Testbericht -
...Log-Format steht ebenso zur Verfügung. Beim 13,8 x 9,8 x 8,8cm messenden Gehäuse der EOS R6 setzt Canon auf eine Magnesiumlegierung sowie Polycarbonat, mit Akku und Speicherkarte bringt es 675g auf die Waage. Abdichtungen schützen das Innere vor Stau...
Testbericht -
...Bonus kommt die Dual Pixel CMOS-AF-Technologie hinzu, mit der sich bei Videoaufnahmen sowie im Liveviewbetrieb flott scharfstellen lässt. Der griffige Kamerabody und die zahlreichen Bedienelemente sind fraglos eine Stärke: Die Bedienung der Canon EOS...
News -
...Log-Profile und flache Bildstile unterstützt, bis auf die Ace Pro 2 kann man zudem mit 10-Bit filmen. Zu den manuellen Optionen gehören des Weiteren alle relevanten Belichtungsparameter. Bei der Fotoaufnahme kann man ebenso mehrere Modi nutzen und au...
Testbericht -
...logie, scharfstellen lässt sich ab -6EV. Der mechanische Schlitzverschluss der Kamera arbeitet zwischen 1/8.000 Sekunde und 60 Sekunden, der elektronische zwischen 1/16.000 Sekunde und ebenfalls 60 Sekunden. {{ article_ad_1 }} Videoaufnahmen speicher...
Testbericht -
...Log-Profil und ein Eingang für ein Mikrofon. Neben der DSLM und dem von uns zum Test verwendeten Objektiven sehen Sie hier das Zubehör: Die Bildkontrolle erfolgt mittels eines 3,0 Zoll großen, dreh- sowie schwenkbare gelagerten LCDs mit 1,04 Millione...
Testbericht -
...Log 3-Bildstil integriert, die RAW-Aufnahme ist intern sowie extern allerdings nicht möglich. {{ article_ahd_1 }} Bei der Tonaufnahme kann man sich unter anderem zwischen dem verbauten Stereomikrofon oder einem via 3,5mm Anschluss verbundenen Mikrofo...
Testbericht -
...logie) zurück, bei Menschen wie Tieren wird dank der Deep-Learning-Technologie das Erkennen von Augen, Gesichtern und Körpern unterstützt. Videos speichert die Panasonic Lumix DC-GH5 II (Technik) in 6K-Auflösung (anamorphe Aufzeichnung) mit bis zu 30...
Testbericht -
...logien, die unter anderem beim spiegellosen Flaggschiff Alpha 9 zum Einsatz kommen. Dazu zählen das Echtzeit-Tracking sowie der Echtzeit-Augen-Autofokus. Beide sind wegen des AF-/AE-Trackings möglich, das 60 Mal pro Sekunde erfolgt. Als Voraussetzung...
Testbericht -
...Log-Bildstil. Das abgedichtete Gehäuse der Panasonic Lumix DC-G9II ist bis minus zehn Grad Celsius einsetzbar und misst 13,4 x 10,2 x 9,0cm. Zur Datenspeicherung nutzt die Kamera SD-Karten, beide Slots sind UHS-II-fähig. WLAN und Bluetooth ermögliche...
Testbericht -
...logie soll jederzeit für eine flüssige Wiedergabe sorgen. Die Datenspeicherung erfolgt über eine CFexpress Typ B-/XQD-Karte sowie eine SD-Speicherkarte, Daten lassen sich per Kabel zudem via USB oder Netzwerk (mittels eines USB-Adapters) versenden. D...
News -
...logien. Freunde von Makroaufnahmen kommen voll auf ihre Kosten: Wie schon beim Vorgängermodell müssen beim Xiaomi 15 Ultra noch weitere Funktionen gesondert angesprochen werden. Dazu gehören die Makrofähigkeiten. Das Smartphone erlaubt nicht nur mit ...
Testbericht -
...logie basiert auf zwei Photodioden pro Pixel. Zum Scharfstellen werden sie getrennt ausgelesen, für Aufnahmen zusammengeschaltet. Bei der Canon EOS R5 (Geschwindigkeit) kommt der Dual Pixel CMOS-AF II, also die zweite Generation dieser Technologie, z...
Testbericht -
...logien und modernen AF-Algorithmen werden Menschen, Tiere und Fahrzeuge erkannt. Der mechanische Verschluss der DSLM erlaubt Belichtungszeiten bis zu 1/8.000 Sekunde, elektronisch ist erst bei 1/16.000 Sekunde Schluss. {{ article_ahd_1 }} Auf Videos ...
News -
Nachdem MPB dieses Jahr bereits in den Niederlanden an den Start gegangen ist, folgt nun auch der Launch in Deutschlands südlichem Nachbarland. Laut Pressemitteilung werden Käufer:innen und Verkäufer:innen in Österreich bald den Zugang zu einer spez...
News -
Die größte Aufmerksamkeit wird bei der Photokina natürlich den Kameraherstellern Canon, Nikon, Sony und Panasonic geschenkt. Daneben gibt es jedoch noch jede Menge andere Stände, die interessante Produkte präsentieren. In dieser Standübersicht fasse...
News -
...Logo zu finden. Daneben trägt jede Q2 in dieser Edition eine individuelle Nummerierung. {{ article_ahd_1 }} Als Zubehör legt Leica der Q2 in der „007 Edition“ einen besonderen Objektivdeckel bei, dieser zeigt einen stilisierten Pistolenlauf im bekann...
News -
Zusätzlich zu unserem Hands-On-Test der Canon EOS M50 bieten wir Ihnen in diesem Artikel Beispielaufnahmen der spiegellosen Systemkamera in voller Auflösung an. Diese wurden vor allem mit dem Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM aufgenommen und stamme...
News -
Der Olympus Photography Playground will die Fotografie mit der Kunst verbinden und setzt dafür seit dem Start in Berlin im Jahr 2013 immer wieder auf neue und ansprechende Locations, in denen verschiedene Künstler ihre Werke zur Schau stellen können...
News -
Leica ist dafür bekannt, seine Kameramodelle in verschiedenen Farbvarianten sowie teilweise auch als exquisite Designerversionen anzubieten. Nun ist die Leica Q, eine Kompaktkamera mit Vollformatsensor, in einer neuen Farbgebung mit titanfarbener La...
News -
Der Rheinwerk-Verlag hat ein neues Buch in seiner Serie „Die Fotoschule in Bildern“ herausgegeben. In dieser Ausgabe dreht sich alles um die Tierfotografie. Das Buch wurde von den drei Autoren Lambert Heil, Julia Poker sowie Joachim Wimmer verfasst ...