News -
...raverkäufe in Höhe des Vorjahresniveau erscheinen nach aktuellem Stand unerreichbar. Das Begrenzen der Verluste dürfte bei den Herstellern daher aktuell oberste Priorität haben. Wie Kameras gingen zuletzt auch wieder mehr Objektive über die Ladenthek...
News -
...rn des Rheinwerk Verlags gehört unter anderem eines für den „umfassenden Einstieg in die Makrofotografie“. Die große Fotoschule zum Thema Makrofotografie, die jetzt in einer überarbeiteten Auflage erschienen ist, informiert auf 360 Seiten über alle r...
News -
...rische Linsenoberflächen sollen die Abbildungsleistung verbessern und Bildfehler reduzieren. Für Filter steht beim 7,0 x 5,9cm großen und 420g schweren Objektiv ein 58mm messendes Frontgewinde zur Verfügung. Der Tubus wird inklusive der Einstellringe...
News -
...raweitwinkelobjektiv für Kameras mit Vollformatsensoren (an APS-C-Modellen ergeben sich rund 22mm KB-Brennweite) kommen eine UD-, eine HR- und eine asphärische Linse zum Einsatz. Durch eine Multilayer-Vergütung soll unter anderem Streulicht minimiert...
News -
...in unter anderem für die Streetfotography gedachtes Objektiv entwickelt. Die von der Lomo LC-A inspirierte Festbrennweite soll laut Hersteller für Fotos mit kräftigen Farben, einer hübschen Vignettierung und tollen Kontrasten sorgen. Das für Kameras ...
News -
...rke wieder in die Erfolgsspur bringen. Als einer der ersten Schritte wurde das Objektiv-Portfolio deutlich verschlankt. Die Objektive der Somnium- und Nocturnus-Serien werden vorerst eingestellt, dabei handelt es sich nach der Analyse der Mitarbeiter...
News -
...reise pro verkaufter Kamera sowie pro verkauftem Objektiv seit Jahren ansteigen, fällt der Umsatzverlust weniger stark aus. 2021 dürfte trotzdem wieder einmal kein (besonders) gutes Jahr für die Kameraindustrie werden. Für deutlich bessere Verkaufsza...
News - - 1 Kommentar
...ren Features der Kompaktkamera zählen ein mechanischer oder elektronischer Verschluss und ein WiFi-Modul zur drahtlosen Bildübertragung sowie Fernsteuerung. Die 11,5 x 6,6 x 5,5cm große Leica D-Lux kann ab Ende März 2018 im neuen Explorer Kit erworbe...
News -
...rmat wurde von Google entwickelt und erlaubt Fotos mit einer sehr geringen Dateigröße und trotzdem einer sehr guten Bildqualität zu erstellen. Zu finden sind WebP-Dateien fast ausschließlich im Internet, hier kann man mit ihnen größere Übertragungska...
News -
...rdware der OM-1 keine Autofokusleistung auf dem Niveau der OM-1 Mark II zulässt, kann die AF-Performance der neuen Kamera von der OM-1 nicht erreicht werden. Sobald uns neuere Informationen zur kommenden Firmware vorliegen, werden wir sie wieder info...
News -
...r in den folgenden Farben: Sepiabraun, Moosgrün, Steingrau, Cognacbraun, Tealblau und Mauvepink. Letztere drei Farbvarianten werden allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein. Die silberne und schwarze Version der Nikon Z f im Verglei...
News -
...rd die Kamera nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar sein. {{ article_ahd_1 }} Ergänzend zur Ace Pro 2 Polarweiß Limited Edition hat Insta360 für die Kamera den Xplorer Grip-Kit in der Farbe Mondsilber vorgestellt. Dieses verbessert das Handling...
News -
...in Planung. 2019 oder später sollen ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv, ein Fisheye-Zoom und ein weiteres Telezoom folgen. Zu letzterem sind zwar noch keine konkreten Daten bekannt, mit recht hoher Wahrscheinlichkeit dür...
News -
...in „Workflow Enhancement“. Zum einen werden sich dadurch mehrere IPTC-Profile speichern lassen, zum anderen sollen Daten mit der höchsten Priorität ohne Wartezeiten übertragen werden können. Die Verbesserungen in der Übersicht: Darüber hinaus werden ...
News -
...r zurückgeht, als man vermuten würde, zeigt der 90. Jahrestag der Markteinführung des ersten Nikkor-Modells. 1932 wurde die heutige Marke Nikkor als Nippon Kogaku K.K. eingetragen, ab 1933 konnten die ersten Aero-Nikkor-Luftbildobjektive erworben wer...
News -
...rdichte Reißverschlüsse. Für den Transport bei stärkerem Regen lässt sich die in der Unterseite integrierte Regenhülle verwenden. Im Fachhandel kann der Fotoliner Ocean Pro Trolley ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 299,00 Euro erw...
News - - 3 Kommentare
...ines Aufstecksuchers, der über den Zubehörschuh mit der Digitalkamera verbunden werden kann. Der integrierte elektronische Sucher der Panasonic Lumix DMC-TZ61: Panasonic setzt bei der TZ61 allerdings auf einen integrierten Sucher, der sich in der lin...
News -
...r E-M5 Mark II lässt sich Ersteres auf Wunsch sperren, das Speicherkartenfach befindet sich zu jederzeit gut erreichbar an der Seite. Bei der GX8 gibt es beim Programmwählrad keine Sperre und die Speicherkarte wird im Akkufach auf der Unterseite eing...
News -
...rei Einstellräder (Belichtungskorrektur, Programmwahl, rückseitiges Einstellrad) sowie einen Objektivring und bei der PowerShot G9 X sind nur noch das Programmwählrad und ein Objektivring vorhanden. Dass bei der G9 X ein Einstellrad auf der Rückseite...
News - - 1 Kommentar
...ren oder von kleineren Abmessungen profitieren, der irrt also zumindest beim Objektiv. Die Physik setzt hier Grenzen, an denen auch Sony nicht vorbeikommt. Die integrierte Stativschelle kann man bei Bedarf frei drehen: In der Praxis sorgt das schwere...