News -
...oder Tiefe, die spiegellose Systemkamera von Panasonic nimmt mehr Platz in Anspruch. Wer ein Kameramodell mit einem besonders kompaktem Kameragehäuse sucht, wird daher vermutlich die Digitalkamera von Olympus bevorzugen. Nicht ganz so groß ist der Un...
News - - 1 Kommentar
...oder rechts wählen. Das Wischen nach oben sorgt für den Wechsel zur Frontkamera. Hier muss der Fotograf nach unten wischen, um wieder zur Kamera auf der Rückseite zu gelangen. Alternativ geht dies auch per Taste. Das Setzen des Fokuspunktes funktioni...
News -
...oder der Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, ...) anpassen. Wer dies bei der 200D möchte, muss zum Haupt- oder Quickmenü wechseln. Diese Menüs sind natürlich auch bei der EOS 800D vorhanden, durch die Tasten aber wesentlich seltener aufzurufen. Di...
News -
...oder per Display vorgenommen. Die optischen Pentaspiegelsucher fallen sehr ähnlich aus, beim Durchblicken lässt sich praktisch kein Unterschied erkennen. Sie geben jeweils 95 Prozent des Bildfeldes wieder, zeigen also nicht die ganze Szenerie. {{ art...
News -
...oder einige sogar erfreuen, wir hätten ihn jedoch behalten. Ebenso verzichten muss man auf einen USB-Port. Die Bilder lassen sich somit nur direkt per Speicherkarte oder über WLAN kopieren. Der Vollformatsensor der Leica M10 löst 24 Megapixel auf: Al...
News -
...oder während der Videoaufnahme fokussieren möchte, ist mit der D610 dann allerdings deutlich besser bedient. Diese benötigt 1,12 Sekunden zum Scharfstellen, die EOS 6D mit 2,03 Sekunden fast doppelt so lange. Die Auslöseverzögerung der D610 liegt hie...
News -
...oder im Schutzgehäuse – an vielen Gegenständen ankleben. Die Klebehalterungen sind mit 3M-Klebepads versehen und in zwei Ausführungen verfügbar. Neben einer Variante für gerade Untergründe gibt es auch eine Variante für leicht gebogene. Angeschraubt ...
News - - 2 Kommentare
...oder 900 RAW-Bilder (Bildgröße ca. 65MB) einer Canon EOS 5DS R (Testbericht) ablegen. Wer nicht diesen Megapixelboliden mit 50 Megapixel hat, sondern eine Nikon D5500 (Testbericht) kann etwa 5.000 JPEG-Aufnahmen (Bildgröße ca. 12MB) oder 2.400 RAW-Bi...
News - - 1 Kommentar
...oder genauso im Fokus wie die Fotofunktion. Panasonic spart bei der Lumix DMC-G70 nicht an Features und erlaubt die Aufnahme von 4K-Videos mit 3.840 x 2.160 Pixel und 24 sowie 25 Vollbildern pro Sekunde. In Full-HD Auflösung lassen sich 24, 25 sowie ...
News -
...oder durch zusätzliche Gehäuse besonders robust. So eine Kamera zu zerstören, wird dadurch wesentlich „schwieriger“. In diesem Vergleichstest wollen wir das aktuelle Modell aus dem Hause GoPro, die GoPro Hero4 Black Edition, mit deren beiden Vorgänge...
News - - 9 Kommentare
Die Anzeige von JPEG-, PNG- oder Bitmap-Bildern ermöglichen die Windows Betriebssysteme bereits seit vielen Generationen. Wenn es um speziellere Dateien geht, ergeben sich aber recht schnell Einschränkungen. Diese bekommen vor allem Fotografen zu sp...
News -
...oder Städtefotografie ist sie allerdings oftmals deutlich zu lang. An APS-C Kameras sind die Möglichkeiten daher eingeschränkt. Mit einer größten Blendenöffnung von F1,8 gehört das EF 50mm F1,8 STM zu den lichtstärkeren Modellen. Der Einsatz ist dahe...
News -
...oder elektronische Sucher lassen sich dagegen nicht nutzen. Somit kommt den LCDs eine größere Bedeutung zu. Alle drei Kompaktkameras besitzen 4:3-Displays, die von Canon als „Quick-Bright“-LCD bezeichnet werden und in fünf Helligkeitsstufen geregelt ...
News - - 2 Kommentare
...oder wo ist die FZ200 gar im Vorteil? Das alles klärt unser dkamera.de-Vergleichstest. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DMC-FZ1000Testbericht der Panasonic Lumix DMC-FZ200 Unterschiede de...
News -
...oder weniger unsichtbar ist die Integration des Bildstabilisators, das veränderte Kameragehäuse erkennt man dagegen auf den ersten Blick. Das Kameragehäuse der Sony Alpha 7 II ist etwas größer als das Gehäuse der Alpha 7:Oben sehen Sie die Sony Alpha...
News -
...oder den Pendants anderer Hersteller) für deutlich ruhigere Aufnahmen sorgt. Der Bildwinkel wird hier jedoch etwas kleiner. Damit kann man in der Regel trotzdem auskommen. Unsere Wertung bei der Videoaufnahme: Unentschieden. Die Schnittstellen der Ca...
News -
...oder HD-Videos aufnehmen. Ersteres ist mit 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde möglich, bei Full-HD-Aufnahmen sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Wer den Dual-Pixel-CMOS-AF der DSLM nutzen möchte, muss sich auf Auflösung unterhalb von 4K be...
News -
...oder RF-Bajonett von Canon besitzen. Für RF-Objektive wird, da es sich um native Modelle für die Vollformat-DSLMs von Canon handelt, kein Adapter benötigt. EF- und EF-S-Objektive können nur mit dem EF EOS R-Adapter verwendet werden. {{ article_ad_1 }...
News - - 1 Kommentar
...oder besonders große Zoombereiche sind aber selbst bei den teuersten Smartphones noch nicht anzutreffen. Das nutzen die Kamerahersteller aus und bringen verstärkt derartige Modelle auf den Markt. Wir vergleichen in folgendem Test eine Kamera mit groß...
News -
...oder griffiger gestalten können, sie liegen teilweise plan im Gehäuse. Für die Einstellräder gilt das nicht, diese kann man sehr gut bedienen. Seite 1 des Fn-Menüs der GFX 50R: Seite 2 des Fn-Menüs der GFX 50R: Gleich sechs Tasten der FujiFilm GFX 50...