Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...Log-Profil für einen besonders flachen Bildstil gibt es natürlich auch. Die Sony Alpha 7 III erlaubt bei 4K-Auflösung bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, flache Bildprofile gibt es ebenfalls. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: Die Optionsvielfalt ...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 1)

News -

...Log-Aufnahme (auf Auflösungen und Bildraten mit HDR begrenzt) entscheiden. {{ article_ahd_2 }} Daneben erlaubt die Kamera Videos mit klassischen Seitenverhältnissen. Hierfür gibt es den Einzelobjektiv-Modus. Dieser bietet folgende Auflösungen an: 4K ...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...Log-Aufnahme und der Ausgabe des Videomaterials in besonders guter Qualität (4:2:2, 10bit) ab. {{ article_ad_3 }} Die Tonaufnahme lässt sich jeweils mit dem integrierten Stereomikrofon vornehmen, per Klinkeneingang kann man zudem ein externes Mikrofo...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...Log 3“. Absetzen kann sich die Canon EOS R6 Mark II jedoch hinsichtlich der Aufnahmelänge der Videos. Diese Abweichungen könnten auf das kleinere Gehäuse der EOS R8 zurückzuführen sein, einen genauen Grund nennt Canon allerdings nicht. Für die EOS R6...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...logien des Xiaomi 14 sind vom Ultra-Modell bekannt (5G, WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax/be, Bluetooth 5.4 und NFC), den 4.610mAh starken Akku kann man mit bis zu 90 Watt aufladen. Beim Display handelt es sich um ein 6,36 Zoll messendes AMOLED-Panel mit 2.67...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...Bonus. {{ article_ad_1 }} Bei den weiteren Sucherdaten kann sich die GX8 ebenfalls von der PEN-F absetzen, ihr Sucher vergrößert 0,77-fach, der Sucher der PEN-F „nur“ 0,62-fach. Das Sucherbild der GX8 ist daher größer. Die Auflösungen (jeweils 2,36 M...

Canon EOS R50

Testbericht -

...logramm unterschritten. Das liegt auch am verwendeten Kunststoffmaterial, lediglich im Inneren der DSLM kommt eine Aluminiumlegierung zum Einsatz. Abdichtungen sind bei der EOS R50 keine vorhanden, Staub und Wasser sollte man daher meiden. Die Canon ...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Bonus gibt es eine Makrofunktion. Beim Pixel 8 wird dagegen ein 1/2,55 großer Chip mit zwölf Megapixel verwendet, das Objektiv mit dem gleichen Bildwinkel verfügt "nur" über eine Blende von F2,2. Völlig gleich sind dann die Hauptkameras. Hier nutzt G...

FujiFilm X-A3

Testbericht -

...Bonus mit einem von 25 Parametern frei belegen, auf weitere Einstellungen kann man per Quickmenü schnell zugreifen. Dieses sollte auch genutzt werden, denn das Hauptmenü würden wir doch als etwas „unaufgeräumt“ bezeichnen. {{ article_ad_3 }} Hier sin...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 3)

News -

...logischen Fortschritts gesetzt. Dazu gehört auch Sony. Im direkten Vergleich beider Kameras verwundert es daher wenig, dass die Alpha 7 III die EOS R deutlich in die Schranken weist. In 4K-Auflösung gilt dies aber nicht mal wegen einer höheren Bildra...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 3)

News -

...Log-Profil filmen. Das Überhitzen ist bei keines unserer drei Testmodelle ein echtes Problem, die Ace Pro hält mit 54 Minuten allerdings fast doppelt so lange wie die HERO12 Black und Osmo Action 4 durch. Die Akkulaufzeiten sind dann sehr ähnlich und...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...Log 3 und Cinema Gamut mit. Dadurch lassen sich die Aufnahmen sehr gut nachträglich bearbeiten und optimieren. Mehr zu bieten hat die EOS R7 zudem in puncto Tonaufnahme oder besser gesagt Tonkontrolle mit. Letztere lässt sich mittels eines Kopfhörers...

FujiFilm X-H2S und FujiFilm X-H1 im Vergleich

News -

...Log2-Profil erzielen, die X-H1 bietet lediglich F-Log. Besser schneidet die X-H2S zudem bei der intern speicherbaren Farbauflösung (4:2:2 vs 4:2:0) und der Tonkontrolle (3,5mm Klinkenausgang für Kopfhörer) ab. Videografen wird darüber hinaus der Full...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 2)

News -

...logy, DJI und Blackmagic Design. YI Technology ist seit der Photokina 2016 mit der M1 am Markt der spiegellosen Modelle vertreten. In der Kamera kommt ein 20 Megapixel auflösender MFT-Chip zum Einsatz. {{ article_ad_3 }} Der Multicopter-Hersteller DJ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...logien unterscheiden sich nur teilweise. Bei der RX100 gibt es weder WLAN noch NFC, die Fernsteuerung per App und die kabellose Bildübertragung fallen hier daher weg. Ab der RX100 II stehen beide Übertragungstechnologien zur Verfügung, ab der RX100 V...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...logie ermöglicht dank einem halbdurchlässigen Spiegel jederzeit die Verwendung des Phasenautofokus, bei gewöhnlichen Spiegelreflexkameras kann dieser nur beim Blick durch den Sucher genutzt werden. Diese SLT-Technologie ermöglicht einen schnellen Aut...

Panasonic Lumix DC-FZ82

Testbericht -

...logie zum Einsatz. Der Hybrid-Verschluss der Panasonic Lumix DC-FZ82 (Technik) arbeitet sowohl mechanisch als auch elektronisch, die Belichtungszeit kann zwischen vier Sekunden zu 1/16.000 Sekunde liegen. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle lässt si...

Nikon D7500

Testbericht -

...logie, die WLAN und Bluetooth verwendet, erfolgt die drahtlose Datenübertragung und Fernsteuerung. Das Kameragehäuse der Nikon D7500 (Datenblatt) besitzt Abmessungen von 13,6 x 10,4 x 7,3cm und wird aus Kunststoff gefertigt. Auf der Vorderseite liegt...

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...logie sollen auf der Softwareseite für Verbesserungen sorgen. Zu den weiteren Features der Canon EOS-1D X Mark III gehören ein neuer Belichtungsmesssensor mit 400.000 Pixel, ein 2,1 Millionen Subpixel auflösendes Display und ein 0,76-fach vergrößernd...

Canon PowerShot SX70 HS

Testbericht -

...Bonus frei konfigurieren. {{ article_ad_3 }} Weitere Pluspunkte sammelt die Canon PowerShot SX70 HS (Technik) mit vielen Optionen im Menü, einer äußerst kurzen Naheinstellgrenze von 0cm und einem Mikrofoneingang. Letzterer kommt Videografen sehr entg...

x