Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Hama Ministativ in Aktion

News -

...in dieser Meldung oben auf die Grafik des Ministatives. Doch nun genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über dieses kleine und günstige Stativ. Den Link dorthin finden Sie am Ende dieser Meldung. Zum Testbericht:Weiter zum ...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...uszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladeze...

Der "Sucherblick" macht den Unterschied

News - - 2 Kommentare

...insehen üblicherweise an vielen kleinen Dingen recht wenig erkennbar, wie es nur selten gelingt Spontanität ins Bild zu setzen. Beiden Situationen ist gemeinsam, dass ein Ziel verfolgt wird. Beiden gemeinsam ist die Bedeutung einen Ist-Jetzt-Zustand ...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Zeitraffer (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...user mit Himmel (links oben) entstand wegen der relativ schnellen Geschwindigkeit der Wolken mit einem Zeitintervall von drei Sekunden. Aus rund 500 Bildern, die in knapp 26 Minuten aufgenommen wurden, wurde kameraintern ein Video mit knapp 21 Sekund...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...inschränkungen – akzeptabel ausgestattet ist, sind 230.000 Subpixel deutlich zu wenig. Damit lässt sich beispielsweise keinesfalls auf einen Blick prüfen, ob die Kamera korrekt fokussiert hat. Selbst wer im Wiedergabemodus in das Bild hineinzoomt, ha...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 1)

News -

...infach teilen lassen, zu finden sein. Ebenso sind die meisten Actionkameras klein, lassen sich auf diverse Arten befestigen und sind bereits von Haus aus oder durch zusätzliche Gehäuse besonders robust. So eine Kamera zu zerstören, wird dadurch wesen...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...inen Mini-HDMI- und einen Mini-USB-Port zu bieten. Darüber lassen sich unter anderem externe Monitore anschließen. Des Weiteren steht jeweils ein Klinkeneingang (3,5mm) für ein externes Mikrofon zur Verfügung, und eine Kabelfernbedienung kann ebenso ...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...in diesem Vergleich nicht an Schnittstellen. Jeweils vorhanden sind natürlich ein USB-Port und auch ein HDMI-Ausgang. Zudem hat die FZ1000 einen Mikrofoneingang (3,5mm) zu bieten, bei der RX10 II ist neben diesem auch ein Kopfhörerausgang (3,5mm) vor...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...us sowie den Liveviewmodus erreichen. Die Rückseite der M10: Links vom Display sind nur noch drei Tasten zu finden: Rechts vom 3,0 Zoll großen und hoch aufgelösten Display befindet sich ein etwas klein dimensioniertes Steuerkreuz. Es wird unter ander...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...insatz des Kitobjektivs und kleiner Zoom-Objektive sowie Festbrennweiten erscheint ein Plastik-Bajonett aus unserer Sicht völlig ausreichend. Gemein ist allen drei Modellen ein großer Griff, damit sind die Kameras gut in der Hand zu halten. Auch eine...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ings sowieso schon in der Spitzenregion, sondern der Bedienung. Der S-Pen kann in vielen Situationen für einen höheren Komfort sorgen: Schnell eine Notiz aufschreiben, einen Screenshot mit zusätzlichen Informationen versehen oder eine Stelle auf eine...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...us einem Intel Xenon E3 1230 v2 mit 3,30GHz, 16GB Arbeitsspeicher, einem ASRock Z77 Pro4-M und Windows 7 Professional in der 64bit-Version. Natürlich wurde der Test an einem USB 3.0-Port vorgenommen. Um eine Limitierung durch den Kartenleser auszusch...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...indet sich bei unseren Vergleichskameras jeweils ein Micro-HDMI und ein USB-Port. Bei der Olympus OM-D E-M10 Mark II dient dieser auch zum Anschluss einer Fernbedienung, die G70 hat dafür einen extra 2,5mm Klinkeneingang zu bieten. Zudem hat die G70 ...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 1)

News -

...usätzlich drücken. Somit wird jeweils ein zusätzlicher Parameter direkt erreicht. Die 7 III ist aus unserer Sicht aber nicht nur wegen der zusätzlichen Bedienelemente optimaler zu bedienen, diese sind darüber hinaus allgemein angenehmer zu betätigen....

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...ind, liegt diese Grenze in Full-HD bei 15 Minuten. Für den Ton ist ein integriertes Stereomikrofon verantwortlich, ein externes Modell kann per 2,5mm-Klinkeneingang angeschlossen werden. Neben einer schwarzen Version wird auch eine silberne Ausführun...

Canon kündigt die EOS RP an – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...ine Aussage treffen, in puncto Autofokus haben wir zwischen der EOS R und EOS RP keinen Unterschied bemerkt. Ein ganz neues Feature ist das Fokus-Bracketing: Schade finden wir, dass Canon den Rotstift beim Videomodus (keine 30 Vollbilder pro Sekunde ...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 1)

News -

...indet sich zudem der Fotoauslöser. Bei der EOS M50 wurde dieser mit einem Einstellrad kombiniert, bei der EOS 250D liegt das Rad einen Tick dahinter. Als Direktwahltasten hat die EOS M50 auf der Oberseite des Weiteren eine Fn-Taste und eine Taste zur...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...in Mikrofon lässt sich bei der X100V wie üblich per 2,5mm-Klinkenport anschließen, neu ist die Ausgabe des Audiosignals per USB-C. Dafür wird allerdings ein Adapter benötigt. Bei der X100V verbaut FujiFilm ein überarbeitetes Fujinon-Objektiv: Untersc...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...us hat das Smartphone einen „Blende“-Modus zur Wahl der Hintergrundunschärfe (F0,95 bis F16), den berühmten Nachtmodus für Langzeitbelichtungen aus der Hand sowie einen Pro-Modus zu bieten. In Letzterem können Fotografen RAW-Bilder aufnehmen und sich...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...in Porträtmodus, ein Dokumentenmodus, ein Nachtmodus, ein Panoramamodus und der 64-Megapixel-Modus. Nicht alle der Modi sind allerdings sofort zu erreichen, ein Teil davon wird via „Mehr“ aufgerufen. Die Platzierung der Modi lässt sich vom Nutzer all...

x