Testbericht -
...Bonus natürlich voraus. Wer bei der Aufnahme durch den Sucher blickt, kann als Vorteil den schnellen Phasen-AF der EOS 4000D verwenden. Mit 0,22 Sekunden Fokussierungszeit arbeitet dieser sehr flott. Die recht kurze Einschaltzeit von 1,56 Sekunden bi...
News -
...Log-Optionen. Bei der Osmo Action 5 Pro und der HERO13 Black kann man sich zudem für 10-Bit-Dateien entscheiden. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests gehen wir unter anderem auf die Objektive sowie die unterschiedlichen Sichtfeld-Optionen ein.
News -
...logie zum Einsatz. Zahlreiche Verbesserungen auf Software-Ebene sollen allerdings für eine allgemein bessere AF-Leistung sorgen. Diese verbessern das Tracking und die Erkennung von Augen und Gesichtern (2-mal schneller) bzw. Körpern und Tieren (5-mal...
Seite -
...Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dabei können folgende Daten erfasst und gespeichert werden: Besuchte Website, Uhrze...
Testbericht -
...logie verbessern die Motivverfolgung- und Motiverkennung. Die OM System OM-1 (Technik) erkennt daher Autos, Motorräder, Flugzeuge, Züge und Menschen. Die Bildkontrolle ist mit einem elektronischen Sucher sowie einem LCD möglich. Im Sucher mit 0,83-fa...
Testbericht -
Kauftipp Zur Fokussierung im Liveviewbetrieb ist der Sensor mit der Dual Pixel CMOS-AF-Technologie ausgestattet, die mit der 5D Mark IV eingeführten Dual Pixel RAW-Bilder kann die EOS R ebenfalls speichern. {{ article_ad_1 }} 5.655 AF-Punkte bzw. AF-...
News - - 1 Kommentar
...Log-Bildstil sind Aufnahmen mit größerem Dynamikumfang möglich. Wer alle Video-Funktionen der S1 nutzen möchte, muss den Software Key DMW-SFU2 erwerben. Dieser schaltet unter anderem die 6K-Aufnahme frei. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Panas...
Testbericht -
...Log-L-Bildstil für Videos mit einem größeren Dynamikumfang. Hier sehen Sie die Kamera sowie das beiliegende Zubehör: Das Angebot an Aufnahmemodi fällt üblich aus, unter anderem stehen die PSAM-Programme und eine Automatik zur Verfügung. Beim Gehäuse ...
Testbericht -
...Log-Format steht ebenso zur Verfügung. Beim 13,8 x 9,8 x 8,8cm messenden Gehäuse der EOS R6 setzt Canon auf eine Magnesiumlegierung sowie Polycarbonat, mit Akku und Speicherkarte bringt es 675g auf die Waage. Abdichtungen schützen das Innere vor Stau...
Testbericht -
...Bonus kommt die Dual Pixel CMOS-AF-Technologie hinzu, mit der sich bei Videoaufnahmen sowie im Liveviewbetrieb flott scharfstellen lässt. Der griffige Kamerabody und die zahlreichen Bedienelemente sind fraglos eine Stärke: Die Bedienung der Canon EOS...
Testbericht -
...logie, scharfstellen lässt sich ab -6EV. Der mechanische Schlitzverschluss der Kamera arbeitet zwischen 1/8.000 Sekunde und 60 Sekunden, der elektronische zwischen 1/16.000 Sekunde und ebenfalls 60 Sekunden. {{ article_ad_1 }} Videoaufnahmen speicher...
News -
...Log-Profile und flache Bildstile unterstützt, bis auf die Ace Pro 2 kann man zudem mit 10-Bit filmen. Zu den manuellen Optionen gehören des Weiteren alle relevanten Belichtungsparameter. Bei der Fotoaufnahme kann man ebenso mehrere Modi nutzen und au...
Testbericht -
...Log-Profil und ein Eingang für ein Mikrofon. Neben der DSLM und dem von uns zum Test verwendeten Objektiven sehen Sie hier das Zubehör: Die Bildkontrolle erfolgt mittels eines 3,0 Zoll großen, dreh- sowie schwenkbare gelagerten LCDs mit 1,04 Millione...
Testbericht -
...Log 3-Bildstil integriert, die RAW-Aufnahme ist intern sowie extern allerdings nicht möglich. {{ article_ahd_1 }} Bei der Tonaufnahme kann man sich unter anderem zwischen dem verbauten Stereomikrofon oder einem via 3,5mm Anschluss verbundenen Mikrofo...
Testbericht -
...logie) zurück, bei Menschen wie Tieren wird dank der Deep-Learning-Technologie das Erkennen von Augen, Gesichtern und Körpern unterstützt. Videos speichert die Panasonic Lumix DC-GH5 II (Technik) in 6K-Auflösung (anamorphe Aufzeichnung) mit bis zu 30...
Testbericht -
...logien, die unter anderem beim spiegellosen Flaggschiff Alpha 9 zum Einsatz kommen. Dazu zählen das Echtzeit-Tracking sowie der Echtzeit-Augen-Autofokus. Beide sind wegen des AF-/AE-Trackings möglich, das 60 Mal pro Sekunde erfolgt. Als Voraussetzung...
Testbericht -
...Log-Bildstil. Das abgedichtete Gehäuse der Panasonic Lumix DC-G9II ist bis minus zehn Grad Celsius einsetzbar und misst 13,4 x 10,2 x 9,0cm. Zur Datenspeicherung nutzt die Kamera SD-Karten, beide Slots sind UHS-II-fähig. WLAN und Bluetooth ermögliche...
Testbericht -
...logie soll jederzeit für eine flüssige Wiedergabe sorgen. Die Datenspeicherung erfolgt über eine CFexpress Typ B-/XQD-Karte sowie eine SD-Speicherkarte, Daten lassen sich per Kabel zudem via USB oder Netzwerk (mittels eines USB-Adapters) versenden. D...
News -
...logien. Freunde von Makroaufnahmen kommen voll auf ihre Kosten: Wie schon beim Vorgängermodell müssen beim Xiaomi 15 Ultra noch weitere Funktionen gesondert angesprochen werden. Dazu gehören die Makrofähigkeiten. Das Smartphone erlaubt nicht nur mit ...
Testbericht -
...Log-Aufnahmen werden unterstützt. Zur Tonaufnahme bringt die Nikon Z5II ein Stereomikrofon und einen 3,5mm-Klinkeneingang mit, einen Kopfhörerausgang gibt es ebenso. Hier sehen Sie die spiegellose Systemkamera zusammen mit dem mitgelieferten Zubehör:...