Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 1)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde, in 5,7K mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in 4K mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. In Full-HD sind zudem bis zu 12,5-fache Zeitlupen (300p zu 24p) möglich. Dazu kommen – bei Videos sowie bei Fotos – zahlreiche...

Nikon Coolpix P7800

Testbericht -

...30 Vollbilder pro Sekunde möglich (PAL: 25p, NTSC: 30p). Die Tonaufnahme kann dabei vom integrierten Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das sich per 3,5mm-Klinkenschnittstelle anschließen lässt, übernommen werden. Manuelle Einstellungen bie...

Canon PowerShot G1 X Mark II

Testbericht -

...30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) festgehalten werden, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. 556g wiegt die Canon PowerShot G1 X Mark II (Technik) nur mit dem Akku sowie der Speicherkarte und ohne weiteres Zubehör. Dr...

Samsung WB2200F

Testbericht -

...30 Vollbilder/Sek. festhalten: Die Videoaufnahme ist mit der Samsung WB2200F (Beispielaufnahmen) mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, dabei stehen unter anderem 1.920 x 1080 Pixel, 1.280 x 720 Pixel und 640 x 480 Pixel zur Verfügung. Ebenso lassen...

Olympus PEN E-PL7

Testbericht -

...30 Vollbildern pro Sekunde. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten. Ein integriertes Blitzgerät hat Olympus bei der PEN E-PL7 (Technik) nicht verbaut, im Lieferumfang befindet sich allerdings ein kleiner Aufsteckblitz. Über den Zubehörpor...

Canon PowerShot SX720 HS

Testbericht -

...30x optischen Zoom zu konstruieren. In der Tiefe hat die SX720 nur um einen Millimeter zugelegt, in der Höhe und Breite fällt die Reisezoomkamera sogar etwas kleiner aus. Dies ist fraglos beeindruckend. Damit eine Brennweite von 960mm KB realisiert w...

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...30 Bilder pro Sekunde festhält. Das funktioniert für bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden in Folge. {{ article_ad_2 }} Panasonic bietet hier mehrere Modi an, bei der Pre-Burst-Option speichert die DSLM sogar 30 Bilder vor dem Drücken des Auslösers. Schn...

Nikon Z 50

Testbericht -

...30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD sind als höchste Bildrate bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Für ein Mikrofon steht ein 3,5mm Klinkenanschluss zur Verfügung, die Tonaufzeichnung mit dem kameraeigenen Mikrofon erfolgt in Stereo....

CES 2009 in Las Vegas

News - - 6 Kommentare

...30Bilder/Sek,Highspeed-Aufnahme.ultrakompakt. >> Datenblatt anzeigen Casio Exilim EX-FC100 9,0 Megapixel auf1/2,3 Zoll CMOS,5,0x optisches Zoom(37 bis 185mm),optischer Stabilisator,2,7 Zoll Display, 720p bei 30Bilder/Sek,Highspeed-Aufnahme. >...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...300 Euro bei Amazon*) Pro: Sehr lichtstarkes Objektiv Gute Bildqualität Hochauflösendes Display Contra: Kein Full-HD-Video Die Olympus XZ-1 ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, denn der Nachfolger Olympus XZ-2 ist bereits auf dem Markt. Trotzdem kann ...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 3)

News -

...300 gibt es nur ein Fach:Nikon Coolpix W300. Wer beide Kameramodelle drahtlos steuern möchte, kann dies jeweils über WLAN tun. Bei der Nikon Coolpix W300 (Testbericht) sorgt Bluetooth außerdem für den stetigen Kontakt des Mobilgerätes zur Kamera. Die...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde) wurde in puncto Geschwindigkeit und Vibrationen verbessert. Letzteres kann man nur schwer testen, das Geräusch des Verschlusses klingt jedoch „sanfter“. Dies ist zumindest ein Hinweis auf geringere Vibrationen. Nicht ...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...30 und 60 Sekunden speichern. {{ article_ad_1 }} Videos können maximal in 4K-Auflösung mit 24 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden. Ein genauer Blick auf das Datenblatt offenbart allerdings, dass diese Auflösung interpoliert wird. Die angegeben...

Die Actionkamera GoPro HERO+ im Test (Teil 1)

News -

...30 und 60 Sekunden festgehalten werden. Als Bildauflösung lassen sich generell nur acht Megapixel wählen, das Bildfeld bleibt auf „Wide“, also ultraweit beschränkt. Eine der drei Tasten der HERO+ befindet sich auf der Oberseite: Eine weitere an der l...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde. Mit 1/2.000 Sekunde sind die Belichtungszeiten somit nicht besonders kurz. Da dies durchaus zu einem Problem werden kann, hat Canon bei der PowerShot G9 X einen ND-Filter verbaut. Dieser lässt sich von Hand zuschalten...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Bilder pro Sekunde für maximal 29 Minuten und 59 Sekunden speichern. Diese Funktion ist besonders für schnelle Motive interessant. Das Fn-Tasten-Menü der Lumix DMC-G70:Panasonic Lumix DMC-G70. Das Fn-Tasten-Menü der FujiFilm X-T10:FujiFilm X-T10. ...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Sekunden einstellen, darüber hinaus ist jeweils auch noch ein Bulbmodus für längere Belichtungszeiten vorhanden. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Sony Alpha 68. Videoaufnahme:Auch Modelle der Einsteigerklasse nehmen heutzutage nat...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde in 4K beschränkt. Das ist zwar nicht unbedingt tragisch, die Umsetzung hätte Samsung aber besser regeln können. So lassen sich alle drei Kameras bei Videos explizit nur anwählen, wenn man maximal 30 Vollbilder pro Sekunde ei...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...30 bis zu 960 Bilder pro Sekunde: Bei Videos steht das P30 nicht hinter dem großen Schwestermodell P30 Pro zurück. Mit allen drei Kameras kann das P30 Video in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. In Full-HD (1...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. HLG- und S-Log-Profile haben dagegen nur die Alpha 6600 und Alpha 6400 zu bieten. Der Sensor: 23,5 x 15,6mm, 24 Megapixel, ISO max. 102.400...

x