Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon Digital IXUS 300 HS

News - - 1 Kommentar

...oder der Programmautomatik, sondern auch mit den neuen Kreativprogrammen wie dem Fischauge-Effekt und dem Miniatur-Effekt. Selbstportraits sollen mit dem intelligenten Selbstauslöser, der auf Lächeln oder Zwinkern reagiert, noch einfacher zu erstelle...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 7 - Grenzen des Zauberstabs

News -

...oder unten zu setzen, ohne dass diese Manipulation sichtbar wird. Sehen wir uns erst einmal an was passiert, wenn man ein Objekt in seiner pixeligen Struktur verändert, es z.B. staucht. Links sind die originalen Pixel. In der Mitte wurden die Pixel g...

Canon EOS-1D Mark IV

Kamera -

...oder 28 RAW Bilder in Folge, Empfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis zu ISO 102.400, neues 45-Punkt-Autofokussystem das mit 39 Kreuzsensoren arbeitet wird von einem separaten Prozessor gesteuert, die 39 Kreuzsensoren konzentrieren sich nicht in der Bi...

Die schönsten Bilder

News - - 2 Kommentare

...oder einem ungewöhnlichen Licht ablichten zu können. Man muss zur richtigen Zeit am rechten Ort sein. Leider sagt einem niemand, wann das ist und wo für ein bestimmtes Licht der beste Standort ist. Als Fotograf muss man seine Motive kennen. Man muss ...

Sony präsentiert DSC-T20 und DSC-T100

News -

...Definition, Full HD 1080-Ausgang zur Anzeige von Fotos auf einem HD-Fernseher (mit separat erhältlichem Kabel) * Doppelter Verwackelungsschutz mit Super SteadyShot (optische Stabilisation) und hoher Empfindlichkeit bei ISO 3.200 (REI) * Durch die Ges...

Farben sind mehr als bunt

News -

...oder dem Fernsehen begegnen alle überhöht, das heißt ins Irreale gesteigert, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Das gilt unisono für alle Werbefotos. Doch es ist wie bei stark gesalzenem Essen - man gewöhnt sich daran. Nur, wie die Natur schmeckt, das mu...

Neu: Canon PowerShot G1 X

News -

...oder RAW-Format. Im Full-HD-Videomodus bietet die Canon PowerShot G1 X eine Bildgröße von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde, alternativ kann auch im 720p-HD-Modus mit 1.280 x 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden. D...

Neu: Nikon Coolpix P7100, S1200pj und AW100

News -

...oder manuell ausgewählt werden kann. Im Videomodus bietet die digitale Kompaktkamera eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde. Während der Aufzeichnung steht dabei sowohl eine automatische Fokusnachführung als auch der optisch...

Neu: Nikon 1 V1 und Nikon 1 J1

News -

...oder dem verlustfrei komprimierten Rohdatenformat NEF. Die Serienbildrate fällt mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung und kontinuierlicher Fokussierung besonders hoch aus. Weitere Bilder der Nikon 1 V1: Neben der Fotoaufzeichnung k...

Neu: Sony Alpha 99

News -

...oder 15 RAW-Bilder aufnehmen. Die neue Sony Alpha 99: Wie von Sonys SLT-Kameras gewohnt, ist natürlich wieder der SteadyShot INSIDE genannte Bildstabilisator mit an Bord (Sensor-Shift). Dieser kann Verwacklungen um 2,5 bis 4,5 Blendenstufen kompensie...

Neu: Olympus PEN Lite E-PL5, PEN mini E-PM2 und XZ-2

News -

...oder Weiß zusammen mit dem M.Zuiko Digital 14-42mm F3,5-5,6 II R für 699,00 Euro (UVP) erworben werden können. Weitere Bilder zur neuen Olympus Pen mini E-PM2: Die Olympus PEN mini E-PM2 – mit Akku und Speicherkarte 269 Gramm schwer und 10,0 x 6,4 x ...

Neu: Nikon 1 V2 und drei Objektive

News -

...oder 30 Vollbildern Bildern pro Sekunde speichern (H.264-Codierung), bei reduzierter Auflösung sind 400 (640 x 240 Pixel) bzw. 1.200 Bilder pro Sekunde (320 x 240 Pixel) möglich. Die Tonaufnahme erfolgt über das integrierte Stereo-Mikrofon, auch ein ...

Neu: Pentax WG-3, WG-3-GPS und WG-10

News -

...oder Orange und die Pentax WG-3-GPS für 349,00 Euro in Grün sowie Violett auf den Markt kommen. Das Einsteiger-Modell der Outdoor-Kameras ist die Pentax WG-10. Die neue Pentax WG-10: Sie ist „nur“ bis zu einer Tiefe von 10 Meter wasserdicht, ist stoß...

Panasonic FZ1000 Feature-Test: Highspeed-Video (Teil 3)

News -

...oder der Auflösung. So erlaubt die Bridgekamera neben der Aufnahme von Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde auch das Speichern von ultra hochauflösenden Videos (4K, 3.840 x 2.160 Pixel). Doch nicht nur bei der Auflösung...

Runderneuerte Kamera: Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 1 Kommentar

...oder 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, zum anderen kann auch eine besonders hohe Datenrate mit bis zu 77 MBit/s gewählt werden (Aber: ALL-I-Codierung bis maximal 30 Vollbilder pro Sekunde) . Als weitere Features nennt Olympus zudem eine benutzerfre...

Panasonic kündigt die Lumix DMC-GX8 an

News -

...oder 25 Vollbilder pro Sekunde mit einer Bitrate von 100Mbit/s zur Wahl. Ebenso sind natürlich auch Full-HD-Aufnahmen möglich. Hier werden maximal 50 Vollbilder pro Sekunde unterstützt. Zum anderen ist auch die 4K-Fotoaufnahme mit an Bord. Bei rund a...

Neu: Pentax WG-4 GPS, WG-4 und WG-20

News -

Pentax überarbeitet seine Outdoorkameras und stellt mit der Pentax WG-4 GPS, der Pentax WG-4 und der Pentax WG-20 drei Begleiter für den Strand, für Unterwasser oder für den Schnee vor. Die Pentax WG-4 GPS und die WG-4 unterscheiden sich dabei nur b...

Canon stellt die PowerShot G1 X Mark III vor

News -

...oder automatisch möglich, insgesamt stehen 49 Messfelder zur Verfügung. Als Naheinstellgrenze gibt Canon für den Weitwinkelbereich 10cm an, bei längeren Brennweiten sind es 30cm. Die Canon PowerShot G1 X Mark III und ... ... ihr Vorgängermodell Canon...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News -

...oder mittels Highspeed-Aufnahme mit bis zu 1.000 Vollbildern pro Sekunde. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX10 III. Panasonic Lumix DMC-FZ1000: Schon seit 2014 erhältlich, aber auch 2017 immer noch über...

Canon EG-E1 im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...oder andere Fotograf möchte ein etwas größeres Gehäuse besitzen. Für diejenigen bietet Canon den Erweiterungsgriff EG-E1 an. Wir schauen uns diesen genauer an. Der EG-E1 wird von Canon offiziell als Erweiterungsgriff bezeichnet. Es handelt sich also ...

x