Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vorsatzkonverter für die Olympus Stylus 1(s) im Test (Teil 1)

News -

...inkeligen 28mm beginnt, „bringt“ man mit 22,4mm deutlich mehr aufs Bild. Links eine Aufnahme ohne WCON-08X Konverter (28mm KB), rechts eine mit (22,4mm KB): Natürlich stellt sich beim Einsatz eines Konverters auch die Frage, in welchem Ausmaß die Bil...

Lexar Professional Workflow Reader HR2 im dkamera Test

News -

...in paar wenigen Desktop-PCs mit Windows anzutreffen. Thunderbolt wurde 2011 vorgestellt und ist in der hier verwendeten zweiten Generation in der Lage, eine Datenrate von bis zu 20Gbit/s zu erreichen. Links ein USB 3.0-Kabel, rechts ein Thunderbolt-K...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ist eine hervorragende Allround-Kamera mit einer tollen Bildqualität, echte Schwächen besitzt sie quasi nicht. Das Gewicht von fast einem Kilogramm (ohne Objektiv) ist allerdings nicht ohne. Die Sony Alpha 7R ist – zusammen mit einer kleinen Festbren...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ22 und TZ18

News - - 1 Kommentar

...ist komplett neu entwickelt worden und besitzt nun ein 16fach optisches Zoom. Es bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 384mm und eine maximale Lichtstärke von F3,3 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Mit dem ne...

Vergleichstest Teil 1: Einsteiger-Systemkameras

News -

...istet werden. Hier ist die GF3 im Vorteil. Beide Modelle verzichten auf einen Zubehörschuh, so dass neben einem externen Blitzgerät auch kein Aufstecksucher anschließbar ist. Dafür sind beide Modelle mit einem internen Blitz ausgestattet, der in dies...

Neu: FujiFilm X100S und X20

News -

...ischen ISO 200 und ISO 6.400, kann aber auf ISO 100 und ISO 25.600 erweitert werden. Der EXR-Bildprozessor soll zudem mit sechs Bildern pro Sekunde (maximal 29 Aufnahmen in Folge) für eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit sorgen und eine Einschaltz...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...ischen Variante lassen sich 15 Minuten bis 1/8.000 Sekunde realisieren, mit dem elektronischen Pendant sind es 15 Minuten bis 1/32.000 Sekunde. Ein elektronischer erster Verschlussvorhang soll beim Einsatz des mechanischen Verschlusses Verwacklungen ...

Kameraduell: Kompaktkamera vs. High-End-Smartphone (Teil 3)

News -

...in nach oben und unten schwenkbares LCD, einen elektronischen Sucher gibt es ebenso. Letzterer macht die Bildkontrolle bei problematischen Bildbedingungen (z. B. bei starkem Sonnenschein) einfacher. Bei Selfies ist das LCD eine große Hilfe, diesbezüg...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...ind jedenfalls identisch. Der CMOS-Chip (Herstellerbezeichnung „MOS“) misst 13,2 x 8,8mm und verfügt über 20 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten werden jeweils ISO 80 bis ISO 25.600 angeboten, ohne Erweiterungen liegt der Bereich bei ISO 125 bis I...

Fotos gut ablegen und wiederfinden

News -

...ines Tagesordners. Für Hobbyisten ist das wohl eher keine Lösung. Bleiben wir bei unterschiedlichen Motiven auf einer Speicherkarte. Der jeweils neue Eingangsordner ist die erste, aber grundlegende Sortierung. Sie kostet nur eine Minute Zeit. Danach ...

Wasser-Fotografie und „die Wirklichkeit“

News -

...in der Fotografie. Neben der Abbildung, die nichts anderes als eine optische Erscheinung ist, auch etwas von den Emotionen ins Bild zu holen, die mit dem Wasser verbunden sind. Das Phänomen „Wasser“ ins Bild setzen zu können. Allerdings entzieht Wass...

Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 2)

News -

...inden Sie vier Beispielaufnahmen, für die wir jeweils auf automatische Kamera-Einstellungen zurückgegriffen und nur die Beleuchtung verändert haben: Links eine Aufnahme ohne Blitzlicht, rechts mit dem eingebauten Blitzlicht der TG-7: Links eine Aufna...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in sehr leistungsstarkes Netzteil mit bis zu 40 Watt Ausgangsleistung bei. Zum Lieferumfang gehört unter andrem ein Netzteil mit 40 Watt Ausgangsleistung: Die technischen Daten:Das Huawei P40 Pro+ ist das Spitzenmodell der P40-Serie und in den meiste...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ine Lautstärkewippe und eine Powertaste zur Verfügung, in letztere wurde wie beim Flaggschiff Sony Xperia 1 V der Fingerabdrucksensor integriert. Dieser erkannte Eingaben im Test normalerweise schnell, seine kleinen Abmessungen machen allerdings das ...

Nikon Z 6II und Z 7II sowie Z6 und Z 7 im Vergleich

News - - 2 Kommentare

...inmal vorhandene Speicherkarteslot. Dieser erreicht dank XQD- bzw. CFexpress-Standard zwar einr recht hohe Geschwindigkeit, das kamerainterne Backup ist aber natürlich nicht möglich. Wer kritische Aufnahmen speichert, wird das nicht unbedingt gut fin...

Canon Digital IXUS 300 HS

Testbericht -

...inen Eindruck des Fotos verbleibt. Lediglich in der Bildgrößeneinstellung Breitbild wird die komplette Bildfläche des Displays genutzt. Verschenkt ist der Platz allerdings nicht, denn sinnvollerweise hat Canon dort einen Teil der Displayanzeigen unte...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in der Regel nicht wirklich. Für das Zwischenladen von 10 auf 50 Prozent wurden 29 Minuten benötigt. Unser Fazit:Das Sony Xperia 10 VI ist ein Smartphone, das man kein zweites Mal am Markt findet. Es ist klein und leicht und trotzdem mit einem sehr g...

Olympus kündigt die OM-D E-M10 Mark III an

News -

...isierung. Diese erfolgt in fünf Achsen, Olympus gibt eine Kompensationsleistung von bis zu vier Blendenstufen an. Als Sensorempfindlichkeiten hat die spiegellose Systemkamera ISO Low (= 100) bis ISO 25.600 zu bieten. Die Oberseite der Olympus OM-D E-...

Fujinon XF35mm F2 R WR und XF1,4X TC WR angekündigt

News -

...inon XF35mm F2 R WR vorgestellt. Dieses kann durch seine wetterfeste Bauweise zudem auch bei schlechteren Wetterbedingungen eingesetzt werden. {{ article_ad_1 }} Beim Fujinon XF35mm F2 R WR setzt FujiFilm auf einen optischen Aufbau aus neun Linsen in...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FZ1000

News -

...ischen Verschluss von 60 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss sind zudem bis zu 1/16.000 Sekunde möglich. Bei der Bildkontrolle kann man sich zwischen einem elektronischen Sucher und einem Display entscheiden. Der elektr...

x