News -
...es, die Videofunktionen sowie die Erweiterbarkeit ein. Zudem ziehen wir ein Fazit. Funktionen und Features:Die Liste der Features moderner Kameras ist lang. Im folgenden wollen wir auf einige spezielle oder wichtige Features unserer drei Testmodelle ...
Testbericht -
...es Steuerkreuzes lassen sich mit bis zu 49 Funktionen frei belegen. Sollte ein Parameter über die Tasten nicht erreichbar sein, kann man diesen relativ flott über das per Fn-Taste erreichbare Quickmenü anpassen. Auch dieses ist nach Lust und Laune ko...
Testbericht -
...essung, die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei nur einem Zentimeter. Die Bildkontrolle können Besitzer der Canon PowerShot SX740 HS (Technik) per 3,0 Zoll großem LCD mit 922.000 Subpixel vornehmen, dieses lässt sich zur besseren Einsicht um 18...
Testbericht -
...essung kann als Multi, Mitte, Spot, Durchschnitts- und Highlightmessung erfolgen. Die Displaykonstruktion vereinfacht die Bildkontrolle: Eines der wichtigsten Merkmale der Sony ZV-1 (Datenblatt) ist das Display. Die Abmessungen (3,0 Zoll) und die Auf...
Testbericht -
...es sogar unter der 500g-Marke. Die Sony ZV-E1 besitzt ein sehr kompaktes und leichtes Kameragehäuse: Möglich war Sony dies unter anderem durch den Verzicht auf eine Magnesiumlegierung, zumindest äußerlich wird vor allem Kunststoff verwendet. Dieser g...
Seite -
...es etwas dunkler ist Konfiguration des integrierten Blitzgerätes ist gewöhnungsbedürftig Akkulaufzeit könnte besser sein (300 Aufnahmen im Test) Im EOS 400D Kit mit EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 II Objektiv ist keine Sonnenblende enthalten LCD Monitor ist e...
News - - 1 Kommentar
...esser von 87,3mm. Es wiegt 520 Gramm und erlaubt die Verwendung von Filtern mit einem Durchmesser von 82mm. Die optische Konstruktion besteht aus 13 Elementen, von denen 4 asphärische Linsen sind und zwei als ELD-Glas sowie eines aus SLD-Glas besteht...
News -
...essionellen Fotomodellen ausprobieren. Allerdings konnten diese hochauflösenden Bilder leider auf der Messe nicht in ein benutzbares Format konvertiert werden – und auf einem kleinen Kameradisplay betrachtet geht doch einiges des Mittelformat-Zaubers...
News -
...ese Geräte ermöglichen es, digitale Fotos direkt von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick auf einem Display darzustellen. Unterschiede gibt es in der Größe, in der Anzahl der Funktionen, bei der Darstellung (Displaygröße, Displayauflösung, usw.) ...
News -
...ese sollen chromatische Aberrationen verhindern und eine besonders hohe Farbtreue bieten. Die Super-Multi-Layer-Vergütung trägt dazu bei, die Schärfe und den Kontrast auch bei Gegenlicht auf einem hohen Niveau zu halten. Für ein besonders angenehmes ...
News - - 1 Kommentar
...lativ kompakt aus und liegt gut in der Hand. Die SX60 HS besitzt ein 3,0 Zoll großes dreh- und schwankbares Display: Der Sucher und das klapp- sowie drehbare Display sind mit knapp 920.000 Subpixel hoch aufgelöst und damit sehr gut zur Bildkontrolle ...
News - - 1 Kommentar
...estrichen. Auf der Unterseite wurde der Ein- und Ausschalter platziert, zudem wird die Kamera hier per Micro-USB mit einem Computer verbunden und aufgeladen. Weitere Tasten gibt es nicht, die restlichen Einstellungen werden per rückseitigem Touchscre...
News -
...estigkeit, ist der Einsatz in der freien Natur das klassische Einsatzgebiet, sei es bei sportlichen Aktivitäten oder im Urlaub. Da ist es nur logisch, auch dort ein GPS-Modul zur Positionsbestimmung zu integrieren. FujiFilm bietet dies in der neuen F...
News -
...estbericht zur Olympus PEN E-PL1), sondern auch einige technische Daten. Der größte Unterschied ist dabei ein neues 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Ebenfalls verbessert wurde die kürzeste Belichtungszeit, diese be...
News -
...esitzt die Canon EOS 60D einen höherauflösenden Sensor, eine neues, dreh- und schwenkbares 3,0 Zoll Display und ein komplett neu gestaltetes Gehäuse. Weitere Abbildungen zur Canon EOS 60D (das Schwenkdisplay): Die Canon EOS 60D tritt zwar die Nachfol...
News -
...lash Speicherkarten vom Typ I, II oder kompatiblen Mini-Festplatten. Beinahe ein Duzend Individualfunktionen - es sind 11 an der Zahl - können mit 29 verschiedenen Einstellungen belegt werden. Auch PictBridge zum Drucken und PictureStyles für Bildpar...
News -
...es Jahr vorgestellte Canon PowerShot SX700 HS (Testbericht). Neuerungen gibt es nur wenige, dazu gehört beispielsweise der 20,2 Megapixel auflösende BSI-CMOS-Bildsensor. Dieser wurde im 1/2,3-Zoll-Format gefertigt und erlaubt Sensorempfindlichkeiten ...
News -
...es den neuen LiveView-Boost-Modus. Hier wird die Bildrate zugunsten einer höheren Helligkeit reduziert. Ein noch präziseres Scharfstellen soll die 20-fache-Vergößerungslupe erlauben. Das Display kann per Touch unter anderem zur Wahl des Fokuspunktes ...
News -
...es Vorschaubildes erlauben das Verschieben oder Verblassen des unteren Randes des Himmelsbildes. Damit ist allerdings nicht das Verschieben des gesamten Bildes, sondern nur die Überlagerung der unteren Kante gemeint. Wer das gesamte Himmelsbild versc...
News -
...esonders empfehlenswerte Kompaktkameras vorgestellt. In diesem zweiten Artikel gehen wir auf drei Modelle der Bridgeklasse ein. Diese Kameras können sich von Smartphones durch größere Zoombereiche, größere Sensoren oder zusätzliche Features absetzen....