem wurden zwar einige neue DSLMs vorgestellt, das zuletzt im Fokus stehende RF-Bajonett war bislang jedoch den Vollformatkameras vorbehalten. Das ändert sich nun mit der Canon EOS R7 und Canon EOS R10. Beide ...
News -
...OS-Sensor mit Cross Quad Pixel AF. Der Bildwandler wird rückwärtig belichtet, verfügt über einen zusätzlichen DRAM-Cache und nutzt zum Fokussieren eine neue Fokustechnologie. {{ article_ahd_1 }} Der „gestapelte Aufbau“ und der zusätzliche DRAM-Cache ...
News -
...os können beide in 720p HD Qualität (1.280 x 720 Bildpunkte) mit 30 Bildern pro Sekunde auf die Speicherkarte bannen. Dies erledigen sie im platzsparenden H.264-Format. Ausgeben lassen sich die Videos und Bilder direkt über den optionalen HDMI Ausgan...
News -
...OS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Bildqualität:Die Bildwandler unserer Vergleichskameras sind im APS-C Standard gehalten. Der CMOS Sensor der Canon EOS 70D (Testbericht) misst 22,5 x 15,0mm, der CMOS Sensor der 760D genau 22,3 x 14,9mm. Dieser klein...
News -
...OS R3 Spiegellose Systemkameras gibt es schon lange. Modelle, die sich explizit an Profifotografen richten, längere Zeit aber erst von Sony (2017 mit der Alpha 9). Canon und Nikon bieten diese Kameras in Form der EOS R3 und Z 9 erst seit 2021 an, vor...
News -
...os und Video. Bei Videos stehen zudem die 8- oder 10-Bit Speicherung, die Bitrate (Hoch oder Standard), die RAW-Audio-Aufnahme (Hoch, Mittel oder Niedrig) und die Windreduzierung (Aus, Auto, Ein) zur Wahl. Die neue AutoBoost-Funktion des Bildstabilis...
News -
...OS 650D für ca. 900 Euro bei Amazon* eine sehr gute Kamera-Objektiv-Kombination, dank Hybrid-AF und STM-Fokusmotor gelingen auch Videos mit Autofokus. Wie die Canon EOS 650D in der Theorie und in der Praxis abschneidet, können Sie in unserem ausführl...
News -
...osen Klasse nutzen lässt. Das Objektiv leuchtet Sensoren bis hin zur APS-C-Größe aus, abhängig vom verwendeten Kameramodell liegt die kleinbildäquivalente Brennweite zwischen 128mm (Sony E, FujiFilm X) und 170mm (Micro Four Thirds). Durch die große B...
News -
Capture One ist einer der größten Konkurrenten der Bildbearbeitungslösung Photoshop Lightroom und für nicht wenige Fotografen eine wichtige Alternative zur Software von Adobe. Bislang mussten Besitzer von FujiFilm-Kameras aber noch Einschränkungen b...
News -
Was zukünftige Kameras anbelangt, gehört Sony zu den Herstellern, die besonders wenige Informationen an die Öffentlichkeit gelangen lassen. Bei den Sensoren ist das allerdings ganz anders, des Öfteren informiert Sony über gerade fertig entwickelte o...
News -
...OS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse zum Einsatz, dessen Auflösung liegt bei 15,9 Megapixel. Den ISO-Bereich gibt Nikon mit ISO 125 bis ISO 6.400 an. Das automatische Scharfstellen übernimmt ein Kontrast-AF, die Naheinstellgrenze der Kamera liegt im Makro...
News -
...os der PowerShot G5 X Mark II bearbeiten: Adobe Lightroom Classic 8.4 und Camera RAW 11.4 lassen sich über die Update-Funktion der Creative-Cloud beziehen, Camera RAW 11.4 wird nur für Adobe Photoshop CC angeboten. Für Besitzer älterer Photoshop-Vers...
News -
...os, die als JPEG-, PNG- oder Bitmap-Datei vorliegen können, gibt der DigiFrame 1587 8GB auch Musik und Videos wieder. Musikdateien müssen als MP3- oder im WMA-Standard komprimiert sein, zu den unterstützten Videoformaten gehören unter anderem MPEG-2,...
News -
...OS 50D Spiegelreflex-Kamera ein neues Firmware Update herausgegeben: Canon EOS 50D - Firmware Version 1.0.7 Die Canon EOS 50D (siehe unseren Testbericht zur Canon EOS 50D) erhält zudem nach Aufspielen der neuen Firmware 1.0.7 zwei Fehlerkorrekturen: ...
News -
...os und musikalisch untermalte Dia-Shows zum audiovisuellen Erlebnis machen. Abgerundet werden die Features durch eine Kalender- und eine Uhrfunktion mit Weckmöglichkeit. Der Toshiba DPF7X-SE ist ab September 2007 zum Preis von 159,00 Euro im Handel e...
News -
...OS 7D Mark II folgt auf die bereits seit vielen Jahren erhältliche EOS 7D und glänzt mit zahlreichen besonderen Features. Der APS-C-Sensor besitzt wie bei der EOS 70D die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technik, was eine schnelle und präzise Fokussierung im Livev...
News -
...osen Datenübertragung ausgestattet. Auf der Foto-Seite besitzt die Canon IXUS 140 einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 1.600. Das 8-fach-Zoomobjektiv deckt...
News -
Die bis jetzt nur in den USA erhältliche Lichtfeldkamera von Lytro kann ab Mitte Juli auch in Deutschland erworben werden. Wer dabei auf ein Stück modernste Technik für wenig Geld hofft, wird aber enttäuscht. Für die Lytro-Lichtfeldkamera mit 8 GByt...
News -
...os mit 1.280 x 720 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnet, wird der Blickwinkel durch den eingeschalteten Bildstabilisator außerdem verringert. Die aufgenommenen Bilder und Videos werden auf SD-Speicherkarten (SD, SDHC und SDXC) abgelegt. Der F...