News -
...den Weitwinkelobjektiven, an APS-C-Kameras mit 53mm zu den Normalobjektiven. Die hohe Lichtstärke von F1,4 macht das Samyang AF 35mm F1,4 II für allerlei Aufnahmen tauglich, unter anderem für Porträts oder Fotos wie Videos bei wenig Licht. Als kleins...
News -
...den. Montiert wird der Ulanzi Camera Cooling Fan mittels sechs Saugnäpfen, dadurch müssen am Kameragehäuse keine Veränderungen vorgenommen werden. Der Cooling Fan kann nicht nur in Schwarz, sondern auch in Silber erworben werden: Gefertigt wird der 7...
News -
...den dauern, mit einer Akkuladung des fest verbauten Akkus sind rund 100 Ausdrucke möglich. Dieser verfügt über eine Kapazität von 740mAh und wird in rund zwei bis drei Stunden per USB-C aufgeladen. Die Kamera ist in drei Farben erhältlich: Das 320g s...
News -
...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...
News -
...den. Als Gehäusematerial kommt das bewährte TSMC-Material zum Einsatz, ein Staub- und Spritzwasserschutz ist vorhanden. Das Filtergewinde ist nur 55mm groß, dies erlaubt den Einsatz günstiger Rundfilter.
News -
...den gegenüber 1,51 Sekunden und 0,24 Sekunden gegenüber 0,72 Sekunden erreicht sie jeweils das bessere Ergebnis. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Nikon D500. Autofokus:Die Fotografie von bewegten Motiven bedarf eines besonders leistungsfähig...
News - - 3 Kommentare
...den, bei den neuesten Kameramodellen hat Sony diesen allerdings integriert. Unter anderem bei den ersten Alpha-7-Kameras muss auf eine Stabilisierung aber vollständig verzichtet werden. Das ist doch etwas bedauerlich. Mit dem vorderen Einstellring wi...
News - - 1 Kommentar
...den. Die Canon EOS M6 kann mit dem Aufstecksucher "EVF-DC2" erweitert werden:Canon EOS M6. Bildkontrolle:Als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal zwischen beiden Kameras muss ohne Frage der Sucher genannt werden. Bei der Canon EOS M5 ist dieser vorhand...
News - - 1 Kommentar
...den (Fokussierungszeit 0,08 Sekunden und Auslöseverzögerung 0,11 Sekunden), bei der E-PL9 sind es 0,16 Sekunden (Fokussierungszeit 0,13 Sekunden und Auslöseverzögerung 0,03 Sekunden). Eingeschaltet und vollständig einsatzbereit sind die DSLMs in knap...
News -
...den, die Z 7 in 0,12 Sekunden und die 7R III in 0,16 Sekunden scharf. Diese Unterschiede sind in der Praxis kaum relevant. Zwischen einer super schnellen und einer sehr schnellen Fokussierungszeit lässt sich nur schwer unterscheiden. Es gilt daher: A...
News -
...denkonstruktion setzt Tamron auf sieben Lamellen. Bedienelemente finden sich nur in Form eines Fokusrings, Schalter oder Tasten gibt es keine. Zumindest das Vorhandensein eines AF/MF-Schalters hätten wir begrüßt, wirklich tragisch finden wir dessen F...
News -
...den Kameramodellen sind sie vorhanden. FujiFilm und Sony gehören allerdings nicht zu den Herstellern, die Touchfunktionen besonders tief ins System integrieren. Die X-T3 hat diesbezüglich noch etwas mehr zu bieten, unter anderem lassen sich verschied...
News - - 1 Kommentar
...den sich dafür nur wenige. Rechts und links des Bildes befinden sich diverse Einstellungsmöglichkeiten, wobei verschiedene Entrauschungs-Stufen direkt nach dem Laden des Bildes automatisch berechnet werden und über verschiedene Auswahlmöglichkeiten z...
News -
...den weiteren Unterschieden gehören unter anderem der mit der Alpha 7R III eingeführte Z-Akku (2.280mAh statt 1.020mAh), die Möglichkeit des schnellen Aufladens und der schnellen Datenübertragung über USB-C sowie der Fullsize-HDMI-Port. Über den Multi...
News -
...den Kameras zur Bildkontrolle bei Selbstporträts oder Vlogs verwendet werden kann, lässt sich nur das Front-LCD der Osmo Action 3 auch zur Steuerung verwenden. Dazu wurde dieses anders als bei der HERO11 Black mit einer Touchoberfläche ausgestattet. ...
Testbericht -
...den. Über die mittlere Taste des Steuerkreuzes wird ein Quick-Menü aufgerufen, in dem die wichtigsten Fotoparameter geändert werden können, über die beiden Fn-Tasten können zusätzlich weitere Optionen direkt erreicht werden. Zudem lassen sich über de...
News - - 2 Kommentare
...den, zum anderen kann es auch zu Spiegellungen kommen, die durch den Filter hervorgerufen werden. Vom Einsatz eines UV-Filter ist daher dringend abzuraten. {{ article_ad_1 }} Wenn Sie ihre Frontlinse unbedingt schützen wollen, was allerdings nur in d...
News - - 2 Kommentare
...denstufen. In der Praxis sehen wir die Stabilisierungsleistung deutlich darunter (circa drei bis vier Blendenstufen), dieser Wert kann sich bei unseren finalen Tests mit einem Serienmuster jedoch noch ändern. Die folgenden beiden Bilder wurden wegen ...
News -
...den neueren beiden Modellen aus. Die Alpha 7R III schafft 81 Bilder in Folge – egal ob JPEG oder RAW. Wichtig ist allerdings, sich für komprimierte Aufnahmen zu entscheiden. Ansonsten passen nur 30 Bilder in den Pufferspeicher. Die Alpha 7R IV wird n...
Seite -
...dennoch ihren Zweck gut. Das Stativ hält unsere Testkameras gut, vorausgesetzt ein ebener Untergrund ist vorhanden. In den Bildern sehen Sie auch den Einsatz des Statives auf einem felsartigen Stein. Bei einer solchen Anwendung muss jedoch sehr darau...