News -
...Low ISO Circuit“ sowie ein „High ISO Circuit“ ausgelesen und der finale Datenstrom aus den Daten beider Circuits generiert. Das macht effektiv HDR-Videos mit einem besonders großen Dynamikumfang möglich. Zur Tonaufnahme und Tonkontrolle sind zwei 3,5...
News -
...Low Energy und wird mit einer Reichweite von bis zu 60m angegeben. {{ article_ahd_2 }} Wasserdicht ist die Fernbedienung bis zu fünf Meter Tiefe, bis zu fünf Kameras kann man gleichzeitig steuern. Die "Remote"-Fernbedienung steuert die HERO11 Black a...
News - - 2 Kommentare
...Low-Light-Fähigkeiten und der Möglichkeit der 4K/Ultra-HD-Videoaufnahme auf nur 12 Megapixel. Wir haben uns die ansonsten sehr ähnlichen Systemkameras näher angeschaut und dabei im Besonderen natürlich die Bildqualität verglichen. {{ article_ad_1 }} ...
News - - 2 Kommentare
...Low-Budget-Objektiv. Es gibt nur wenige vollformattaugliche E-Objektive – noch dazu mit mit Autofokus –, die noch günstiger zu erwerben sind. Den Preis (299,00 Euro UVP) merkt man der Festbrennweite allerdings auch an. Damit meinen wir das vollständi...
News -
...Low- und High-Erweiterung sind zudem ISO 50 bis ISO 204.800 wählbar. Bei der Nikon D750 entspricht der Standardbereich ISO 100 bis ISO 12.800, mit den Erweiterungen sind es ISO 50 bis ISO 51.200. Bei der Nikon D750 wird ein Expeed-4-Prozessor verbaut...
News -
...Low- und High-Erweiterungen lassen sich zudem ISO-äquivalente Werte von 32 bis 102.400 einstellen. Der Bildwandler der Nikon Z 8 ist von der Z 9 bekannt: Wie üblich erfolgt die Bildstabilisierung unter anderem über den Sensor. Nikon spricht von einer...
Testbericht -
...Low-Light“-Modus, bei dem ebenfalls mehrere Bilder, in diesem Fall vier, in schneller Folge erstellt und zu einem Bild mit besonders hoher Empfindlichkeit sowie niedrigem Bildrauschen verrechnet werden. Zwei weitere Modi sollen helfen, nicht nur das ...
Testbericht -
...Low-Light Fotografen werden sich sicherlich über den erweiterten ISO-Empfindlichkeitsbereich freuen. Lag dieser bei der Canon PowerShot SX40 HS noch bei 100 bis 3.200 ISO, so reicht er nun bei der Canon PowerShot SX50 HS von 80 bis 6.400 ISO. {{ arti...
News -
...Low Light", welche die Bildrate bei schlechten Lichtverhältnissen zugunsten einer höheren Helligkeit absenkt. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die GoPro HERO5 Black Edition. Die GoPro HERO5 Black und die HERO4 Black im jeweiligen "The Fr...
News -
...Low" oder "High" entscheiden, bei der Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) kann die Verstärkung auf das Dezibel genau gewählt werden. Ist die Pegelung des Tonsignals nicht möglich, muss man sich auf die automatische Pegelung der Kamera verlassen. Di...
News -
Mit der Alpha 7S III hat sich Sony seit der Vorstellung der Alpha 7S II viele Jahre Zeit gelassen. Demensprechend groß ist der Schritt von der alten zur neuen Kamera. Wir schauen uns beide Modelle in folgendem Artikel detailliert an und gehen auf di...
News -
...Low-Pass-Filters daher nicht bekannt. Bei der GH6 wird ein 25 Megapixel auflösendes Live MOS-Modell verwendet, bei der GH5 lassen sich mit dem Live MOS-Chip 20,2 Megapixel speichern. Das Auflösungsplus liegt somit bei 25 Prozent. Der GH6-Sensor soll ...
News -
...Low- und High-Werte einen Bereich von ISO 32 bis ISO 102.400, bei der Sony Alpha 1 kann man ISO 50 bis ISO 102.400 einstellen und bei der Canon EOS R3 ISO 50 bis ISO 204.800. In der Praxis ändert das allerdings wenig. Bei der Detailwiedergabe sieht d...
Testbericht -
Kauftipp Das 20-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 500 Millimeter ab, seine Lichtstärke liegt bei F3,5 in der Weitwinkelstellung und F5,3 bei der längsten Brennweite. Mithilfe des optischen Lens-Shift-Bi...
Testbericht -
Kauftipp Der 17,3 x 13,0mm große Live-MOS-Bildsensor löst 15,9 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 („Low“) und ISO 25.600. Mit dem leistungsstarken TruePic-VII-Bildprozessor lassen sich dabei 10,3 Bilder pro Sekunde für ...
News -
...Low) und reicht nun bis ISO 102.400 (E-M1 Mark III: ISO 64 bis IOS 25.600). Wer keine Werte außerhalb des Standardbereichs nutzen möchte, kann sich zwischen 80 und ISO 25.600 entscheiden. Des Weiteren konnte die Leistung der Bildstabilisierung leicht...
Testbericht -
...definierten Menüs. Negativ ist dies aber nicht zu bewerten, da die D610 für fast jeden Parameter eine separate Taste bieten kann. Zur Kontrolle der Aufnahmeeinstellungen eignet sich das monochrome Display auf der Oberseite sehr gut, im Dunkeln kann e...
Testbericht -
Kauftipp Wie bei allen Systemkameras von Olympus dient ein 17,3 x 13,0mm großer Micro-Four-Thirds-Sensor zur Bildaufnahme. Bei der Olympus OM-D E-M10 löst dieser 15,9 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO Low, was ISO 100 entsprich...
News -
...Low-Light-Aufnahmen geeignet, für den Brennweitenbereich fällt das Objektiv aber doch vergleichsweise lichtstark aus. Die Blende mit sieben Lamellen sorgt für Blendensterne mit 14 Strahlen. Das Objektiv hat mit 12 bis 24mm Brennweite einen riesigen W...
News -
...Low) bis ISO 25.600, ein Tiefpassfilter ist nicht vorhanden. {{ article_ad_1 }} Die Detailwiedergabe dürfte in etwa auf dem Niveau der GX8 liegen, ob der fehlende Tiefpassfilter für größere Vorteile sorgt, wird erst ein Vergleichstest zeigen. Das Rau...