News -
...10Bit) sowie in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (4:2:2; 10-Bit, nur APS-C-Crop) aufnehmen. Die Panasonic Lumix DC-S5IIX bringt zudem die externe 5,8K-Aufnahme (über HDMI oder USB) im Apple ProRes-Format als auch die All-Intra-Aufna...
News -
...100 bis ISO 32.000 zu bieten, erweitern lässt sich der ISO-Bereich auf minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400. {{ article_ahd_1 }} Die bewegliche Lagerung des Sensors nutzt Sony wie bekannt zur Bildstabilisierung, mit einer Kompensationsleistung von ...
News -
...10-Bit („HDR PQ“) sowie mit Canon Log 3-Bildprofil. Neu ist die Fokus-Breathing-Korrektur. Der Wechsel zum Videomodus erfolgt bei der DSLM nun per Schalter auf der linken Oberseite, der Ein- und Ausschalter wurde mit dem Lockschalter kombiniert und l...
News -
...10 Pixel. Höhere Bildraten bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde erlauben 4K-Aufnahmen (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sowie Full-HD-Aufnahmen (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel). Darüber hinaus unterstützt die DSLM High-Speed-V...
News -
...10-Bit und 4:2:2. Nur bei der neuen DSLM vorhanden sind zudem der S-Cinetone-Bildstil, die Breathing Compensation, der AF Assit und die Focus Map. Darüber hinaus unterstützt die Kamera den Einsatz von LUTs und das Auto-Framing. Dadurch lassen sich mi...
Testbericht -
Die Sigma DP2 ist eine kompakte Digitalkamera die im Vergleich zu anderen aktuellen kompakten Digitalkameras so gut wie alles anders macht. Hauptsächlich der integrierte "Foveon X3" CMOS Bildsensor ist eine Eigenheit für sich: dieser erken...
Testbericht -
...105mm (kleinbildäquivalent) eher unauffällig bleibt, aber mit einer Eingangslichtstärke von F2,0 im Weitwinkelbereich aufhorchen lässt, erweitert zwar den Belichtungsspielraum, kommt jedoch nicht ohne Fehl und Tadel daher. Besonders an den Rändern lä...
News -
...10, 5 oder drei Sekunden) zu bieten, die Bildaufnahme lässt sich im Zeitraffermodus im Abstand von 60, 30, 10, 5, 2, 1 und 0,5 Sekunden vornehmen und beim Burstmodus sind 7, 5 und 3 Bilder pro Sekunde sowie 7 Bilder in zwei Sekunden möglich. Eine Zei...
Testbericht -
...1080p12,5). Die Videos (Bitrate rund 16 Mbit/s bei 1080p25) besitzen eine gute Bildqualität, die Tonaufnahme des Stereomikrofons ist akzeptabel - wem die Qualität der Tonaufnahme nicht ausreicht, der kann zu einem externen Mikrofon mit 3,5mm Klinkens...
Testbericht -
...toprogrammen ist die Q-S1 gut ausgestattet: Als Fotoprogramme bietet die Pentax Q-S1 (Bildqualität) eine Vollautomatik, 21 Szenenprogramme („HDR“, „Kerzenlicht“, „Nachtporträt“, …) einen „Blur Control“-Modus, bei dem man eine kleine Tiefenschärfe sim...
Testbericht -
...toprogramme werden die PSAM-Modi und 16 Motivmodi angeboten, zudem gibt es zehn Filtereffekte. Zusammen mit dem Kitobjektiv AF-S Nikkor DX 18-105mm F3,5-5,6G ED VR wiegt die Nikon D5500 genau 885g. Nikon setzt bei der D5500 (Datenblatt) im Vergleich ...
Testbericht -
...10,4 Bilder pro Sekunde kann die Q für 45 Bilder in Folge speichern, danach sind kaum langsamere 9,6 Bilder in Folge möglich bis die Speicherkarte gefüllt ist. Bei gewähltem JPEG+RAW Format lassen sich 10,3 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Hier ist der ...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Neu ist ebenso die Unterstützung für den Weitwinkelkonverter WCON-08X, der die Brennweite der Kamera auf 22,4mm verkürzt. Da auch der Telekonverter TCON-17X mit einer Brennweitenverlängerung auf 510mm genutzt werden kann, ...
Testbericht -
...10 HS (Testbericht) mit 30x optischen Zoom zu konstruieren. In der Tiefe hat die SX720 nur um einen Millimeter zugelegt, in der Höhe und Breite fällt die Reisezoomkamera sogar etwas kleiner aus. Dies ist fraglos beeindruckend. Damit eine Brennweite v...
Testbericht -
...toprogramme gibt es sowohl (voll-)automatische als auch manuelle: Die Nikon Coolpix A900 (Bildqualität) hat viele Fotoprogramme zu bieten. Dazu zählt unter anderem eine Vollautomatik, die alle Einstellungen übernimmt. Beim Creative-Modus wird ein Fot...
Testbericht -
...10 vorhandene GPS-Modul wurde verzichtet. Die Nikon Coolpix B700 (Datenblatt) basiert auf der Nikon Coolpix P610 (Testbericht), beide Kameramodelle sehen daher nahezu identisch aus. Das Gehäuse der Bridgekamera wird aus Kunststoff gefertigt, der leid...
Testbericht -
...100 über eine weitere Taste zum Starten bzw. Stoppen von Videos. Beide sind leider sehr klein und nicht optimal zu erreichen. Darunter leidet unserer Meinung nach der Bedienkomfort spürbar. Besser gefällt uns dagegen, dass die X-T100 auf der Rückseit...
Testbericht -
...100 haben sie nun die gehobene Einsteigerklasse erreicht. Als Verschluss bietet Sony eine mechanische und eine elektronische Lösung an, in beiden Fällen stellt 1/4.000 Sekunde die kürzeste Belichtungszeit dar. Die Alpha 6100 ist das neue gehobene Ein...
Testbericht -
...toprogrammen gehören unter anderem PSAM- und Szenenmodi sowie Filtereffekte: Das Wahlrad für das Fotoprogramm hat Nikon abweichend von seinen Vollformat-DSLMs auf der rechten Kameraschulter platziert. Dieses Vorgehen ist unter anderem von den Mittelk...
Testbericht -
...100 und ISO 25.600. Einen kameraeigenen optischen Bildstabilisator gibt es nicht, Besitzer der DSLM sollten daher zu Objektiven mit eigenem OIS greifen. Im Serienbildmodus hält die spiegellose Systemkamera bis zu 10,4 Bilder pro Sekunde fest, der Puf...