News -
...eser optische Bildstabilisator stabilisiert jedes angesetzte Objektiv. Als Besonderheit gegenüber dem Schwestermodell ist die Sony Alpha 55 mit einem GPS-Empfänger ausgestattet, der aktuelle Positionsdaten in die aufgenommenen Bilder mit einbettet un...
News - - 1 Kommentar
...laufender Lamellenschlitzverschluss, Verschlusszeit: 30s bis 1/4000s oder Bulb, Messsystem: 16-Zonen-TTL-Offenblendenmessung gekoppelt mit Objektiv und Autofokus- Information, neun der Messfelder sind als Kreuzsensoren ausgelegt, Mehrfeldmessung / Sp...
News -
...es jedoch auch einige Kompaktkameras, die über einen zusätzlichen elektronischen Sucher verfügen. Dies gilt auch für die beiden Vergleichskameras in diesem Test. Der Sucher der HX90V muss vor dem Verwenden ausgeklappt werden:Sony Cyber-shot DSC-HX90V...
News - - 3 Kommentare
...este Modell der G-Serie, die Panasonic Lumix DMC-G70 wurde letztes Jahr vorgestellt. Wir nehmen beide Modelle in diesem Vergleichstest unter die Lupe. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lu...
News -
...estberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DMC-FZ1000Testbericht der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Dass die Lumix DMC-FZ2...
News -
...est: Die Canon EOS M100 arbeitet insgesamt betrachtet deutlich schneller als die EOS 2000D. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Canon EOS M100. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Im dritten Teil unseres Tests der Canon EOS M100 und der C...
News -
...es Smartphones hat sich Huawei für Metall und Glas entschieden. Aus Glas bestehen die komplette Vorder- und Rückseite, der Rahmen wird aus Metall gefertigt. In der Hand liegt das bestens verarbeitete Gerät angenehm, zum besseren Festhalten würden wir...
News -
...esser, dafür ist der wesentlich größere Pufferspeicher verantwortlich. Dieser erlaubt vielfach längere Aufnahmeserien. Die FZ1000 speichert 53 JPEG-Fotos in Folge, bevor sie langsamer wird, bei RAW-Dateien sind es sogar nur 13 Bilder in Serie. {{ art...
News -
...laut Angelbird eine maximale Lesegeschwindigkeit von 280MB/s bzw. 260MB/s (kontinuierliches Lesen). Für das Schreiben wird ein Wert bis zu 160MB/s angegeben, kontinuierlich sollen es 140MB/s sein. Die V60-Angabe steht für die Video Speed Class 60 und...
News -
...lay nutzt Sony ein 6,1 Zoll messendes OLED mit einer Auflösung von 2.520 x 1.080 Pixel, dieses kann HDR-Inhalte wiedergeben und wird durch Gorilla Glass Victus geschützt. Trotz eines 5.000mAh starken Akkus bringt das Sony Xperia 10 V nur 159g auf die...
News -
...es in der Praxis bedeutet, werden wir im weiteren Verlauf dieses Tests sehen. Die P900 fällt fast so groß wie eine DSLR mit Superzoomobjektiv (hier EOS 760D + 18-135mm) aus: Bedienung und Handling:Die Nikon Coolpix P900 (Testbericht) zählt mit Abmess...
News -
...lasse gehört und somit alles andere als groß ist, eignet sich die B600 vor allem für Aufnahmen bei guten Lichtverhältnissen. Zu den weiteren Features der Nikon Coolpix B600 zählen ein 3,0 Zoll messendes Display mit 921.000 Subpixel und eine Naheinste...
News - - 2 Kommentare
...estigung an einer Hose möglich: Zudem kann das Gehäuse auch zum Befestigen eines Gurtes verwendet werden. Davon werden zwei Stück mitgeliefert. Der Gurt wird an der Hinterseite des Gehäuses durchgeführt und lässt sich mit einer Schnalle festziehen. I...
News -
...estücken, die mit Kapazitäten von 256GB und 512GB erhältlich sind. Zum dkamera.de-Testbericht des Lexar Professional Workflow DD512-Speichermoduls Zum dkamera.de-Testbericht des Lexar Professional Workflow SR2 SD-Kartenleser-Moduls Die Kartenlesegerä...
News -
...es Gurtes kann angepasst werden. Camslinger 160 (links) und Camslinger 105 (rechts): Mangels größerem Objektiv für spiegellose Systemkameras haben wir zum "Platztest" auf ein Canon EF-S 18-55mm IS zurückgegriffen. Dieses besitzt die Abmessungen eines...
News -
...es bereits erwähnten Expeed-7-Bildprozessors verfügt die Kamera aber trotzdem über einen wesentlich besseren Autofokus. Laut Nikon setzt sich die Z50II vom Vorgängermodell durch einen erweiterten AF-A-Modus, ein verbessertes 3D-Tracking und eine wese...
News -
...lauben sehr viele Einstellungen, die Optionen wurden dabei in bestimmte Themenbereiche gruppiert. Darüber hinaus ist es jeweils möglich, ein eigenes Menü mit Parametern zu bestücken. Dieses wird als „Mein Menü“ bezeichnet. Unsere Wertung bei den Abme...
Testbericht -
...es Blitzgerätes beim Ein- bzw. Ausschalten der Kamera zu verhindern, ist - so unfassbar es klingen mag - ein kleines Stück Tesa. Wen das ständige Ein- und Ausfahren des Blitzgerätes ebenso wie uns meist nur gestört hat, wird diese Idee evtl. tatsächl...
Testbericht -
...eschlagen geben. Die Farbwiedergabe des Sensors ist unterdurchschnittlich, besonders auffällig ist die sehr schlechte Blauwiedergabe. Diese bescheidene Farbtreue in den Blautönen zeigte sich auch im realen Einsatz, ist also nicht nur im Labortest auf...
News -
...esser bestimmt werden kann, und Filmsequenzen werden ebenfalls zitterfrei aufgenommen. Elegantes, robustes Aluminiumgehäuse mit charakteristischem Wellendesign. Integration von Wireless LAN und COOLPIX CONNECT: Ein integriertes WLAN-Modul ermöglicht ...