Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Meike MK-X1EM im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...ing und einen allgemein höheren Komfort beim Bedienen. {{ article_ad_1 }} Dies wissen auch die Hersteller. Sony hat seine Alpha-7-Modell mit jeder Generationen einen Tick größer gebaut und trägt damit den professionelleren Einsatzgebieten seiner Kame...

Neu: Samsung Galaxy S20-Serie mit 8K-Videofunktion

News -

...ne nicht nur mit einem 108-Megapixel-Sensor, sondern auch mit einem 100-fach Space-Zoom beworben. Ein optisches 100-fach-Zoom ist natürlich nicht mit an Bord, dieser Wert wird nur durch Einsatz eines digitalen Zooms erreicht. Trotzdem kann sich die K...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

...iner Magnesiumlegierung. Bei der RP kommt zudem Aluminium und Polycarbonat mit Glasfasern zum Einsatz. Die Z 5 wirkt dadurch etwas hochwertiger. Robust sind aber beide DSLMs: Die vorhandenen Abdichtungen erlauben Einsätze bei leichtem Regen oder in s...

Lexar Professional CFexpress Typ B Silver Series 512GB im Test

News -

...nellen Speicherkarten am Markt, eine minimale und garantiere Datenrate nennt Lexar jedoch nicht. Diese ist vor allem für Videografen interessant, die Videos in sehr hoher Auflösung sowie mit einer geringen Kompression aufnehmen möchten. Das 512GB-Mod...

Canon PowerShot SX1 IS

Testbericht -

...ine Möglichkeit, Bilder im RAW Format aufzuzeichnen, dies hatten wir neben dem eher klein geratenen Bildsensor als größtes Manko der Canon PowerShot SX1 IS bezeichnet. Ab ca. Mitte März 2009 wird es jedoch von Canon für die Kamera ein neues Firmware ...

Nikon D7000

Testbericht -

...in Tokyo hat mit seinem neuen Spitzenmodell in der Nikon-Consumer-Klasse eine ganze Menge an Neuentwicklungen und Verbesserungen in das Modell einfließen lassen. Zum einen der im Hause Nikon neu entwickelte CMOS-Bildsensor mit effektiv 16,1 Millionen...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...inzelne Pixel ausfällt. Die Größe eines Pixels auf einem 12 Megapixel-Sensor ist bei einer DSLR mit einer Sensordiagonalen von ca. 28,4 Millimeter wesentlich größer als bei einer Digitalkompaktkamera mit einer Sensordiagonalen von gerade einmal ca. 1...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...nen auch intern erfolgen: Mit einer internen Sicherung lassen sich auf dem Western Digital My Cloud EX2 gespeicherte Ordner in einem anderen Ordner auf dem NAS-System nochmals abspeichern. Auch hier müssen ein Auftragsname sowie ein Quell- und ein Zi...

Sigma dp2 Quattro

Testbericht -

...in der Kamera erstellen. Eine Wasserwaage und ein Histogramm lassen sich einblenden, womit man fotografisch immer bestens informiert ist. Gut: Das Hauptmenü der Kamera ist klar strukturiert und in einen Aufnahme-, einen Wiedergabe- und einen Einstell...

FujiFilm X-T10

Testbericht -

...nen gibt es bei Videos in Form eines Lautstärkepegels von eins bis vier. Wer möchte, kann sogar ein externes Mikrofon anschließen. Der dafür vorhandene 2,5mm-Klinkeneingang macht aber bei den meisten Modellen einen Adapter notwendig. Trotzdem begrüße...

Canon EOS 5DS

Testbericht -

...Integration eines USB 3.0-Ports genutzt. Bei den großen Datenmengen ist dies sicherlich keine schlechte Idee. Ebenso vorhanden sind ein Mikrofoneingang, eine Blitzsynchronbuchse, ein Anschluss für eine Kabelfernbedienung und ein Mini-HDMI-Ausgang. Da...

Pentax K-70

Testbericht -

...inem jeweils um einen Pixel verschobenen Bildsensor auf. Die Bilddaten werden von der Kamera intern zusammengerechnet und ergeben eine Aufnahme mit besserer Detailwiedergabe. Die Aufnahmen sind als Einschränkung von einem Stativ vorzunehmen, zudem so...

Canon PowerShot SX70 HS

Testbericht -

...Neben einer Vollautomatik gibt es einen Hybrid-Auto-Modus für zusätzlich kurze Videoschnipsel, einen Panoramamodus und eine Reihe von Szenenprogrammen. Dazu gehören unter anderem ein Fotoprogramm für Sport, eines für Porträts oder eines für Speisen. ...

Nikon Z 30

Testbericht -

...Neben einem 3,5mm Klinkeneingang und einem USB-C-Port ist die DSLM auch mit einem Micro-HDMI-Port ausgerüstet. Der Akku und die Speicherkarte finden beide in einem von der Unterseite zugänglichen Fach Platz, geladen wird der Akku über USB. Auf der Vo...

Beispielaufnahmen

Seite -

...instellung "sehr hoch" gespeichert und stehen hier ebenfalls zum Download in voller Auflösung bereit. Alle Bilder wurden ansonsten weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder bieten zu können. Eine evtl. Dr...

Die Kameramenüs Teil 3

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

Compact Flash (CF) Informationen

Seite -

...inem CF I Medium greiffen. CF I Karten sind die meist verbreitetsten Karten der CF Bauform. Folgen Sie den weiterführenden Links: Der dkamera.de Speicherkarten-Schnellüberblick:(Allgemine Informationen zu den Speicherkartenfamilien, Herstellern, Tech...

SD14

Seite -

...ine Bildauflösung von 14,1 Megapixel. Bei nicht interpolierter Bildauflösungs-Einstellung, entsteht bei einer Aufnahme jedoch nur ein Bild mit einer Auflösung von 2640 x 1760 Pixeln, was dabei von der Auflösung her nur einem 4,6 Megapixel Bild entspr...

Neu: Tamron 18-270mm F3,5-6,3 Di II VC PZD

News -

...net eine neue Art von Ultraschallmotoren des Herstellers. Im Unterschied zu dem Anfang des Jahres neu eingeführten USD-Ultraschallantrieb ist die neue Version auf besonders geringe Baugröße optimiert. Im Gegensatz zum bisher verwendeten, traditionell...

Neue SDHC-Speicherkarten von Sony

News -

...ind für Einsteigergeräte und kleine Datenströme ausgelegt und stellen die preisgünstigsten Alternative dar. Ohne eine definierte Maximalgeschwindigkeit bieten sie immerhin eine garantierte Mindestgeschwindigkeit von 4 Megabyte pro Sekunde und entspre...

x