Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 68

Testbericht -

...toprogrammen. Hier sind neben den PSAM-Modi und den Automatiken (intelligent und überlegend) auch drei Speicherabrufprogramme (mit 1 bis 3 gekennzeichnet) und ein Panoramamodus vorhanden. Zudem gibt es acht Szenenprogramme ("Porträt", "...

FujiFilm X-E2S

Testbericht -

...100 einstellen. RAW-Aufnahmen sind aber nach wie vor auf die nativen Sensorempfindlichkeiten von ISO 200 bis ISO 6.400 beschränkt. Die Serienbildfunktion der Kamera speichert bis zu 7,1 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung, im JPEG-Format sind 16 B...

Canon PowerShot SX730 HS

Testbericht -

...toprogramme liegt auf der Oberseite: Kommen wir zu den Fotoprogrammen: Für Fotografen, die gerne alle Einstellungen der Kamera überlassen, hat Canon die PowerShot SX730 HS (Bildqualität) mit einer Automatik, einer Hybrid-Automatik (zusätzliche Aufnah...

Olympus PEN E-PL8

Testbericht -

...toprogramme stehen unter anderem die PSAM-Modi sowie zahlreiche Filtereffekte und Szenenprogramme zur Verfügung. WLAN fehlt zwecks der drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung natürlich ebenso wenig. Ein eingebautes Blitzgerät besitzt die Kamera...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

Kauftipp Das Herzstück der spiegellosen Systemkamera mit X-Bajonett stellt ein 23,5 x 15,6mm großer X-Trans-CMOS-III-Sensor mit 24 Megapixel dar. Der ISO-Bereich geht inklusive der vorhandenen Erweiterungen von ISO 100 bis ISO 51.200. Der Sensor wurd...

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...toprogramme stehen von der Automatik bis hin zum manuellen Modus zur Verfügung, des Weiteren gibt es eine Reihe von Kreativfiltern. Zur Datenspeicherung wird eine SD-Karte verwendet, zur Datenübertragung und Fernsteuerung kann man WLAN sowie Bluetoot...

Nikon D3500

Testbericht -

...100 Aufnahmen in Serie aufrecht. Danach stoppt die Aufnahme, es lässt sich allerdings sofort eine neue Serie beginnen. Wer RAW-Fotos festhalten möchte, kann bei gleicher Bildrate 20 Fotos in Folge aufzeichnen, bevor die Geschwindigkeit auf noch recht...

Panasonic Lumix DC-G91

Testbericht -

...toprogramms. Derart viele Bedienelemente finden sich sonst nur bei höherklassigen Kameras. Die frei belegbaren Tasten der DSLM: Apropos höherklassig: Ein Teil des Gehäuses besteht aus einer Magnesiumlegierung, Abdichtungen gibt es als Bonus obendrauf...

Sony ZV-1

Testbericht -

...100 III, RX100 IV und RX100 V bekannte 24-70mm-Modell (KB-äquivalent) mit einer Lichtstärke von F1,8 bis F2,8. Ein optischer Bildstabilisator minimiert Verwacklungen, zusätzlich bietet Sony eine elektronische Stabilisierung an. Die ZV-1 ist die erste...

Nikon Z fc

Testbericht -

...toppt die Kamera automatisch nach 100 Bildern, anschließend lässt sich die Serienaufnahme aber sofort wieder starten. Bei RAW-Dateien mit 12 Bit speichert die Kamera 49 Fotos in Folge bevor die Bildrate von 11,1 auf 3,9 Bilder pro Sekunde absinkt. Be...

Sony ZV-E1

Testbericht -

...100-Akkus erfolgt über die Unterseite. Bei der Sony ZV-E1 (Datenblatt) handelt es sich um eine spiegellose Vollformatkamera im Design der schon etwas länger erhältlichen Sony ZV-E10 (Testbericht). Mit Abmessungen von 12,1 x 7,2 x 5,4cm ist die ZV-E1 ...

Neuvorstellung: Canon PowerShot G11, S90 und SX20 IS

News -

Mit der Canon PowerShot G11, der Canon PowerShot S90 und Canon PowerShot SX20 IS stellt Canon heute drei neue Topmodelle in verschiedenen Klassen vor. Die {{ kameras.813.hersteller }} {{ kameras.813.modell }} ist zweifelsohne das Aushängeschild des ...

Neu: Olympus mju 9010, 7040, 7030, 5010 und TOUGH 3000

News -

...10 im Fachhandel erhältlich, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 219,00 Euro. Olympus mju 5010: Das Einsteigermodell der Standardbaureihe der neuen mju-Digitalkameras ist die Olympus mju 5010. Sie ist - genau wie die größeren Varianten - mit...

Neu: Nikon Coolpix P100, L110, S8000, S4000, S3000, L22, L21

News -

...10 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 399,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Die neue Nikon Coolpix L110: Als zweite Superzoomkamera präsentiert Nikon die neue Nikon Coolpix L110 . Bei diesem Modell kommt ein 15fach Zoomobjektiv mit einem k...

Vergleichstest Teil 1: Einsteiger-Systemkameras

News -

...100mm breit, etwa 30mm tief und zwischen 61 und 67mm hoch, sowie etwa 270 Gramm schwer sind beide Kameras und damit ohne Objektiv durchaus jackentaschentauglich. Mit Objektiv hingegen wird es eng in der Jackentasche. Bei Nikon wird als Standardobjekt...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...10, 30 Sekunden bis zu einer Minute Anzeigedauer pro Bild, eingestellt werden. Themes: Die Sony CyberShot DSC-T30 bietet keine Individualisierung der Menüs oder verschiedene Themes an. Zubehör (Original von Hersteller): Akku: NP-FR1 Kompaktladegerät:...

Geschwindigkeit

Seite -

...10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,48 Sekunden 11 Power off zu Power on excl. Fokussierung (Power Taste drücken - warten bis Kamera bereit) 1,30 Sekunden 12 Power off zu Power on incl. Fokussierung (Power Taste drücken - Auslöser halb du...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...10 erreicht zwar auch „nur“ fünf Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung, die Bilderserie ist mit 100 JPEGs und 25 RAWs aber deutlich länger. Die Sony Alpha 5000 (links) und die Nikon D810 (rechts) in der Draufsicht: Beim Kameragehäuse macht die D810...

Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle und Objektive

News -

...10-bit Codierung und 4:2:2-Farbabtastung. Des Weiteren ist die Aufnahme mit diesen Parametern jetzt auch bei der anamorphen Speicherung möglich. Zum anderen behebt das Update Probleme mit der Belichtungskorrektur sowie der Aufnahme mit dem V-Log-Bild...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...100 ohne Einheit), der Belichtungszeit (1/4.000 Sekunde bis 30 Sekunden), der Sensorempfindlichkeit (ISO 100 bis ISO 3.200) und der Belichtungskorrektur (von minus vier bis plus vier Blendenwerte in Drittelstufen). Diese Angaben gelten jeweils für di...

x