Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zwei neue Kamerahandbücher von Galileo Design

News -

...100 (zum dkamera.de-Testbericht). Die Autorin Heike Jaspers will darin den Schnelleinstieg und die Bedienung erleichtern und die Nikon D7100 „rundum erklären“. Dazu werden unter anderem die Themen „Schärfe und Autofokus“, „Belichtung“ sowie „Weißabgl...

Zwei Praxisbücher von Galileo Design zu Photoshop Elements 13

News -

Galileo Design hat zwei Tutorialbücher für Photoshop Elements 13 von Adobe auf den Markt gebracht. Von Robert Klaßen stammt „Photoshop Elements 13 - Der praktische Einstieg“. Wie der Titel bereits verrät, erklärt das Trainingsbuch die Bildbearbeitun...

Hama stellt SDHC/XC- und microSDHC/XC-Speicherkarten vor

News -

Im Foto- und Videobereich werden große und schnelle Speicherkarten zunehmend wichtiger, nicht zuletzt da hochauflösendes 4K-Video immer beliebter wird. Für Fotografen und Videofilmer, die regelmäßig mit großen Datenmengen zu tun haben, bietet Hama j...

HDR projects 5 angekündigt

News -

Der Franzis Verlag hat eine neue Auflage seiner HDR-Erstellungssoftware HDR projects vorgestellt. Der mittlerweile fünften Generation wurden im Vergleich zur Vorgängerversion HDR projects 4 unter anderem neue Funktionen und verbesserte Algorithmen s...

Vier Rollei Easy Traveler Stative angekündigt

News -

...10kg belasten. Beide Stative verfügen über einen klassischen Kugelkopf mit Arca-Swiss-Kompatibilität. Die Stative lassen sich auch in Grau erwerben: Das Easy Traveler Carbon Videostativ ist laut Rollei 1,36kg schwer, kann auf bis zu 164cm ausgefahren...

Kodak bringt Easyshare Superzoom Z812 IS, und die kompakten V1233 und V1253

News - - 1 Kommentar

...1024x720 bei 30 B/s mit Ton Abmessungen: 108,4 x 74,2 x 76,1mm Gewicht: 300g Energieversorgung: Lithium Ionen Akku oder 2 x AA Zellen Preis: 299,00 EuroVerfügbarkeit: ab September 2007 Besonderheiten: Schneider Kreuznach Objektiv, 2 x AA Akkus möglic...

Vergleichstest Teil 3: Einsteiger-Systemkameras

News -

...10-30mm 1:3,5-5,6, das daran anschließende Telezoom Nikon 1 Nikkor VR 30-110mm 1:3,8-5,6, das für Videoaufnahmen optimierte Powerzoom-Objektiv Nikon 1 Nikkor VR 10-100mm 1:4,5-5,6 PD und die besonders kompakte Festbrennweite Nikon 1 Nikkor 10mm 1:2,8...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 10% Akkuverbrauch pro Stunde Unser Fazit:Das Plus-Modell der Galaxy-S9-Serie von Samsung kann das bereits sehr gute Galaxy S9 nochmals überbieten und stellt für Personen, die ein Smartphone mit großer Displaydiagonale nut...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...10 Megapixel heruntergerechneten Fotos sind sichtbar detailärmer. Schlecht sind sie allerdings nicht und für die meisten Aufnahmezwecke völlig ausreichend. Die Aufnahmen der Weitwinkelkamera können sich ebenso sehen lassen, als Ergänzung zur Hauptkam...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 2

News -

...100mm F2,8 ED AW Macro erweitert. Beide Modelle sind allerdings nur bedingt als neu zu bezeichnen. Die Pentax KF bringt ein höher aufgelöstes Display als die seit mehreren Jahren erhältliche K-70 mit, das HD Pentax-D FA 100mm F2,8 ED AW Macro verfügt...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 3)

News -

...play ist deutlich größer und sorgt für eine komfortablere Bildkontrolle sowie Bedienung. Das zweite Display auf der Vorderseite ist vor allem bei Selbstporträts von großem Vorteil. Nun lässt sich natürlich einwenden, dass man bei der Action 2 ebenfal...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...10+: Nahaufnahme mit dem Sony Xperia 1: Beim Galaxy S10+ und Xperia 1 eignet sich die Hauptkamera am besten für Nahaufnahmen. Mit beiden Smartphones kommt man rund 10cm nah an das Motiv heran. In der Praxis macht das P30 Pro wegen der kurzen Naheinst...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10x“, „5x“, „1x“ und „Weit“ am unteren Rand. Gut zu wissen: Die Kameras lassen sich allein bei eingestellter 10-Megapixel-Auflösung wählen und die Option „10x“ entspricht nur einem digitalen Zoom mit der Telekamera. Die anderen Kameraoptionen operier...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 1)

News -

...100 IV antreten haben lassen, nun ein zweites Mal getestet. Dieses Mal duellieren sich das Samsung Galaxy S22 Ultra und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren jeweiligen Einzeltestberichten:Testbericht der Sony Cyber-shot D...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...10 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz). Die Samsung Xclipse 920 kennt man ebenfalls vom großen Schwestermodell Galaxy S22 Ultra, der LPDDR5-Arbeitsspeicher ist im Gegensatz zu diesem aber maximal 8GB groß. Beim verbauten Speicher stehen ab...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...play, manuelle Optionen gibt es zudem im Pro-Modus. Hier lassen sich der Weißabgleich (2.300K bis 10.000K), der Fokus (AF oder MF), die Belichtungskorrektur (von minus vier bis plus vier Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/12.000 Sekunde)...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...100 Prozent geladen, ein orangefarbenes Licht steht für 10 Prozent bis 30 Prozent. Liegt der Ladestand bei 10 Prozent oder weniger, bekommt man ein rotes Licht zu Gesicht. Daneben informiert ein grün blinkendes Licht über das Aufladen des Akkus. Dies...

Ricoh CX3

Testbericht -

...play dominiert, das durch seine hohe Auflösung (920.000 Bildpunkte) ein sehr gutes und detailreiches Bild bietet. Das Kameradisplay war auch bei Sonnenschein noch gut ablesbar und gestattete einen hohen Blickwinkel. Rechts neben dem Display sitzt die...

Canon PowerShot SX210 IS

Testbericht -

...10 IS im Durchschnitt im ordentlichen Bereich. Lediglich bei den Maximalabweichungen zeigt sie auffällige Werte. Insgesamt zeigen diese Abweichungen in der Praxis aber nur einen geringen Einfluss auf die Aufnahmen.Die Canon PowerShot SX210 IS ist mit...

Canon PowerShot SX40 HS

Testbericht -

...play der Canon PowerShot SX40 HS besitzt eine Größe von 2,7 Zoll und eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Es ist als Klapp- und Schwenkdisplay ausgelegt und kann so entsprechend der Aufnahmesituation angepasst werden. Als Alternative steht ein ele...

x