Testbericht -
...rdings weiterhin nur der Fotoauslöser sowie der Ein- und Ausschalter. Auf der Oberseite hat Sony zwei C-Tasten platziert, dahinter befinden sich das Programmwählrad und das Einstellrad für die Blende oder Belichtung. An der linken Kameraseite verberg...
News - - 2 Kommentare
...inander montierten Kameras, vereinzelt wurden auch fertige Geräte von den Herstellern angeboten. Mit der FujiFilm FinePix Real 3D W1 ist seit dem Jahr 2009 eine erste digitale 3D-Kompaktkamera auf dem Markt (siehe auch unseren Testbericht zur FujiFil...
News -
...rlichen dkamera Testbericht zur Canon PowerShot SX230 HS. Im Zentrum der Canon PowerShot SX230 HS (Produktfotos) steht der 1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12,0 Megapixel. Er ermöglicht eine hohe Serienbildrate und einen Full-HD-V...
News -
...rf auch einen kleinen Faltreflektor halten. Passend zum Tamrac ZipShot Mini bietet der Hersteller eine kleine Transporttasche an. Das nur in schwarz erhältliche Tamrac ZipShot Mini Carrying Case ist 110mm breit und 290mm lang und wiegt 40 Gramm. Über...
News -
...rafen genauso angesprochen werden wie professionelle Nutzer, die eine kompakte Ergänzung zur bestehenden Ausrüstung suchen. Ob beide Benutzergruppen mit der Leistung zufrieden sein können und welche Werte die Digitalkamera im Labor und in der Praxis ...
News -
...inen frei konfigurierbaren Custom-Modus. Ein ND-Filter, ein WiFi-Modul und die Möglichkeit zur Aufnahme von RAW-Bildern runden die lange Featureliste der kleinen Digitalkamera ab. Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren ...
News -
...in äußerst geringer Stromverbrauch (weniger als 100 Milliwatt), seine leichte Bauweise und der völlig geräuschlose Betrieb des künstlichen Muskels bei der Verrichtung seiner Arbeit sein. Sehr erfreulich ist, dass der künstliche Muskel in einer Kamera...
News -
...ra deckt umgerechnet aufs 35mm Kleinbild eine Brennweite von 37 bis 185mm ab. Der integrierte optische Bildstabilisator hilft bei Freihandaufnahmen auftretende Verwacklungsunschärfe zu reduzieren. Die Kamera hat ein 2,7 Zoll großes Display mit einer ...
News -
...r mit der "Leitz-Norm-Schrift" graviert werden und der rote Objektiv Entriegelungsknopf die original Farbe aus den 1960er Jahren erhält. Natürlich sind die neuen Objektive "made in Germany". Durch den Verzicht auf höchste Lichtstärke und Sondergläser...
News -
...r soll besonders schnelles und präzises Fokussieren ermöglichen, der VC-Bildstabilisator für verwacklungsfreie Aufnahmen auch unter schwierigen Lichtbedingungen sorgen. {{ article_ad_1 }} Aufgrund der stark gewölbten Frontlinse wird das Anbringen ein...
News -
...in seinem Kameraportfolio bereits einige Bridgemodelle mit großen Zoombereichen an, mit der WB2200F (Datenblatt) wurde allerdings ein Megazoomriese mit 60-fach optischem Zoom auf den Markt gebracht. Dieser deckt mit seiner "Samsung Lens" eine kleinbi...
News -
...rei zu warten. {{ article_ad_1 }} Besitzer einer Nikon D810 (Testbericht) können herausfinden, ob ihre Kamera potentiell von dem Problem betroffen ist, indem sie die Seriennummer ihrer Kamera unter diesem Link eingeben. Kameras, die bereits überprüft...
News -
...rierbare Modi und diverse Szenen- sowie Effekt-Programme. Als weiteres Features kann ein integrierter Graufilter zugeschaltet werden, der auch bei Sonnenschein das Fotografieren mit offener Blende ermöglicht. Wie die Kamera in der Theorie und in der ...
News -
...In Planung befindet sich zudem ein Objektivadapter für das Spiegelgehäuses Visoflex. Dieser soll in Kürze auf den Markt kommen. Eine vollständige Liste aller erhältlichen Objektivadapter finden Sie auf novoflex.com. Die Preise für die Adapter der Can...
News -
...r anwenden. Damit auch mehrere Bilder auf einmal ohne Aufwand in Zeichnungen umgewandelt werden können, gibt es eine Stapelverarbeitungsfunktion. Per Timeline lassen sich die fertigen Zeichnungen in einer Übersicht anschauen. Beide Programme (Akvis S...
News -
...r Digitalkamera zur Verfügung. Wird der Telekonverter im Kameramenü „aktiviert“, werden optische Fehler von der Kamera automatisch korrigiert. Die Bildkontrolle wird im optischen Sucher durch einen Rahmen ermöglicht, der elektronische Sucher stellt d...
News -
...reichen. Ab Mitte September 2006 soll die Kamera in rot, schwarz und silber zu haben sein. Der Preis wird bei 400 Euro liegen. Weitere Produktbilder zur Ricoh Caplio R5 (durch Anklicken können diese jeweils noch weiter vergrößert werden):
News -
...rem Testlabor immer gleich bleiben. Hierdurch werden die Testergebnisse erst repräsentativ, vergleichbar und damit für Sie interessant. Doch genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über den Testbericht. Den Link dorthin find...
News -
...rea Electronics Technology Institute stellt einen neuen Sensor vor, der noch rauschfreie Bilder bei 1 Lux Helligkeit liefern soll. Per Definition entspricht 1 Lux etwa dem Licht, dass eine Kerze in einem dunklen Raum in einem Meter Entfernung spendet...
News -
...rem Testlabor immer gleich bleiben. Hierdurch werden die Testergebnisse erst repräsentativ, vergleichbar und damit für Sie interessant. Doch genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über den Testbericht. Den Link dorthin find...