Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...uss das Objektiv allerdings lichtschwach ausfallen. Die Anfangsöffnung bewegt sich abhängig von der Brennweite zwischen F2,8 bis F8. Ein optischer VR-Bildstabilisator darf natürlich nicht fehlen, bei Videos lässt sich zusätzlich eine elektronische Lö...

Panasonic Lumix DMC-GX80 Testbericht

News -

...usammenarbeit mit den Objektivstabilisatoren ist bei Panasonic-Objektiven möglich. Im Serienbildmodus hält die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Technik) maximal acht Bilder pro Sekunde fest, bis zu 58 RAW-Aufnahmen sind damit in Folge möglich. Die Fokussier...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...us soll sehr leise und schnell arbeiten, das Focus Breathing wurde minimiert. Beim manuellen Scharfstellen kann man sich zwischen der linearen oder nichtlinearen Drehung des Fokusrings entscheiden. Das Objektiv nutzt die schnellen Fokussysteme der mo...

Neu: iFootage Shark Slider Nano

News -

...uständig, während des Aufladens per USB soll der Silder ebenfalls funktionieren. Aktuell lässt sich der iFootage Shark Slider Nano bei Rollei für einen Sonderpreis von 499,00 Euro erwerben, als regulärer Preis werden 609,00 Euro genannt.

Final vorgestellt: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...us und ermöglicht Firmware-Updates. Dafür ist die Optik mit einem USB-C-Port ausgestattet. Als geplanter Verkaufsstart wird der 27. Oktober 2022 genannt, eine unverbindliche Preisempfehlung wird es für das Objektiv laut Tamron nicht geben.

Mit Gimbal-Kamera und Zeiss-Optik: Vivo X60 Pro 5

News -

...usgeglichen, ein EIS soll die Aufnahmen zusätzlich stabilisieren. {{ article_ad_1 }} Bei der Hauptkamera des X60 Pro 5G setzt Vivo einen 1/2 Zoll messenden Chip mit 48 Megapixel ein, die 26mm-Festbrennweite (KB-äquivalent) wird mit einer Blende von F...

Sony wird am 07. Juli eine neue Kamera vorstellen

News -

...us. Die DSLM soll sich unter anderem an Vlogger und Streamer richten und zu diesem Zweck mit einem dreh- und schwenkbaren Display ausgestattet sein. Ein derartiges Modell kommt beispielsweise schon bei der Sony Alpha 7C (Testbericht) oder der Sony ZV...

Neu: OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro

News -

...usgegeben. Das OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro bietet als Objektiv der Pro-Serie unter anderem eine staub- und spritzwassergeschützte (IPX1) Konstruktion, bis minus zehn Grad Celsius ist die Festbrennweite zudem frostsicher. {{ article_ah...

Neu: Laowa 85mm F5,6 2X Ultra Macro APO

News -

...uss man beim Einsatz der Festbrennweite manuell, gleiches gilt für die Blendenwahl. Dafür stehen jeweils Einstellringe zur Verfügung. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F22, hier setzt Venus Optics auf sieben Lamellen. Die Fokussierung erfolg...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...usgeglichen werden. Der Steuerring lässt sich unterschiedlich belegen: Die Naheinstellgrenze des Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM ist vom verwendeten Fokusmodus abhängig. Bei aktivem Autofokus lässt sich bei allen Brennweiten auf bis zu 28cm Abstand ...

Mit Makrofähigkeiten: Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM

News -

...usmotor kommt beim Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM ein Steppermotor zum Einsatz. Dieser soll schnell und trotzdem leise arbeiten, via Fokusring kann man komfortabel manuell scharfstellen. Darüber hinaus ist die Optik mit einem frei konfigurierbaren S...

Neu: Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM

News -

...usfallen, die optische Leistung bewegt sich bei 300mm laut Canon oberhalb des EF 70-300mm F4-5,6 IS II USM. Das RF 100-400mm F5,6-8 IS USM ist klein sowie leicht und bietet trotzdem 400mm Brennweite: Die Fokussierung übernimmt ein Nano-USM-Motor, die...

Besonders lichtstarkes Zoom: Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD

News -

...usfällt, setzt Tamron auf ein optisches Design mit 21 Linsen in 15 Gruppen. Vier LD- (Low Dispersion) und drei GM-Linsenelemente (Glass Molded Aspherical) sorgen laut Tamron bis in die Bildecken für ein hohes Auflösungsvermögen. Der optische Aufbau d...

FujiFilm X-T30 Testbericht

News -

...uss man allerdings mit 16 Megapixel auskommen. Bei voller Auflösung erreicht die DSLM immer noch sehr hohe 20 Bilder pro Sekunde. Der elektronische Verschluss der FujiFilm X-T30 (Technik) arbeitet bis zu 1/32.000 Sekunde, der mechanische bis zu 1/4.0...

Leica kündigt eine strategische Partnerschaft mit Yuneec an

News -

...uss sich das Unternehmen nach anderen Wirtschaftsbereichen umsehen. Nachdem 2016 bereits eine Kooperation mit dem chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei eingegangen wurde, folgt nun eine strategische Technologiepartnerschaft mit dem ebenfalls aus ...

Canon EOS 90D Testbericht

News -

...usive der H-Erweiterung endet er bei ISO 51.200. Im Serienbildmodus schafft die DSLR bis zu elf Bilder pro Sekunde, mit mechanischem Verschluss und Einsatz des optischen Suchers sind allerdings „nur“ zehn Bilder pro Sekunde möglich. Der Pufferspeiche...

Canon PowerShot G7 X Mark III Testbericht

News -

...uss erlaubt Belichtungszeiten bis zu 1/2.000 Sekunde, mit elektronischem Verschluss sind bis zu 1/25.600 Sekunde realisierbar. Die bereits angesprochene 4K-Videofunktion unterstützt Aufnahmen mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD sind es ...

HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW in der Entwicklung

News -

...ussierung ist ein Ultraschall-Ringmotor mit Supersonic Direktantrieb (SDM) zuständig, an der Naheinstellgrenze von 85cm soll die Festbrennweite einen größten Abbildungsmaßstab von 1:8,3 erreichen. {{ article_ad_2 }} Das Gehäuse des HD Pentax-D FA* 85...

Tamron stellt das 70-180mm F2,8 Di III VXD vor

News -

...us 85cm und mit manuellem Fokus 27cm an, der größte Abbildungsmaßstab bewegt sich zwischen 1:2 (Weitwinkel und manueller Fokus) sowie 1:4,6 (Tele und Autofokus). Die Blende des Telezooms besteht aus neun Lamellen, schließen lässt sich diese auf maxim...

Canon stellt das RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM vor

News -

...usring, dieser lässt sich wie bei den anderen RF-Objektiven allerdings auch für weitere Funktionen nutzen. Aufnahmen aus der Hand erleichtert der verbaute IS-Bildstabilisator, dieser soll Verwacklungen um bis zu 4,5 Blendenstufen ausgleichen können. ...

x