Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 3)

News -

...Datenübertragung mit USB 3.1 Gen 1. Des Weiteren ist per USB das Aufladen des Akkus möglich. An zusätzliche „Power“ kann man zudem über den Batteriegriff kommen. Wurde dieser montiert, steht die "Leistung" von zwei Akkus zur Verfügung. Die drahtlose ...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

...Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Nikkor Z 50mm F1,2 S ist kein alltägliches Objektiv. Zum einen natürlich wegen der sehr hohen Lichtstärke von F1,2. Damit sind Foto- und Videografen in der Lage, bei sehr wenig Licht zu fotografieren sowie Bilde...

Sony ZV-1 und Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(II) im Vergleich

News - - 4 Kommentare

...Datenblatt der Sony ZV-1Testbericht der Sony ZV-1Datenblatt der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VTestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VDatenblatt der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIITestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Unterschied 1: Gehäuse und...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...des Panel entschieden. Die Auflösung des LCDs der Alpha 7 IV ist mit 1,04 Millionen Subpixel etwas höher als bei der Alpha 7 III mit 921.600 Subpixel, diesen Unterschied kann man in der Praxis aber nicht erkennen. Er ist wohl auf die leicht abweichen...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 3)

News -

...des Custom-Modus. Daneben sind bei beiden Kameras spezielle Aufnahmeprogramme zu finden. Aufseiten der Panasonic Lumix DC-G110 sind beispielsweise die 4K-Fotoaufnahme, die Intervallaufnahme oder die Stop-Motion-Animation zu nennen. Bei der 4K-Fotoauf...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...Dateien intern mit 4:2:2 10-Bit sowie im Apple Pros Res 422 HQ-Format speichern und besteht die Möglichkeit zur Ausgabe von 12-Bit RAW-Dateien über HDMI. Der Dynamikumfang liegt bei 14+ Blendenstufen mit der "D Range Priority"-Einstellung, man kann s...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...des Nikkor Z 24-50mm F4,5-6,3 mit hoch erscheinenden 479,00 Euro an, erwerben dürften die allermeisten Käufer das Zoom aber wohl zusammen mit der Nikon Z 5. Hier beträgt der Aufpreis des Kits gegenüber der Body-Only-Variante im Handel nur etwa 100 Eu...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 1)

News -

...des Objektivs. Dadurch geht der Komfort zumindest teilweise verloren. Die EOS R8 sollte daher optimalerweise mit kleinen und leichten Objektiven kombiniert werden. Die EOS R6 Mark II passt mit ihrem größeren Griff auch gut zu schwereren Objektiven:Li...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...des Body-VR und eines Objektiv-VR erzielt. Fotos kann die Nikon Z 8 in voller Auflösung bis zu 30 pro Sekunde (nur JPEG) speichern, beim Verwenden des RAW-Formates sind noch 20 Bilder pro Sekunde möglich. Darüber hinaus lässt sich die Bildrate durch ...

Ricoh CX2

Testbericht -

...des gewünschten Bildausschnittes kein Problem.Einen optischen bzw. elektronischen Sucher hat die CX2 nicht, den haben wir aber dank des sehr guten Displays aber auch nicht unbedingt vermisst. Das 3,0 Zoll Display löst mit 920.000 Bildpunkten sehr hoc...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

...des Pumpen scharf. Leider lässt sich im Videomodus nur wenig einstellen, immerhin die Belichtung und der Pegel des Mikrofons sind grob änderbar. Neben Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde und einer Datenrate von 28 Mbit...

Panasonic Lumix DMC-FZ200

Testbericht -

...des Fokusfeldes verändern. Schnelle Veränderungen erlaubt ein Einstellrad. Dreh und schwenkbar gelagert ist das rückseitige Display der {{ kameras.1377.testbericht.seiten.40.get_absolute_url }}. Damit kann das Bild fast aus jeder Position betrachtet ...

Sony Cyber-shot DSC-HX400V

Testbericht -

...des Objektivs trotz des enorm großen Brennweitenbereichs genannt werden. Das Carl Zeiss Vario Sonnar T* kann zudem natürlich auch bei der Brennweite mit seinen stattlichen 24 bis 1.200mm (kleinbildäquivalent) überzeugen. Die Bildqualität des 20,2 Meg...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...des Sensors aus. Die K-S2 kann somit jedes Objektiv stabilisieren. Auch lichtstarke Festbrennweiten, die meistens keinen Bildstabilisator besitzen oder auch ältere Objektive kann man daher ohne Einschränkungen (z. B. bei der Videoaufnahme) verwenden....

Preview: Hands-On der Canon EOS 7D Mark II

News -

...des richtigen Messfeldes auf den ersten Blick nicht leicht. Der große Vorteil ist natürlich die fast vollständige Abdeckung des Bildfeldes mit Fokusmessfeldern. Dadurch ist ein Fokussieren und Verschwenken der Kamera keinesfalls notwendig, zudem lass...

Adobe Photoshop Lightroom 2 Testbericht

News -

...Dateien außerhalb von Lightroom, läuft man Gefahr eventuell in Lightroom vorgenommene Bewertungen und Bearbeitungen zu verlieren. Vorteil des Katalogs: Bilder können selbst dann noch verwaltet werden, wenn der Datenträger, der sie enthält, gerade nic...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 1)

News -

...Datenblatt der Sony ZV-1F Die technischen Daten: Die Sony ZV-1F ist eine Kompaktkamera auf Basis der bekannten RX100-Modelle, das Gehäuse ähnelt dem der 2020 angekündigten Sony ZV-1 (Testbericht). Anders als die ZV-1 besitzt die ZV-1F jedoch kein Zoo...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...des Gramm Gewicht die Flugzeit reduziert, relevant. Die GoPro HERO11 Black Mini im Vergleich zur HERO11 Black: In der Höhe und Tiefe halten sich die Unterschiede in Grenzen: Beim genaueren Betrachten des bis zu zehn Meter Tiefe wasserdichten Gehäuses...

Nikon Coolpix B500

Testbericht -

...des Selbstauslösers, das Konfigurieren des integrierten Blitzes, die Korrektur der Belichtung und das Einschalten des Makromodus. Die beiden letzten auf der Rückseite zu findenden Tasten erlauben das Aufrufen des Hauptmenüs und das Löschen von Bilder...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DC-S1(R)

News - - 2 Kommentare

...dest wenn man besondere Anforderungen an die Bildqualität hat. So gibt die Kamera Videos nach einem bald folgenden Update mit bis zu 4:2:2 sowie 10Bit aus und erreicht durch die optimierte Auslesetechnik des Sensors eine etwas bessere Bildqualität. D...

x