Kamera -
...ustrittspupille von 20mm, 21 Individualfunktionen mit 57 Einstellungen, Gehäusematerial: Magnesiumlegierung und Kunststoff, Brennweite 1,0 bei angesetztem EF-Objektiv Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: keine Angaben ...
News -
...te optimiert. Mit Perfectly Clear (nur X8 Ultimate) sind schnelle Korrekturen mit einem Klick möglich: Wer statt PaintShop Pro X8 die ebenso neu vorgestellte Ultimate Version erwirbt, kann zusätzlich die Programme on1 Perfect Effects 9.5, Corel After...
News -
...tweit erste Serienkamera unterstützt sie Content Credentials. Dabei handelt es sich um eine digitale Signatur, die alle relevanten Daten einer Aufnahme enthält und mit der die Echtheit eines Fotos bestätigt werden kann. Dafür gibt es ein kostenloses ...
News -
...tellgrenze 45cm). Der optische Aufbau beider Versionen ist identisch: Das Gehäuse des Voigtländer APO-Lanthar 50mm F3,5 Type I VM ist im klassischen Design von Entfernungsmesserobjektive gehalten, die in der Mitte des letzten Jahrhunderts verkauft wu...
News -
...t dem X-Bajonett von FujiFilm. Mit rund 27 bis 450mm KB-Brennweite gehört das für APS-C-Kameras entwickelte Objektiv zu den Modellen mit der größten Brennweitenabdeckung. {{ article_ahd_1 }} Die Lichtstärke muss angesichts des enormen Zoomfaktors nat...
News -
...tzt kamen jedoch immer weniger Geräte mit einem Speicherkartensteckplatz auf den Markt. Stand heute gehen wir nicht davon aus, dass SD-Slots mit SD Express-Standard in der näheren Zeit in Kameras verbaut sein werden. Tot ist der SD Express-Standard, ...
News -
...t auch die Unterstützung der Content Credentials. Diese digitale Signatur erlaubt es, Bilder inklusive der weiteren Aufnahmedaten auf ihre Echtheit zu überprüfen. Dies ist ganz einfach mittels eines Open-Source-Tools der Content Authenticity Initiati...
News - - 1 Kommentar
...tte: Den Aufnahmemodus bestimmt man per Button links oben, die Auslöser liegen rechts: Beim Quadrat-Modus lässt sich das vorher aufgenommene Bild direkt betrachten: Die Kamera-App hat LG grundsätzlich sehr übersichtlich und intuitiv gestaltet – ohne ...
News -
...tät bei Tag und 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bildqualität:Und was hat sich bei der Bildqualität getan? GoPro spricht immerhin von einer verbesserten Qualität bei schlechteren Lichtverhältni...
News -
...t mit dem einer lichtstarken Festbrennweite mithalten, bei Offenblende und maximaler Brennweite geht es jedoch völlig in Ordnung. Freistellen gelingt mit einer Vollformatkamera trotz kleiner Blendenöffnung sehr gut. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff...
News - - 1 Kommentar
...Testbericht) und die GoPro HERO5 Session sind zwei Geschwistermodelle und ähnlicher ausgestattet, als man denken könnte. Natürlich gibt es aber auch fundamentale Unterschiede. Diese betreffen alle Punkte, die direkt oder indirekt mit dem Gehäuse zu t...
News -
...tuationen wesentlich flexibler arbeiten. Zusammengefasst gilt: Besitzer der EOS R7 sind nicht auf einen Bildstabilisator im Objektiv angewiesen, Besitzer der EOS R10 sollten auf den Stabilisator in der Optik (zumindest meistens) achten. Eines gilt ak...
News -
...tet. Der Autofokus arbeitete im Test bei der Hauptkamera und den Telekameras stets treffsicher, bei der Ultraweitwinkel lag er bei wenig Licht jedoch auch des Öfteren daneben. Das geht besser. Die Bildstabilisierung funktionierte dagegen stets fehler...
Testbericht -
...tive Ausstattungsmerkmale wie das 14,3fach optische Fujinon-Zoomobjektiv mit seiner Brennweite von 30,5 bis 436mm nach KB, den verbauten optischen Bildstabilisator (der zur verbesserten Effektivität auch auf "nur Aufnahme" konfiguriert werd...
News -
...teadyShot-Stabilisator mit Intelligent Active Mode (Fünf-Achsen-Stabilisierung) reduziert, der Stabilisator arbeitet allerdings nur elektronisch und nicht optisch. Bilder speichert das Smartphone einzig im JPEG- und nicht im RAW-Format, die Bearbeitu...
News -
...ter anderem vor Stößen geschützt. Natürlich macht die gewählte Konstruktion auch das Abdichten der Gehäuse deutlich einfacher. Die Olympus TOUGH TG-5 (Testbericht) besitzt ein optisches 4-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bi...
News - - 1 Kommentar
...ticle_ad_2 }} Einen Handgriff bietet Panasonic als Zubehör nur für die G81 an, dafür besitzt die Kamera auf der Unterseite einen Anschluss. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Die rundum gut ausgestattete Pan...
News -
...tung nur mit der Hauptkamera funktioniert. Die Automatik leistet allerdings in der Regel gute Dienste. Apropos Automatik: Die Master-AI würden wir eher nicht verwenden, es sei denn, man findet Aufnahmen mit hohem Kontrast und starker Sättigung anspre...
News -
...t unterschiedlichen Bildausschnitten wegen der unterschiedlichen Seitenverhältnisse der Sensoren) kein Unterschied, bei der längsten Brennweite ist der Abstand größer. Mit der TZ96 lassen sich weit entfernte Motive stärker vergrößern, die TZ202 kann ...
News - - 1 Kommentar
...ternehmen hat die Fotofunktion zuletzt deutlich verbessert – teilweise sogar revolutioniert. Der chinesische Hersteller Huawei. Spätestens mit dem P20 Pro begann Huawei den Sturm auf den Foto-Olymp, beim zuletzt von uns getesteten Mate 20 Pro kamen n...