Testbericht -
Kauftipp Die Pentax K-7 hat durch ihre überwiegend durchdachte Handhabung, den hohen Funktionsumfang und die angemessen gute Bildqualität überzeugt. Die Kamera ist aus einer Magnesiumlegierung gefertigt, ist durch 77 Gehäusedichtungen vor Staub und S...
News - - 1 Kommentar
Sony erweitert sein Objektivangebot um drei für APS-C-Kameras konstruierte Ultraweitwinkelobjektive und zu allen drei neuen Objektiven konnten wir auf dkamera.de heute bereits jeweils einen Testbericht veröffentlichen. Es handelt sich um ein neues S...
News -
Im ersten Teil des Testberichts der Insta360 Ace haben wir die technischen Daten der Actionkamera geprüft. In diesem zweiten von drei Teilen gehen wir detailliert auf die Bedienung ein. Dazu gehören natürlich das Bedienen per Touch, aber auch die St...
News -
...sign: Das gilt natürlich auch für das Menü zur Auflösungs- und Bildratenwahl: Zur Wahl des Aufnahmemodus lässt sich von rechts nach links oder umgekehrt über das Display wischen, durch das Wischen von oben nach unten gelangt man zum Systemmenüs der K...
News -
Bereits rund eine Woche vor dem Black Friday hat Amazon seine Black Friday Week gestartet. Diese geht noch bis zum 02. Dezember. Natürlich sind auch dieses Jahr wieder einige Kameras und Objektive im Angebot. Wir haben diese in folgendem Artikel zus...
Testbericht -
...sign gehalten: Das Design des Hauptmenüs ist von der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) bekannt, hier hat sich nichts geändert. Neben einem Kameraeinstellungs- und einem Benutzereinstellungsmenü sowie einem Drahtlos- und einem Applikationsmenü gi...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Die ISO-Empfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, Verwacklungen werden durch den beweglich gelagerten Sensor ausgeglichen. Der Bildwandler lässt sich darüber hinaus besonders schnell auslesen, wodurc...
Testbericht -
...sign der Kompaktkamera setzt Canon im Vergleich zum Vorgängermodell nur auf kleinere Änderungen. Der obere Teil des Gehäuses besteht aus Kunststoff, der untere wurde mit einer Gummierung großflächig ummantelt. Beim Einstellring, der das aus dem eigen...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei P40 Pro auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, prüfen wir nun die Kamera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbilder und -video...
Testbericht -
Kauftipp Damit lässt sich ein enorm großer Brennweitenbereich von 24 bis 2.000mm (KB-äquivalent) abdecken. Die Blendenöffnung liegt bei F2,8 bis F6,5. Ein optischer Bildstabilisator darf bei diesen Brennweiten nicht fehlen und ist natürlich mit an Bo...
Testbericht -
Kauftipp Beim Bildwandler der DSLM handelt es sich um einen Micro-Four-Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm) mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel, hinsichtlich der Sensorempfindlichkeit kann sich der Fotograf zwischen ISO 100 und bis zu ISO 25.600 entschei...
Testbericht -
...sign des Kameragehäuses der Nikon Z 50 (Datenblatt) ist an den großen Schwestermodellen Z 6 und Z 7 angelehnt. Natürlich fällt die Z 50 etwas kleiner aus, der in der optischen Achse liegende Sucher und der vergleichsweise große Griff sind jedoch sehr...
Testbericht -
...Bonus gibt es bei Full-HD-Aufnahmen einen zusätzlichen Crop-Modus, dadurch lässt sich das Motiv etwas stärker vergrößern. Besondere Bildprofile oder andere spezielle Videofeatures wurden nur wenige (z. B. die Timecode-Option) integriert, manuelle Bel...
Testbericht -
...sign. Das heißt: Ein mit modernen Elementen kombinierter Retrolook. Beim Gehäuse hat sich Olympus – mit Ausnahme weniger Teile – für Kunststoff entschieden, dies ist für ein Modell der Einsteigerklasse üblich. Das Handling der DSLM fällt trotz recht ...
News -
...sign bei beiden Kameras identisch:Nikon D500 und Nikon D7200. Kontrolldisplays hat Nikon bei beiden Kameras verbaut, das LCD der D500 erlaubt allerdings das Anzeigen von wesentlich mehr Parametern. Unser Sieger bei den Abmessungen, der Verarbeitung u...
News -
...sign setzt, bei der 2000D und der 4000D kommt ein älteres Design zum Einsatz. Das wäre aber noch kein größerer Unterschied. Dieser entsteht durch das alternative Menü, das Besitzer der EOS 200D aktivieren können. Dabei handelt es sich um ein besonder...
News -
...signifikanten Unterschiede festgestellt, die Automatikfunktionen des S9+ oder S9 arbeiten sehr ähnlich. Bilder nimmt das Note 9 mit einer bei Tag wie bei Nacht sehr guten Qualität auf. Wer selbst eingreifen möchte, verwendet den Pro-Modus der mit vie...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7 III, rechts die Sony Alpha 6500. Sonys Portfolio an spiegellosen Systemkameras umfasst Modelle mit Sensoren im APS-C- und Vollformat. Während die Anzahl der Vollformatmodelle seit Jahren stark zunimmt, sind zuletzt n...
News -
...sign des – wie von FujiFilm gewohnt – sehr hochwertigen (aber doch leichten) Metallgehäuses wurde leicht modernisiert und fällt nun etwas „frischer“ aus. Während man auf der Vorderseite mit Ausnahme des hinzugekommenen Einstellrades allerdings kaum e...
News -
...sign, wurde für lichtstarke Objektive optimiert und soll auch hiermit für beste Ergebnisse sorgen. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 100 und ISO 50.000 möglich, ab ISO 200 auch in Drittelstufen. Zur ISO-Wahl hat Leica ein neues Einstellrad auf der linken...