News -
...ine Bildraten höher als 60 Vollbilder pro Sekunde unterstützt, und der Bildwinkel verkleinert sich. In der Praxis sind die Einsatzmöglichkeiten dadurch stärker eingeschränkt. Trotzdem sehen wir die Videostabilisierung als sinnvolles Feature, denn dam...
News - - 2 Kommentare
...in kleiner Selfie-Spiegel verbaut: Die FujiFilm instax mini LiPlay in der Praxis:Die instax mini LiPlay gehört zur mittlerweile großen Riege der Sofortbildkamera und hier zu den kleinsten Modellen. Deutlich kleiner als eine instax mini 9 oder eine Po...
News -
...inden sich nur in Form eines Fokusrings, Schalter oder Tasten gibt es keine. Zumindest das Vorhandensein eines AF/MF-Schalters hätten wir begrüßt, wirklich tragisch finden wir dessen Fehlen jedoch auch nicht. Für Filter wurde ein 67mm großes Gewinde ...
News -
...inen Würfel bezeichnen könnte, ist die Osmo Action 3 rein optisch eine ausgewachsene Actionkamera. Sie misst 7,1 x 4,4 x 3,3cm, ihr Kunststoffgehäuse bringt 146g auf die Waage und optisch erinnert sie eindeutig an die Kameras des Platzhirsches GoPro....
Seite -
...instellung "sehr hoch" gespeichert und stehen hier ebenfalls zum Download in voller Auflösung bereit. Alle Bilder wurden ansonsten weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder bieten zu können. Eine evtl. Dr...
Seite -
...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...
Testbericht -
...instellrad für die Blende oder Belichtung. An der linken Kameraseite verbergen sich hinter einer großen Kunststoffabdeckung die Schnittstellen. Dabei handelt es sich um einen Micro-USB-Port, einen Micro-HDMI-Ausgang, einen Mikrofoneingang und einen K...
Testbericht -
...inere Details werden aufgelöst. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet, der Tonpegel lässt sich in feinen Stufen anpassen. Auf einen Mikrofoneingang hat Olympus leider verzichtet, wirklich hochwertige Tonaufnahmen sind daher nur per exte...
Testbericht -
...in einem Fach auf der linken Seite untergebracht. Hier liegen ein HDMI- und USB-Port (jeweils in der Micro-Variante) sowie ein Mikrofoneingang (3,5mm). Der Akku und die Speicherkarte teilen sich ein Fach auf der Unterseite. WLAN und NFC sind bei der ...
News - - 3 Kommentare
...ines Aufstecksuchers, der über den Zubehörschuh mit der Digitalkamera verbunden werden kann. Der integrierte elektronische Sucher der Panasonic Lumix DMC-TZ61: Panasonic setzt bei der TZ61 allerdings auf einen integrierten Sucher, der sich in der lin...
News -
...in. Das Gewicht fällt mit 435g (GX8) zu 419g (E-M5 Mark II) allerdings fast identisch aus. Trotz abgedichtetem Magnesiumgehäuse sind beide Kameras leicht und unterbieten fast alle Einsteiger-Spiegelreflexmodelle mit Kunststoffgehäusen. Auf der linken...
Testbericht -
...Touchdisplay ergänzen die Tasten immerhin sehr gut, da die Touchtasten der Samsung WB200F (Geschwindigkeit) relativ groß ausfallen und das Touchscreen in der Regel präzise reagiert. In den Menüs wurden die Einstellungsmöglichkeiten sinnvoll positioni...
Testbericht -
...in MP4 ändern will, muss in einem völlig anderen Menü suchen. Neben zwei Automatikmodi (Überlegende Automatik, Intelligente Automatik) gibt es diverse Szenenmodi, einen extra Modus für Hintergrundunschärfe (Beispielaufnahmen), einen 3D-Modus und eine...
Testbericht -
...in gewohntes Bild: Hinter einer Schutzklappe liegen auf der rechten Kameraseite ein Mini-HDMI-Port zum Anschluss an ein TV-Gerät und ein Mini-USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer. Der Blitz wird über das Kameramenü aus- und wieder eing...
Testbericht -
...influssen der Bilder oder Videos. Zudem besitzt die Nikon Coolpix S6500 einen separaten Smart-Porträt-Modus, der eine einstellbare Haut-Weichzeichnung, einen Lächel-Auslöser und eine Blinzelprüfung bietet. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten, wie die ...
News -
...insteigerklasse, Metall zum Einsatz. An Schaltern befindet sich am Objektiv genau einer (M/A und M), per Fokusring lässt sich manuell scharfstellen. Filter lassen sich in ein 77mm großes Gewinde schrauben. Für Filter gibt es ein 77mm großes Gewinde: ...
News -
...in Schutzgehäuse bei. Dieses erlaubt Einsätze in bis zu 40m Wassertiefe, eine doppelte Sicherung verhindert das ungewollte Öffnen. Das bis zu 40m Tauchtiefe geeignete Schutzgehäuse für die YI 4K +: Die Verarbeitung des Kunststoffgehäuses fällt aus un...
News -
...instellrad) sowie einen Objektivring und bei der PowerShot G9 X sind nur noch das Programmwählrad und ein Objektivring vorhanden. Dass bei der G9 X ein Einstellrad auf der Rückseite fehlt, hat zudem einen Einfluss auf die direkt erreichbaren Fotopara...
News - - 2 Kommentare
...infach im Gehäuse verschwindet – keinerlei extra Platz und sorgt für keine Nachteile. Nur die Sony RX100 IV verfügt neben einem LCD auch über einen zusätzlichen Sucher:Sony Cyber-shot RX100 IV. Das Sucherbild ist für eine Kompaktkamera ordentlich gro...
News - - 1 Kommentar
...tomatische Korrektur in der Kamera sowie von Photoshop keine Aussage treffen, in den Bildern sind diese jedenfalls kaum bis gar nicht zu sehen. Die Vignettierung ist für ein lichtstarkes Zoom wenig auffällig, die Verzeichnung im Weitwinkel leicht ton...