Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Praxistest des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...tomatische Korrektur in der Kamera sowie von Photoshop keine Aussage treffen, in den Bildern sind diese jedenfalls kaum bis gar nicht zu sehen. Die Vignettierung ist für ein lichtstarkes Zoom wenig auffällig, die Verzeichnung im Weitwinkel leicht ton...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...inse der Actionkamera abzuschrauben: Die Frontlinse ist wasserabweisend, Einsätze sind in bis zu fünf Meter Wassertiefe möglich: Der Max Lens Mod 2.0 montiert an der HERO12 Black: Vergleich der Linsen: Links Max Lens Mod 2.0, Mitte Standardlinse: Im ...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...informationen das Scharfstellen. Bei den AF-Optionen ergeben sich keine Unterschiede, neben der automatischen Messfeldwahl kann sich der Nutzer für ein oder mehrere Messfelder entscheiden. Des Weiteren wird ein Punkt-AF für kleinere Motive angeboten,...

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...insteigerklasse, Metall zum Einsatz. An Schaltern befindet sich am Objektiv genau einer (M/A und M), per Fokusring lässt sich manuell scharfstellen. Filter lassen sich in ein 77mm großes Gewinde schrauben. Für Filter gibt es ein 77mm großes Gewinde: ...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ine einzige Taste gibt. Diese liegt auf der Oberseite und dient unter anderem als Ein- bzw. Ausschalter. Des Weiteren sind auf der Oberseite ein Mikrofon und der Lautsprecher zu finden. An der linken Seite liegt hinter einer Abdeckung der USB-C-Port ...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 2)

News -

...ine hohe Serienbildrate achten. Dadurch lässt sich die Wahrscheinlichkeit, das beste Foto zu erhalten, deutlich steigern. Die Sony Alpha 7 III erreicht in unserem Serienbildtest eine Bildrate von sehr guten zehn Fotos pro Sekunde. Dabei müssen Fotogr...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...inem sehr geringen Gewicht und einem sehr günstigen Preis ab. Für 299,00 Euro UVP kann man kein Premium-Objektiv erwarten. Das Kunststoffgehäuse lässt sich als „einfach“ beschreiben, Bedienelemente gibt es nur in Form eines Fokusrings. Der Autofokus ...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 1)

News -

...instellräder und keinen Schalter, bei der Nikon Z 7 sind es drei Einstellräder und ein Schalter. Tasten finden sich bei der S1R ebenso am meisten, 16 davon lassen sich frei mit Funktionen belegen. Bei der Kamera von Sony sind elf Tasten konfigurierba...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...integrierte Blitzgerät, anders als bei der D750 muss man daher immer auf einen externen Blitz zurückgreifen. Hinzugekommen sind dagegen Funktionen wie die Intervallaufnahme und das Focus-Stacking. Trotz der neuen Funktionen und der höheren Leistung k...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inkelkamera verfolgt Huawei im Vergleich zum P40 Pro ein etwas anderes Konzept. Statt eines möglichst großen Sensors verbaut der chinesische Hersteller einen kleineren Chip mit einem etwas weitwinkeligerem Objektiv. Dadurch können Fotografen größere ...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Erg...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

...in MP4 ändern will, muss in einem völlig anderen Menü suchen. Neben zwei Automatikmodi (Überlegende Automatik, Intelligente Automatik) gibt es diverse Szenenmodi, einen extra Modus für Hintergrundunschärfe (Beispielaufnahmen), einen 3D-Modus und eine...

Canon PowerShot S110

Testbericht -

...in gewohntes Bild: Hinter einer Schutzklappe liegen auf der rechten Kameraseite ein Mini-HDMI-Port zum Anschluss an ein TV-Gerät und ein Mini-USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer. Der Blitz wird über das Kameramenü aus- und wieder eing...

Nikon Coolpix S6500

Testbericht -

...influssen der Bilder oder Videos. Zudem besitzt die Nikon Coolpix S6500 einen separaten Smart-Porträt-Modus, der eine einstellbare Haut-Weichzeichnung, einen Lächel-Auslöser und eine Blinzelprüfung bietet. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten, wie die ...

Samsung WB200F

Testbericht -

...hkeiten über das Touchdisplay ergänzen die Tasten immerhin sehr gut, da die Touchtasten der Samsung WB200F (Geschwindigkeit) relativ groß ausfallen und das Touchscreen in der Regel präzise reagiert. In den Menüs wurden die Einstellungsmöglichkeiten s...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 2

News - - 3 Kommentare

...integrierten Internet Browser "Safari" und die Videoaufnahme-Funktion genauer unter die Lupe genommen. Internet in der Hosentasche: Über den integrierten Browser "Safari" hat man mit dem iPhone 3GS fast immer und überall eine Möglichkeit im Internet ...

Kann man Kameras schneller machen?

News -

...ine Aufnahme vorbereitet. Damit wird ein Foto eben nicht zum reinen Schnappschuss und damit zum zufälligen Bild. Auch in der Fotografie sollte oder muss man sich auf seine Motive vorbereiten. Eine "langsame" Kamera ist kein grundsätzlicher Hinderungs...

Neu: Olympus TOUGH TG-2, TOUGH TG-830 & TOUGH TG-630

News -

...in. Die neue Olympus TOUGH TG-630: Eine Outdoor-Kamera für Einsteiger ist die Olympus TOUGH TG-630 . Sie besitzt wie die Olympus TOUGH TG-830 ein 5-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 140 Millimeter und einer Licht...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

...influss nehmen. Dazu kommen ein Joystick, ein Steuerkreuz und ein Schalter (für den Wechsel zwischen Foto- und Video). Die EOS RP ist mit zehn Tasten ausgestattet, einen Lock-Schalter und ein Steuerkreuz gibt es ebenso. {{ article_ahd_2 }} In der Pra...

Lexar Professional CFexpress Typ B Silver Series 512GB im Test

News -

...informationen auf der Webseite des Herstellers konsultiert werden. CFexpress Typ B-Speicherkarten sind so groß wie XQD-Speicherkarten: Mit einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.300MB/s sowie einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.750MB/s gehört d...

x